Letzte Suchanfragen
Löschen

Düsseldorf Sehenswürdigkeiten

Kategorie

Düsseldorfer Altstadt
star-4
86
13 Touren und Aktivitäten

In der Düsseldorfer Altstadt, dem traditionellen Herzen der Stadt und einem der bekanntesten Ausgehviertel Deutschlands, verbringen die Besucher den größten Teil ihrer Zeit mit vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Neben der malerischen Rheinuferpromenade entlang der Uferpromenade und dem nur wenige Blocks östlich gelegenen berühmten Einkaufsstraße Königsallee zählen der Burgplatz mit seinem markanten Burgturm und dem einzigartigen Stadtdenkmal zu den Highlights der Altstadt. die Neanderkirche und das Alte Rathaus, zwei der einzigen Gebäude, die nach dem Zweiten Weltkrieg noch stehen; und eine Reihe von Museen, darunter die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und das Filmmuseum.

Das historische Viertel ist in den Abendstunden am stimmungsvollsten, wenn sich Einheimische und Touristen versammeln, um in der „längsten Bar der Welt“ zu trinken und zu tanzen - der Spitzname für die fast 300 Bars, Bierhallen und Pubs, die sich über die gesamte Region erstrecken , so nahe beieinander gebaut, dass die Bartheken von einem Veranstaltungsort zum nächsten verlaufen sollen. Es gibt eine große Auswahl an Nachtclubs, Musiklokalen und Cocktailbars. Besuchen Sie jedoch eine der traditionellen Braukneipen, um die lokale Spezialität Altbier zu probieren, ein dunkles Bier, das seit dem 19. Jahrhundert in Düsseldorf gebraut wird.

Mehr lesen
Königsgasse (Königsallee)
star-3.5
42
8 Touren und Aktivitäten

Die Königsallee (Königsallee) ist mit ihren Reihen von Designer-Boutiquen und Luxuskaufhäusern an einem von Bäumen gesäumten Kanal sicherlich einer der schönsten Boulevards Deutschlands und gleichzeitig die belebteste Einkaufsstraße Düsseldorfs. Die 1802 erstmals eingerichtete Königsallee hieß ursprünglich Kastanienallee (Chestnut Avenue), wurde jedoch 1848 zu Ehren von König Friedrich Wilhelm IV. Umbenannt, um sich für den berüchtigten Vorfall zu entschuldigen, bei dem Düsseldorfers seinen Wagen mit Pferdemist bombardierte.

Heute ist die berühmte Einkaufsstraße am besten unter dem Spitznamen "Kö" bekannt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Sie bietet eine große Auswahl an Geschäften, Restaurants und Cafés für jeden Geschmack. Neben einer beeindruckenden Anzahl von Flaggschiff-Designer-Outlets und Schmuckboutiquen beherbergt das Kö das Einkaufszentrum Sevens, das Kaufhaus Kö Kaufhaus und eine Reihe von 5-Sterne-Hotels Kastanienbäume oder eine Kaffeepause am Ufer des Kanals.

Mehr lesen
Rheinturm
star-4.5
25
7 Touren und Aktivitäten

Der futuristische Telekommunikationsturm Rheinturm erhebt sich 234 Meter über dem modernen Medienhafen und ist Düsseldorfs höchstes Gebäude und markantestes Wahrzeichen. Der 1982 erbaute Turm wurde schnell zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Seine 172 Meter hohe Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Panoramablick entlang des Rheins, der nahe gelegenen Altstadt und des Hochhausmeeres, das Düsseldorf bildet Geschäftsviertel.

Hochgeschwindigkeitsaufzüge bringen die Besucher auf die Spitze des Turms, wo sich auch ein Drehrestaurant mit Glasfront befindet. Von außen ist die Aussicht jedoch ebenso faszinierend. Der beleuchtete Turm dient auch als größte Digitaluhr der Welt.

Mehr lesen
Landtag Nordrhein-Westfalen
star-5
39
2 Touren und Aktivitäten

Nordrhein-Westfalen entstand nach der Umstrukturierung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg und ist mit mehr als 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. Das Parlamentsgebäude des Landes ist das erste komplett neue Parlamentsgebäude in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Das 1988 eröffnete Landtag ist das erste Mal, dass ein deutsches Parlament sein zukünftiges Zuhause selbst entworfen hat.

Das Gebäude wurde vergleichsweise bescheiden gestaltet. Mit einer Breite von 344 Fuß, einer Länge von 640 Fuß und einer Höhe von 70 Fuß ist das Landtag-Gebäude eher für seine interessante Form als für seine Größe bekannt. Rechte Winkel wurden bewusst vermieden. Die kreisförmige Versammlungskammer mit 300 Plätzen befindet sich in der Mitte des Gebäudes. Vier Räume für die parlamentarischen Parteien bilden einen Kreis vor der Kammer, mit einer Lobby, die die Räume verbindet und trennt. Eine gute Möglichkeit, die interessante Architektur des Landtags zu sehen, ist von oben. Der Rheinturm bietet von seinem Deck aus einen atemberaubenden Blick. Dort gibt es verschiedene Cafés, Bars und ein Drehrestaurant.

Mehr lesen
Medienhafen
star-4
51
7 Touren und Aktivitäten

Der historische Hafen von Düsseldorf erhielt in den 1990er Jahren ein beeindruckendes Facelifting und verwandelte die trostlosen Silos und Schifffahrtslager in ein lebendiges kulturelles Zentrum und eines der stilvollsten Viertel der Stadt. Der neue Medienhafen (MedienHafen) hat seinen Namen von der Fülle der in der Region entstandenen Hauptsitze von Medien- und Kommunikationsunternehmen und zeichnet sich durch seine hochmoderne Architektur sowie die Bürogebäude mit Glasfront, den Rheinturm-Fernsehturm und die Welle inspirierte Gehry-Gebäude bilden eine schlanke Silhouette entlang der Uferpromenade.

Der Media Harbour ist nicht nur das Postkartenbild des heutigen Düsseldorf, sondern beherbergt auch eine Auswahl an gehobenen Restaurants, Bistros und Bars und bietet eine glamouröse Kulisse für die exklusivsten Nachtclubs der Stadt.

Mehr lesen
St. Lambertus Kathedrale
star-3
12
9 Touren und Aktivitäten

Der St. Lambertus-Dom ist eines der Wahrzeichen der malerischen Alstadt Düsseldorfs und berühmt für seinen markanten, gewundenen Turm. Der ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaute Kirchturm wurde nach einem Brand im Jahr 1815 wieder aufgebaut und durch die Verwendung nasser Lauben verdreht. Die Legende erzählt jedoch eine andere Geschichte: Eine in Weiß gekleidete Braut kam zum Altar und gab vor, eine Jungfrau zu sein, und der Turm drehte sich um, angeblich um nur dann zu seiner vorherigen Form zurückzukehren, wenn eine echte Jungfrau am Altar erscheint.

Heute gehört die mittelalterliche Kirche zu den ältesten Gebäuden Düsseldorfs. Zu den Highlights zählen die bronzebeschichtete Tür von Ewald Mataré, die exquisite Rieger-Orgel und das Grab von Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg.

Mehr lesen
Museum Kunstpalast
2 Touren und Aktivitäten

Das am Rheinufer gelegene Museum Kunstpalast wurde erstmals 1913 eröffnet, aber vom Architekten Oswald Matthias Ungers im letzten Jahrhundert überarbeitet und 2001 wiedereröffnet. Die fünf ständigen Sammlungen umfassen herausragende europäische Skulpturen aus dem Mittelalter Renaissance- und Barockgemälde wie die gefeierteHimmelfahrt der Jungfrau von Rubens und zeitgenössische Kunst vom Expressionismus bis zur Neuzeit. Das Museum beherbergt außerdem mehr als 70.000 grafische Werke und Zeichnungen, darunter Skizzen von Raphael und Kirchner.

Eine der größten Attraktionen des Kunstpalasts ist die exquisite Hentrich Glass Collection, die die Geschichte europäischer Glaswaren von der frühen Römerzeit bis hin zu mundgeblasenen Stücken von Emile Gallé und dem tschechischen Glasbläser Stanislav Libenský nachzeichnet. Es beherbergt auch temporäre Ausstellungen der großen Liga, darunter Dalí, Warhol und Miró; Zu den jüngsten Zeichnungen gehörten Jena Tinguelys verrückte Installationen und Carl Buchheisters lebendige abstrakte Gemälde.

Mehr lesen
Rheinuferpromenade
star-3.5
13
3 Touren und Aktivitäten

Mit seinen zweistufigen Gehwegen entlang der malerischen Rheinpromenade und den vielen Bänken, grasbewachsenen Picknickplätzen und Lebensmittelverkäufern bietet die Rheinuferpromenade nicht nur einen ruhigen Rückzugsort vom geschäftigen Stadtzentrum, sondern verbindet auch viele Düsseldorfer Top-Attraktionen.

Beginnen Sie Ihren Spaziergang unter dem Burgplatz-Burgturm und folgen Sie dann den Flusswegen durch die Düsseldorfer Altstadt, vorbei am Alten Hafen. den Marktplatz, auf dem sich das historische Rathaus und das Stadtmuseum befinden, bevor Sie den grasbewachsenen Rheinpark erreichen, von dem aus Sie auf die markante Uferpromenade des nahe gelegenen Medienhafens blicken können. Die Promenade ist nicht nur bei Joggern, Radfahrern und Rollerbladern beliebt, sondern bietet auch eine Reihe von saisonalen Veranstaltungen, darunter ein Open-Air-Kino, Ausstellungen und Märkte.

Mehr lesen
Rathaus Düsseldorf
star-5
1
3 Touren und Aktivitäten

Mit seiner prächtigen Fassade im Renaissancestil und dem von Efeu übersäten Glockenturm gehört das Rathaus zu den attraktivsten Gebäuden Düsseldorfs und ist eines der ältesten. Das Rathaus stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist eines von wenigen Gebäuden, die nach den Bombenanschlägen des Zweiten Weltkriegs intakt geblieben sind. Es bildet eine auffällige Kulisse für die jährlichen Weihnachtsmärkte der Stadt.

Das denkwürdigste Wahrzeichen des Rathauses ist die bronzene Reiterstatue von Kurfürst Jan Wellem, eine ikonische Skulptur, die 1711 von Gabriel de Grupello entworfen wurde und heute an der Vorderseite des Gebäudes im Mittelpunkt steht. Im Inneren können Besucher die kunstvoll dekorierte Gemeindehalle, die Jan-Wellem-Halle und die Empfangshalle des Oberbürgermeisters erkunden, die für ihre wunderschönen Deckengemälde der Künstler Domenico Zanetti und Johannes Spilberg bekannt sind.

Mehr lesen
SEA LIFE® Oberhausen
star-4
62
2 Touren und Aktivitäten

SEA LIFE ® Oberhausen ist ein familienfreundliches Aquarium, in dem sich auch die größte Hai-Baumschule Deutschlands befindet. Besuchen Sie eine Vielzahl von Tieren, von Ottern über Haie bis hin zu Schildkröten, und lernen Sie ihre Lebensräume und ihr Verhaltensverhalten bei Tierfütterungen und Expertengesprächen kennen.

Mehr lesen

Weitere Unternehmungen in Düsseldorf

LEGOLAND® Discovery Center Oberhausen

LEGOLAND® Discovery Center Oberhausen

star-3
38
1 Tour und Aktivität

Das LEGOLAND® Discovery Center Oberhausen ist ein Indoor-Spielplatz für Familien mit jüngeren LEGO®-besessenen Kindern. Mit mehr als 4 Millionen LEGO-Steinen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dieses Zentrum ist kleiner als ein komplettes LEGOLAND und verfügt über mehrere Spielbereiche, ein 4D-Kino und einige Fahrgeschäfte für die jüngsten Besucher.

Mehr erfahren
Schloss Benrath

Schloss Benrath

star-3
12
2 Touren und Aktivitäten

Das Schloss Benrath ist mit seiner phantasievollen rosa Fassade und den angelegten Gärten bis zum Rheinufer eines der attraktivsten Barockpaläste der Region und ein beliebter Abstecher vom nahe gelegenen Düsseldorf. Der 1755 für Kurfürst Carl Theodor erbaute Großpalast blickt auf einen glitzernden See und erstreckt sich über mehr als 14 Hektar große Parks und Gärten mit hübschen Wasserspielen, Kräuter- und Blumengärten und einer Orangerie.

Heute ist der Palast für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt eine Sammlung von drei Museen - das Palastmuseum, das Naturkundemuseum und das Museum für europäische Gartenkunst - und veranstaltet in seinen Hallen auch Konzerte, Hochzeiten und Theateraufführungen.

Mehr erfahren
Hombroich Museumsinsel (Museumsinsel Hombroich)

Hombroich Museumsinsel (Museumsinsel Hombroich)

Inspiriert vom Zitat von Paul Cézanne: „Kunst ist eine Harmonie parallel zur Natur“, ist die Museumsinsel Hombroich ein Raum, in dem Kunst und Natur tatsächlich harmonisch sind. Dieses Museum für konzeptuelle Kunst besteht aus 21 Hektar idyllischer Parklandschaft mit Galerien, Skulpturen und architektonischen Denkmälern.

Mehr erfahren
Alpenpark Neuss

Alpenpark Neuss

Der Alpenpark Neuss ist ein großes Aktivitätszentrum mit einer Vielzahl von Attraktionen, die von einem 18-Loch-Minigolfplatz bis zu einem riesigen Outdoor-Hochseilgarten reichen. Es gibt auch einen Funfussball-Platz, der Fußball mit Golf verbindet, und eine sehr beliebte Indoor-Skihalle, in der Besucher das ganze Jahr über Ski fahren können.

Mehr erfahren

icon_solid_phone
Buchen Sie online oder telefonisch.
0800 184 4973
0800 184 4973