Colmar, die selbsternannte Hauptstadt der elsässischen Weinregion, ist ein unbestreitbarer Höhepunkt der berühmten elsässischen Weinstraße und bekannt für ihr wunderschön erhaltenes mittelalterliches Zentrum. Die Altstadt von Colmar (Vieux Colmar) ist aus allen Blickwinkeln postkartenwürdig. Die Fachwerkhäuser sind in einem Regenbogen von Farben gestrichen, Fischerboote tummeln sich entlang der von Blumen gesäumten Kanalwege und das Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen mit kleinen Cafés und Kunsthandwerksgeschäften .
Durch das kompakte Zentrum der Altstadt von Colmar wirkt es eher wie ein Dorf als wie eine Stadt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können bequem zu Fuß erkundet werden, darunter architektonische Juwelen wie das dramatische Maison des Tetes (Haus der Köpfe), das hölzerne Maison Pfister aus dem 16. Jahrhundert (Pfisterhaus) und die St. Martin Kirche aus rosa Sandstein. Weitere Höhepunkte von Colmar sind das Issenheimer Altarbild von Mathias Grünewald aus dem 16. Jahrhundert, das im Unterlinden Museum ausgestellt ist. das Bartholdi-Museum, das dem in Colmar geborenen Architekten gewidmet ist (bekannt für die Gestaltung der Freiheitsstatue); und das treffend benannte La Petite Venise (kleines Venedig), wo Besucher eine Bootstour rund um die malerischen Kanalwege genießen können.
Die stimmungsvollsten Zeiten für einen Besuch in Colmar sind das Weinfestival Foire aux Vins, das jeden Sommer stattfindet, oder der jährliche Weihnachtsmarkt, auf dem die ganze Stadt mit Festen zum Leben erweckt wird.