Gewinnen Sie Ihre Wunschliste. ❤️ 🤑 Machen Sie mit!Gewinnen Sie Ihre Wunschliste. ❤️ 🤑 Gewinnen Sie 7.000 US-Dollar, um traumhafte Viator-Erlebnisse wahr werden zu lassen. Nehmen Sie am Gewinnspiel teil!
Letzte Suchanfragen
Löschen
Aktivitäten in Florenz

Aktivitäten in  Florenz

Willkommen in Florenz

Kunst und Architektur stehen in der Renaissance-Stadt Florenz an erster Stelle. Die Kopfsteinpflasterstraßen haben sich seit dem 17. Jahrhundert kaum verändert, und Wanderungen führen Sie durch versteckte Plätze (Piazze), über die Ponte Vecchio und vorbei an dem von Brunelleschi entworfenen Dom. Entscheiden Sie sich für Tickets ohne Anstehen, um die Galleria dell'Accademia di Firenze und die Uffizien zu sehen, in denen einige der berühmtesten Kunstwerke der Welt ausgestellt sind. Und nehmen Sie sich genügend Zeit für gemütliche Mahlzeiten mit der Fülle der toskanischen Hügel, die die Stadt umgeben.

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Florenz

Uffizien (Gallerie degli Uffizi)

star-522 644
Die Uffizien (Gallerie degli Uffizi) beherbergen eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt und ziehen jährlich mehr als eine Million Besucher an, die die vielen Meisterwerke sehen möchten. Das Museum im Herzen von Florenz beherbergt die Werke von Künstlern wie Michelangelo, Leonardo da Vinci, Caravaggio, Botticelli, Giotto und anderen. Es ist der beste Ort, um italienische Renaissance-Kunst zu sehen, und das meistbesuchte Museum in Italien.Mehr

Galleria dell'Accademia

star-516 652
Die Galleria dell'Accademia in Florenz war einst eine der ältesten Zeichenschulen Europas und ist heute eines der meistbesuchten Museen der Stadt, in dem Michelangelos 5,2 Meter großer David zuhause ist. Weitere Schätze sind Renaissance-Gemälde von Künstlern wie Botticelli und Lippi, unfertige Michelangelo-Skulpturen und eine Sammlung seltener Musikinstrumente.Mehr

Kathedrale von Florenz

star-517 313
Ganz gleich, wo Sie in Florenz spazieren, es besteht die Möglichkeit, dass Sie die berühmte Kathedrale sehen, die ein entscheidendes Element der Geschichte, Geografie und Identität der Stadt ist. Unter der rot gefliesten Kuppel liegt die größte Kirche von Florenz, offiziell bekannt als die Cattedrale di Santa Maria dei Fiori. Zusammen mit dem Museum der Kathedrale, einem Opernmuseum, dem Baptisterium von San Giovanni und Giottos Glockenturm ist die Kathedralenanlage zum berühmtesten Wahrzeichen der Stadt geworden.Mehr

Ponte Vecchio

star-512 727
Die historische Ponte Vecchio, oder die Alte Brücke, ist nach Brunelleschis aufragender roter Kuppel über dem Dom vielleicht das bekannteste Symbol von Florenz. Die drei unteren Bögen dieser Brücke aus dem 14. Jahrhundert erstrecken sich über den Fluss Arno an seinem schmalsten Punkt zwischen dem Palazzo Vecchio und dem Palazzo Pitti, und ein Teil des berühmten Vasarikorridors verläuft entlang seiner Spitze. Die Ponte Vecchio befindet sich auf Straßenebene und ist gesäumt von kleinen Schmuckgeschäften und voller Einheimischer und Touristen, die einen Spaziergang machen oder Fotos von den farbenfrohen Palazzi am Flussufer machen.Mehr

Palazzo Vecchio

star-56 292
Der Palazzo Vecchio aus dem 13. Jahrhundert ist seit mehr als sieben Jahrhunderten das Symbol der politischen Macht dieser Hauptstadt der Renaissance. Mit seinem imposanten zinnenbewehrten Dach und dem Wehrturm dominiert er die Piazza della Signoria und beherbergt die luxuriösen Gemächer der Familie Medici. Der Besuch des Palazzo Vecchio, der einen Einblick in das Florenz der Renaissance bietet, ist für viele Besucher ein Ritual.Mehr

Pitti Palast (Palazzo Pitti)

star-54 786
Der Pitti-Palast (Palazzo Pitti) wurde im 14. Jahrhundert von Luca Pitti erbaut. Ein Jahrhundert später kaufte die Herzogin von Florenz Eleonora di Toledo den Renaissance-Palazzo für ihren Ehemann Cosimo I de 'Medici und er blieb bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts die offizielle Residenz des Großherzogtums Toskana. Heute ist der Pitti-Palast der größte Museumskomplex in Florenz.Mehr

Piazza della Signoria

star-520 436
Die Piazza della Signoria mit dem imposanten Palazzo Vecchio ist der wichtigste öffentliche Platz in Florenz. Der Platz ist seit Jahrhunderten das politische Herz der Stadt und heute auch ein lebhafter, gesellschaftlicher Mittelpunkt, wo sich Einheimische und Touristen am Loggia dei Lanzi und Neptun-Brunnen treffen, um die elegante Atmosphäre zu genießen.Mehr

Baptisterium von Florenz (Battistero di San Giovanni)

star-54 347
Das Baptisterium des Heiligen Johannes von Florenz (Battistero di San Giovanni) befindet sich westlich der Domkathedrale und ist eines der ältesten Bauwerke in Florenz. Die ikonische achteckige Struktur stammt aus dem alten Rom, während die von Lorenzo Ghiberti entworfenen Bronzetüren aus dem 16. Jahrhundert von Michelangelo selbst als Tore des Paradieses bezeichnet wurden.Mehr

Glockenturm von Giotto (Campanile di Giotto)

star-53 580
Nach der von Brunelleschi gebauten aufragenden Domkuppel ist der elegante Glockenturm von Giotto (Campanile di Giotto) vielleicht das bekannteste Wahrzeichen, das sich über den Dächern von Florenz erhebt. Bewundern Sie den aufwändigen farbenfrohen Marmor, der die gesamte Höhe von 82 Metern bedeckt, und erklimmen Sie die mehr als 400 Stufen nach oben, um einen der besten Ausblicke über Florenz zu genießen.Mehr

Piazzale Michelangelo

star-512 183
Die Piazzale Michelangelo ist der berühmteste malerische Aussichtspunkt in Florenz und beliebt für ihren atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt. Von diesem Platz aus dem 19. Jahrhundert auf einem Hügel im Viertel Oltrarno aus erstreckt sich der Panoramablick über den Rosengarten, die Ponte Vecchio über den Fluss Arno, den Turm des Palazzo Vecchio, den berühmten Dom und Glockenturm von Florenz und die toskanischen Hügel dahinter.Mehr

Boboli-Gärten (Giardino di Boboli)

star-4182
Gehen Sie durch den gewölbten Eingang des stattlichen Pitti-Palastes in Florenz und in die Ruhe der weitläufigen Boboli-Gärten (Giardino di Boboli), einst der private Spielplatz der regierenden Medici-Familie dieser Renaissance-Hauptstadt. Der Giardino di Boboli stammt aus dem 16. Jahrhundert und gehört zu den frühesten Beispielen für formale italienische Gärten, die 1540 für die Frau von Cosimo I de Medici in Auftrag gegeben wurden. Die Gärten wurden im 16. und 17. Jahrhundert erweitert und umfassen jetzt 4,4 Hektar Hektar) Hanglage und umfasst eine Sammlung von Skulpturen im Freien aus dem alten Rom bis ins 17. Jahrhundert, was es zu einem wahren Freilichtmuseum macht.Mehr

Piazza della Repubblica

star-57 606
Die Piazza della Repubblica ist einer der wichtigsten und elegantesten Plätze im Herzen von Florenz. Sie ist gesäumt von Palazzi aus dem 19. Jahrhundert mit Portikus, Grand Dame Hotels, High-End-Boutiquen, lebhaften Restaurants und historischen Cafés. Ein Spaziergang durch diesen schönen öffentlichen Raum ist ein Muss bei jeder Sightseeing-Tour durch Florenz.Mehr

Brunelleschis Kuppel (Cupola del Brunelleschi)

star-55 027
Die Kuppel von Filippo Brunelleschi (Cupola del Brunelleschi) erhebt sich über Florenz und ist eine wichtige technische und architektonische Leistung. Die Tatsache, dass dieses Wahrzeichen der Stadt mehr als 600 Jahre später über dem Dom steht, ist ein Beweis für Brunelleschis Meisterschaft. Klettern Sie nach oben, um einige der besten Aussichten über Florenz zu genießen.Mehr

Basilika Santa Croce in Florenz (Basilica di Santa Croce)

star-4.53 218
Die Basilika Santa Croce (Basilica di Santa Croce) ist eine der markantesten und wichtigsten Kirchen in Florenz und ein klassisches Beispiel für die gotische Architektur der Toskana. Es beherbergt auch unzählige Werke von Giotto, Gaddi, della Robbia und Donatello sowie die Gräber zahlreicher Leuchten, darunter Michelangelo, Galileo, Ghiberti und Machiavelli.Mehr

San Miniato al Monte

star-53 790
Mit so vielen unvergesslichen Sehenswürdigkeiten in Florenz ist es verlockend, San Miniato al Monte zu überspringen, das hoch oben auf einem Hügel am Rande der Stadt thront. Das beeindruckende Mosaik der Kirche aus dem 13. Jahrhundert und der atemberaubende Blick über Florenz machen die Mühe jedoch lohnenswert.Mehr
Gewinnen Sie Ihre WunschlisteSie würden gerne 7.000 US-Dollar gewinnen, um eine Traumreise zu unternehmen? Das haben wir uns schon fast gedacht! Dann erstellen Sie einfach eine Viator-Wunschliste und machen Sie beim Gewinnspiel mit.

Reiseideen

Verpassen Sie keine Gerichte in Florenz

Verpassen Sie keine Gerichte in Florenz

Florence Neighborhood Guide

Florence Neighborhood Guide

Top-Aktivitäten in Florenz

Pizza- und Eis-Kochkurs in Toskana-Bauernhaus von Florenz
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Cinque Terre-Tagesausflug mit Transport von Florenz aus
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Kleingruppensommertour: Cinque Terre und Schiefer Turm ab Florenz
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Rundgang Keine-Warteschlangen-Höhepunkten von Florenz und David
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Pastamania - Nudelherstellungskurs
Hohe NachfrageHohe Nachfrage

Pastamania - Nudelherstellungskurs

star-5
842
Ab
$ 64,33 USD
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Florenz

When to visit

Summer in Florence brings key cultural events, including the Città dei Lettori literature festival in August, Florence Jazz Festival in September, and the four-month-long Estate Fiorentina. However, lines for most top attractions become interminably long—making advance tickets essential. Low-key travelers looking for cooler (sometimes rainy) weather and lower prices are better served in the offseason, roughly from October to March. Fall is for foodies, with a seasonal cuisine of local mushrooms, game, and white truffles in full harvest.

Getting around

Florence is made for walking. Its compact, UNESCO-listed historic center hasn’t changed much since the Renaissance, when it was built (mostly) for pedestrians. Exploring by two wheels, whether on shared e-bikes or e-scooters, has become popular in recent years, but dedicated lanes are lacking. A smart network of public buses and trams connects the center with the train station, with some buses going as far as surrounding hill towns such as Fiesole and San Gimignano.

Traveler tips

If you’re planning on spending more than one or two days in Florence, look for discount cards that offer time- and money-saving deals. Versions offer free or discounted admission to most city museums and sights and provide access to unlimited public transportation for a small additional cost. If you’re an EU citizen, the card extends the privileges to your family as well.

Währung
Euro (€)
Zeitzone
CEST (UTC +1)
Landesvorwahl
+39
Sprache(n)
Italian

Der Florenz-Taschenführer der Einheimischen

Rebecca Winke

The cradle of the Renaissance is a second home to travel and food writer Rebecca, and it's where she heads to scratch her art and culture itch.

The first thing you should do in Florence is...

check out the roster of local concerts and events. Florence is one of the hottest spots in Italy for everything from live music to contemporary art exhibitions.

A perfect Saturday in Florence...

starts with a bracing espresso to fuel at least one morning museum visit, followed by a few hours browsing artisan workshops. After sundown, head to Piazza Santo Spirito for the city’s top nightlife.

One touristy thing that lives up to the hype is...

Michelangelo’s David statue, a towering masterpiece that is truly one of the artistic wonders of the world.

To discover the "real" Florence...

cross the Arno River to wander through the few neighborhoods where local Florentines still live, including San Frediano and San Niccolò.

For the best view of the city...

there is only one place to go: Piazzale Michelangelo. The good news is that the sunset view from here is spectacular, but the bad news is that the word's out and it's packed come dusk.

One thing people get wrong...

is thinking that the only art options are the crowded Uffizi and Accademia. Florence is home to dozens of world-class museums that are refreshingly quiet and crowd-free for those who venture off the must-see trail.

Das möchten Reisende auch wissen

What is Florence famous for?

Birthplace of the Renaissance, Florence is home to some of the most recognized works of art and architecture in the world. Topping the list is the Duomo, the city’s soaring cathedral famous for Brunelleschi’s dome, and Michelangelo’s iconic 17-foot (5-meter) David statue, now housed in the Accademia Gallery.

...Mehr
What is the best month to go to Florence?

More than 5 million people visit Florence in an average year, so the city is overrun during the high-season summer months. Time your trip for early spring (March through April) or late fall (October through November) to avoid the tourist crush and enjoy the museums and sights in relative peace.

...Mehr
How many days do I need in Florence?

Plan to spend at least two days in Florence. Tour the historic center, outdoor markets, and the Accademia Gallery (home to Michelangelo’s David) on the first day. On the following day, explore the Uffizi Gallery, Pitti Palace and Boboli Gardens, and artisan workshops in the Oltrarno neighborhood.

...Mehr
How do I spend a day in Florence?

If you only have one day in Florence, begin with a walking tour through the historic center to take in highlights like the Duomo, Piazza della Signoria, and Ponte Vecchio. Then make a beeline to the Accademia Gallery (book your ticket in advance) to marvel at Michelangelo’s David.

...Mehr
What should I not miss in Florence?

The two headliners in Florence are the Duomo (cathedral) and Michelangelo’s David in the Accademia Gallery, both a quick walk from the train station and easy to visit in a few hours. Other A-list sights include goldsmith-lined Ponte Vecchio spanning the Arno River and main Piazza della Signoria.

...Mehr
What attractions are free in Florence?

Florence’s top sight—the Duomo—is free, though you need to purchase tickets to climb the dome or bell tower or visit the baptistery. The city’s famous outdoor markets and Ponte Vecchio also cost nothing to explore. At sunset, head to Piazzale Michelangelo for the best free view of the city.

...Mehr

Informationen zu Florenz

Anzahl der Sehenswürdigkeiten

66

Anzahl der Touren

2 466

Anzahl der Bewertungen

109 605

Währung

EUR