Letzte Suchanfragen
Löschen

Adriaküste  Sehenswürdigkeiten

Kategorie

Bucht von Kotor
star-5
3844
50 Touren und Aktivitäten

Die fjordartige Bucht von Kotor, die vor Ort als Boca bekannt ist und sich von der adriatischen Küste Montenegros ins Landesinnere erstreckt, ist eine der größten Naturschönheiten Europas. Unterstützt von schroffen Berggipfeln, die mit funkelnden blauen Buchten übersät sind und mit mittelalterlichen Dörfern am Wasser übersät sind, enthüllt diese glitzernde Bucht auf Schritt und Tritt eine perfekte Postkartenszene.

Mehr lesen
Unsere Liebe Frau von den Felsen (Gospa od Skrpjela)
star-5
5539
105 Touren und Aktivitäten

Die Kirche Unserer Lieben Frau von den Felsen aus dem 17. Jahrhundert befindet sich auf einer von zwei kleinen Inseln in der Bucht von Kotor, direkt vor der Küste von Perast. Umrahmt von Berggipfeln und kobaltblauem Wasser scheint die Kirche auf der Wasseroberfläche zu schweben und hat sich schnell zu einem der meistfotografierten Wahrzeichen Montenegros entwickelt.

Mehr lesen
Kotor Altstadt
star-5
3331
80 Touren und Aktivitäten

Die fotogene Stadt Kotor, die tief in einen Finger der fjordartigen Bucht von Kotor an der adriatischen Küste Montenegros eingebettet ist, begann in der Römerzeit als Hafen und wurde durch befestigte Mauern geschützt, die schließlich im 14. Jahrhundert von den Venezianern fertiggestellt wurden. An den schroffen Klippen des St. John's Hill gelegen, sind seine größten Anziehungspunkte die spektakuläre geografische Lage und die reizvolle Altstadt (Stari Grad), die in einen Schutzmantel aus stabilen Mauern gehüllt ist und zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut wurde. Im Laufe der Jahre wurde es von den Venezianern, den Osmanen, den Habsburgern, Napoleon und - zuletzt - den Italienern und Serben besetzt. Heute wird es als Zwischenstopp auf Mittelmeerkreuzfahrten immer beliebter und dank seiner vielseitigen Vergangenheit, die sich in seiner Architektur zeigt, wurde der Stadt 1979 der UNESCO-Status verliehen.

Obwohl die Altstadt von Kotor im Hochsommer mit Besuchern überfüllt ist, bleibt sie eine reizvolle Pause von der heutigen Stadt, die auf einem Gitter aus engen Gassen und mit Marmor gepflasterten, mit Brunnen gefüllten Plätzen gebaut ist, die von Stadthäusern aus weichem Sandstein gesäumt sind, die von Cafés und Cafés gesäumt sind Geschäfte. Durch eine Reihe von Toren in den Mauern betreten, beherbergt es die doppelspitzige Kathedrale des Heiligen Tryphon (Sveti Tripun), die im 12. Jahrhundert zu Ehren des Schutzpatrons von Kotor erbaut wurde, sowie mehrere romanische Kirchen aus dem 17. Jahrhundert Prince's Palace und ein Theater, das 1810 von Napoleon in Auftrag gegeben wurde (heute Teil eines Hotels). Das ist auch ein kleines historisches Museum, aber der entspannte Charme der Altstadt von Kotor wird am besten geschätzt, wenn Sie einfach durch das Straßengewirr schlendern.

Mehr lesen
St. Tryphon Kathedrale
star-5
1096
19 Touren und Aktivitäten

Die romanische Kathedrale St. Tryphon (Sveti Tripun), eine von nur zwei römisch-katholischen Kathedralen in Montenegro, befindet sich in den reizvollen Gassen der Altstadt von Kotor und ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet. Die Kathedrale stand an der Stelle einer älteren Kirche, die im siebten Jahrhundert von Andrija Saracenis erbaut wurde, um die Reliquien von Tryphon zu beherbergen. Sie wurde 1166 geweiht. Dank einer Reihe von Erdbeben hat sie im Laufe der Jahrhunderte mehrere Inkarnationen gehabt. Die heutige Fassade stammt aus dem Jahr 1667, als die barocken Glockentürme hinzugefügt wurden. Das Innere ist jedoch immer noch eine Hommage an die romanische Architektur. Das Gewölbedach ist von winzigen Ziegeln durchzogen und wird von rosa Ziegelsäulen sowie Marmorsäulen getragen, die ein dreischiffiges Kirchenschiff bilden. An den Wänden der Kathedrale befinden sich Fresken aus dem 14. Jahrhundert und ein Holzkruzifix in der Reliquienkapelle aus dem Jahr 1288; Hier liegen die Reliquien mehrerer Heiliger, darunter Tryphons in Silber gehüllte Hand. Die größte Attraktion der Kathedrale ist jedoch die Silber-Gold-Leinwand mit einer Reihe von Heiligen, die den Hauptaltar bedeckt. Dies gilt als das wertvollste religiöse Artefakt in Montenegro und ist mit einer Steinschnitzerei gekrönt, die das Leben von St. Tryphon darstellt.

Mehr lesen
Kotor Glockenturm
star-5
187
12 Touren und Aktivitäten

Der 1602 erbaute Glockenturm im Zentrum von Kotor ist der Mittelpunkt der Stadt. Mit drei Stockwerken und zwei Zifferblättern ist es eines der ersten Dinge, die Menschen sehen, wenn sie die Stadt durch das Hauptseetor betreten. Der Turm vereint Elemente der Barock- und Gotikarchitektur und besteht aus grauem Stein. Auf der Vorderseite des Gebäudes befindet sich ein Wappen, das der Familie eines montenegrinischen Prinzen aus der Zeit seiner Errichtung gehörte. Im Erdgeschoss befindet sich ein Uhrmacherladen, der seit dem 17. Jahrhundert dort sein soll. Vor dem Turm befindet sich ein kleiner pyramidenförmiger Stein, der als eine Säule der Schande diente, in der einst lokale Kriminelle als Strafe gefesselt wurden.

Mehr lesen
Stadtmauern von Kotor
1 Tour und Aktivität

Die montenegrinische Stadt Kotor liegt am Rande einer Bucht, die vom Meer ins Landesinnere führt. Ihre Ursprünge liegen in der Römerzeit. Als wichtiger adriatischer Hafen wurde er ab dem 9. Jahrhundert befestigt. Die venezianischen Besatzer der Stadt beendeten schließlich im 14. Jahrhundert die Stadtmauer. Sie erstrecken sich 4,5 km um die Altstadt von Kotor und ragen steil aus dem Meer heraus an ihrer Basis und erstrecken sich steil die Hänge des St. John's Hill hinter der Altstadt hinauf. Die Wände bestehen aus grauem Kalkstein und sind an einigen Stellen mehrere Meter lang. Sie können zu Fuß umrundet werden, um einen schönen Blick auf die Stadthäuser aus rotem Stein zu genießen und einen Panoramablick über das smaragdgrüne Wasser der Bucht von Kotor zu erhalten. Entlang des gepflasterten, kreisförmigen Weges befinden sich mehrere Festungen und Kirchen, darunter jene, die dem heiligen Iwan und der Muttergottes des Heilmittels gewidmet sind und zu den zerfallenden Ruinen der Festung des heiligen Johannes führen, die sich etwa 260 Meter über dem Meeresspiegel befindet . Der Eingang zum Spaziergang führt durch das Nordtor der befestigten Mauern der Altstadt von Kotor. Die Strecke dauert etwa zwei Stunden. Im Sommer sind die Wände nachts wunderbar beleuchtet und glitzern wie ein Heiligenschein durch die Stadt.

Mehr lesen

icon_solid_phone
Buchen Sie online oder telefonisch.
0800 184 4973
0800 184 4973