Der Kölner Karneval ist nach dem Oktoberfest das zweitberühmteste Fest Deutschlands. Fast eine Million Menschen nehmen an den jährlichen Feierlichkeiten teil, die im November beginnen und im Februar in der Fastenzeit stattfinden. Hier sind einige Möglichkeiten, um die Feier zu genießen.
Fahren Sie auf einer Radtour in kleinen Gruppen durch die Innenstadt, um zu sehen, wo die Karnevalsfeiern stattfinden, einschließlich des Kölner Doms.
Besuchen Sie einen der Kostümbälle der Stadt, Fools 'Gatherings oder eine Paradeprobe, um sich auf den Karneval einzulassen.
Nehmen Sie an einer Kneipentour teil, um das Beste des Kölner Nachtlebens zu sehen.
Am Donnerstag vor Aschermittwoch um 11:11 Uhr beginnt die Karnevalswoche mit Kostümparaden und Straßenpartys.
Beenden Sie die Karnevalssaison bei der offiziellen Karnevalsparade namens Rose Monday Parade (Rosenmontag) mit Blaskapellen, Tänzern, kunstvoll konstruierten Wagen und Tausenden kostümierten Nachtschwärmern, die „Kölle Alaaf!“ Rufen.
Im ganzjährigen Kölner Karnevalsmuseum finden Sie aufwändige Karnevalskostüme und -wagen sowie weitere Informationen zu den Ursprüngen des Karnevals (Fastnacht) um Ostern und die Fastenzeit.