Jordanien bietet viel für Besucher, aber mit drei Tagen in und um Amman haben Sie gerade genug Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden und wichtige Sehenswürdigkeiten wie Petra und das Tote Meer zu erkunden - Sie müssen es einfach sein strategisch darüber. Hier ist wie.
Tag 1: Amman
Verbringen Sie Ihren ersten Tag mit den Sehenswürdigkeiten und Gerüchen der jordanischen Hauptstadt. Besuchen Sie am Morgen beliebte Sehenswürdigkeiten wie die blau gewölbte König-Abdullah-I-Moschee und das römische Theater mit 6.000 Sitzplätzen. Die Zitadelle ist ebenfalls einen Besuch wert - sie bietet nicht nur eine großartige Aussicht, sondern beherbergt auch das faszinierende Archäologische Museum von Jordanien, das mit antiken Artefakten gefüllt ist. Weitere beliebte Museen sind die Jordan National Gallery of Fine Arts, in der zeitgenössische Kunst lokaler und internationaler Künstler ausgestellt ist, und das Royal Automobile Museum mit Oldtimern, Motorrädern und sogar einem Privatflugzeug der jordanischen Königsfamilie.
Verbringen Sie den Nachmittag damit, die Rainbow Street zu erkunden, eine trendige kleine Gegend voller Cafés und beliebter Geschäfte. Wenn Sie im Sommer zu Besuch sind, sollten Sie Souk Jara nicht verpassen, den Nachtmarkt hier, auf dem Sie Kunsthandwerk kaufen können. Denken Sie daran, zu handeln.
Tag 2: Petra
Widmen Sie Ihren zweiten Tag Petra, die als eines der neuen Weltwunder gilt und mit Sicherheit die wichtigste archäologische Stätte in Jordanien ist. Diese vorwiegend aus rosarotem Sandstein geschnittene antike Stadt wurde vermutlich bereits um 9000 v. Chr. Bewohnt und war ein wichtiges Handelszentrum unter den Nabatäern. Zu den beliebten Attraktionen innerhalb des weitläufigen Komplexes gehört Al Khazneh oder die Schatzkammer am Eingang zur antiken Stadt, die nach den Grabschätzen benannt ist, die sie vermutlich enthält. Gleich hinter der Schatzkammer befindet sich eine lange Fläche voller Gräber, Höhlen (von denen viele bis heute von Berbern bewohnt werden) und anderer antiker Bauwerke. Wenn Sie Zeit haben, ist das Kloster gegen Ende des Komplexes ein gigantisches nabatäisches Grab, das andere Orte in Petra in den Schatten stellt, aber es ist eine kleine Wanderung (ein Großteil davon bergauf).
Tag 3: Das Tote Meer, der Berg Nebo und Madaba
Verbringen Sie Ihren dritten Tag etwas näher an Amman und besuchen Sie die jordanische Seite des Toten Meeres für einen Festwagen und möglicherweise eine Mittagspause in einem der vielen stilvollen Hotels der Region, von denen viele Duschen und Umkleidekabinen speziell für Tagesgäste bieten. Von hier aus können Sie langsam zum Berg Nebo aufsteigen, einem wichtigen Wallfahrtsort - Moses soll das Gelobte Land von hier aus zum ersten Mal gesehen haben. Besuchen Sie unweit des Berges Nebo die historische Stadt Madaba, die für ihre wunderschönen Mosaike berühmt ist. Das bemerkenswerteste davon ist eine Darstellung des Heiligen Landes aus der byzantinischen Zeit. Weitere Mosaike finden Sie im nahe gelegenen Umm ar-Rasas, einem UNESCO-Weltkulturerbe voller Ruinen aus der römischen, byzantinischen und frühislamischen Zeit.