Jerusalem Reisetipps
4 Empfehlungen
| Alle Unternehmungen
Top Heilige Stätten in Jerusalem
22 Touren und Aktivitäten
Jerusalem ist mehr als 5.000 Jahre alt und ein Epizentrum des Judentums, des Christentums und des Islam. Die Stadt ist reich an heiligen Stätten, einschließlich der biblischen Stätten von Bethlehem, Nazareth und dem See Genezareth. Um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, finden Sie unten einige der heiligsten Ziele Jerusalems.
Der Tempelberg
Der Tempelberg ist drei Religionen heilig und auch als Haram Al-Sharif bekannt. Er ist eine alte erhöhte Plattform in der südöstlichen Ecke der Altstadt. Für Muslime sind die Hauptattraktionen der Stätte die Al-Aqsa-Moschee und der Felsendom, in dem der Felsen untergebracht sein soll, von dem aus der Prophet Mohammed seine Nachtreise in den Himmel unternommen hat. Für die jüdische Gemeinde markiert der Tempelberg den Ort des Ersten Tempels, während er für Christen als der Ort bekannt ist, an dem Jesus die Behörden herausforderte, was teilweise zu seiner Kreuzigung führte.
Klagemauer
Die Klagemauer (auch als Klagemauer oder Buraq-Mauer bekannt) ist Teil der Westflanke des Tempelbergs und eine der heiligsten Stätten des Judentums. Die Mauer ist ein Überbleibsel des zweiten Tempels Jerusalems, den die Römer 70 n. Chr. Zerstörten. Heute kommen Juden aus der ganzen Welt, um an der Mauer anzubeten und Gebetsnotizen in ihre Spalten zu legen.
Grabeskirche
Diese Kirche befindet sich im Herzen der Altstadt Jerusalems und ist einer der heiligsten Orte der Welt für Christen. Sie markiert den Ort der Kreuzigung, des Begräbnisses und der Auferstehung Jesu. Von der Kirche führt der heilige Weg der Via Dolorosa (der Weg, den Jesus zu seiner Kreuzigungsstelle gegangen sein soll) zum Ölberg, wo Marias Grab, die Kirche Maria Magdalena, das Grab Sacharjas, die Kirche aller Nationen und der Garten von Gethsemane befinden sich.
Berg Zion
Das Zionstor, das die Altstadt mit dem Berg Zion verbindet, ist ein wichtiger Ort für den jüdischen und christlichen Glauben. Hier finden Sie das Grab von König David und den Raum des letzten Abendmahls, in dem Jesus sein letztes Mahl gehabt haben soll. Andere wichtige Orte auf dem Berg Zion sind die Dormitionsabtei, in der Katholiken glauben, die Jungfrau Maria sei in den ewigen Schlaf gefallen, und die Gräber der Propheten, die das Judentum als die Gräber der Propheten Haggai, Sacharja und Maleachi identifiziert.

Wie man 3 Tage in Jerusalem verbringt
15 Touren und Aktivitäten
Vergrabene Tempel, traditionelle Kulturen und eine lebendige Küche machen Jerusalem zu einem der faszinierendsten Orte Israels, aber es ist auch ein guter Ausgangspunkt, um andere Orte zu besuchen. Mit drei Tagen in Jerusalem können Sie die Höhepunkte der israelischen Hauptstadt abdecken und dann im Toten Meer schwimmen, alte Städte besuchen oder die Wüstenlandschaft erkunden. So planen Sie
Tag 1: Beginnen Sie dort, wo alles begann
Beginnen Sie Ihren ersten Tag in der Stadt mit einer Tour, die die wichtigsten Wahrzeichen Jerusalems von der Klagemauer bis zum Felsendom abdeckt. Ein Besuch mit einem Führer ist ein guter Weg, um kulturelle Praktiken zu verstehen, die möglicherweise einer Interpretation bedürfen. Gehen Sie nach einer Mittagspause in den Untergrund, um einen noch älteren Teil Jerusalems zu erkunden. Wenn Sie die Stadt David, eine aktive archäologische Stätte, besichtigen, erhalten Sie einen Einblick in Entdeckungen aus Tausenden von Jahren. Alternativ können Sie die Stadtviertel der Altstadt erkunden und dabei engen Gassen in jedes der vier traditionellen Viertel folgen: armenisch, jüdisch, muslimisch und christlich.
Tag 2: Gehen Sie über die Mauern hinaus
Beginnen Sie Ihren zweiten Tag mit einer köstlichen Einführung in die lokale Kultur. Besuchen Sie den Mahane Yehuda Markt für eine Verkostungstour mit Stopps für starken Kaffee und süße Leckereien. Alternativ können Sie eine Food-Tour in einem der Viertel Jerusalems unternehmen und eine Reihe von Geschäften, Restaurants und Cafés in Familienbesitz miteinander verbinden, um mehr über das Leben in der Stadt zu erfahren. Am Nachmittag können Sie im Israel Museum alles auffrischen, von zeitgenössischen Kunstwerken bis hin zur Archäologie, oder das Holocaust-Erinnerungszentrum von Yad Vashem besuchen, um persönliche Artefakte und Exponate zu sehen. Buchen Sie Ihren Eintritt und Ihre Touren im Voraus online, um Zeit zu sparen.
Tag 3: Tagesausflugziele
Egal, ob Sie sich am meisten für alte Geschichte, Wüstenlandschaften oder Kultur interessieren, Jerusalem ist nur einen Tagesausflug von einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Israels entfernt. Nazareth, Bethlehem und Galiläa sind reich an biblischen Stätten, oder Sie können in die West Bank gehen, um mehr über palästinensische Gemeinschaften zu erfahren. Wanderwege und eine Seilbahn führen zur archäologischen Stätte auf dem Berggipfel von Masada, und sogar die jordanische Stätte von Petra ist in Reichweite. Wenn Sie bereit für Wüstenlandschaften und Entspannung sind, sind die Strände am Toten Meer ideal für einen Nachmittag im salzigen Wasser. Viele Touren bieten Zugang zu Privatstränden. In Kombinationstouren können Sie ein bisschen von allem probieren und rechtzeitig zum Abendessen wieder in Jerusalem sein.

Wie man 2 Tage in Jerusalem verbringt
15 Touren und Aktivitäten
Verweilen Sie zwei Tage in Jerusalem in der Altstadt, planen Sie einen Museumsnachmittag und probieren Sie die lokale Essens- und Nachtleben-Szene. Planen Sie strategisch, damit Sie alles in Eile aufnehmen können, da diese antike Stadt tief mit Geschichte und Kultur übersät ist, für die es sich zu verlangsamen lohnt. So planen Sie eine zweitägige Reise nach Jerusalem
Tag 1: Altstadt, frisches Nachtleben
Morgen: Steh früh auf, um die Menge der Tourbusse zu besiegen, und betrete die Altstadt durch eines der historischen Tore. Nutzen Sie diese ruhige Zeit, um die Sehenswürdigkeiten von der Klagemauer über den Felsendom bis zur Grabeskirche zu erkunden.
Nachmittag: Einige der Schätze der Altstadt wurden im Laufe der Zeit begraben. Gehen Sie also in den Untergrund, um die Stadt David zu besichtigen, eine archäologische Stätte, die die ältesten Gebiete aufdeckt. Es ist eine aktive Website mit wenigen Anzeichen. Entscheiden Sie sich für eine Führung, um die ausgestellte Geschichte zu verstehen.
Nacht: Jetzt, da Sie die Vergangenheit hinter sich haben, probieren Sie das aktuelle Nachtleben der Stadt, das von entspannten Pubs bis zu energiegeladenen Discos reicht. Da Kneipentouren mit einer vorgefertigten Crew von Mitreisenden kommen, sind sie eine unterhaltsame Möglichkeit, sich in die Szene hineinzuversetzen (oft mit Vergünstigungen wie "Skip-the-Line-Eintritt" und eingeschlossenen Getränken).
Tag 2: Märkte und Museen
Morgen: Wählen Sie eines der Museen Jerusalems für einen Morgen voller Geschichte, Kunst, Archäologie oder jüdischem Erbe und nutzen Sie die Vorreservierungsoptionen, damit Sie nicht in der Schlange stehen. Das Holocaust-Geschichtsmuseum von Yad Vashem nimmt Kriegsgeschichten auf intime Weise auf, während das Israel-Museum Geschichts- und Kunstfans gleichermaßen anspricht.
Nachmittag: Stöbern Sie auf dem Mahane Yehuda-Markt in Süßigkeiten, Kunsthandwerk und bauernhoffrischen Produkten und probieren Sie einige der köstlichsten Leckereien Jerusalems. Da Sie mit selbst geführten und geführten Optionen das Beste vom Markt probieren können, gibt es überhaupt keinen Grund für ein Mittagessen zum Sitzen.
Nacht: Gehen Sie zurück in die Altstadt für eine Nacht voller Geräusche und Lichter mit alten Steinen als Hintergrund; Die audiovisuelle Show ist eine beeindruckende Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten zu erleben, die sich auch dann lohnen, wenn Sie bereits eine Tagestour gemacht haben.

Wie man einen Tag in Jerusalem verbringt
13 Touren und Aktivitäten
Von alten Tempeln über Märkte bis hin zu bedeutenden Museen lädt Jerusalem Reisende ein, die Vergangenheit zu erkunden, lokale Küche zu probieren und traditionelle Kultur zu entdecken. Da sich wichtige Standorte im kompakten Zentrum befinden, können Sie das Wesentliche mit nur einem Tag in der Stadt abdecken. So planen Sie einen Tag in Jerusalem
Morgen: Erkundung der Altstadt
Das historische Zentrum Jerusalems ist wie eine Stadt in einer Stadt, und das Gebiet innerhalb der Mauern ist voller Ziele. Beginnen Sie den Tag, indem Sie die Altstadt Jerusalems durch eines ihrer Wahrzeichen betreten und sich dann auf den Weg zur Klagemauer, zum Felsendom, zur Grabeskirche und zum Davidsturm machen. Nehmen Sie an einer Führung teil, die sich mit den Geschichten hinter jedem Ort befasst, da jede Station tief mit der Geschichte verbunden ist. Wählen Sie zwischen Ausflügen von allgemeinem Interesse und Ausflügen, die sich auf das religiöse Erbe der Altstadt, unterirdische Gänge oder traditionelle Viertel konzentrieren.
Nachmittag: Jenseits der Stadtmauern
Nach einem leichten Mittagessen in einem der vielen Cafés in der Altstadt - bewahren Sie Ihre große Mahlzeit des Tages für den Mahane Yehuda Market auf - verlassen Sie das historische Zentrum und besuchen Sie eines der Weltklasse-Museen der Stadt. Das Holocaust-Geschichtsmuseum von Yad Vashem ist eine zutiefst persönliche Darstellung des Lebens der Opfer des Holocaust, während das Israel-Museum von der antiken Archäologie zu Installationen moderner Kunst übergeht. Buchen Sie Tickets online, um Zeit zu sparen, wenn Sie dort ankommen, oder entscheiden Sie sich für eine Tour, die Ihnen hilft, die Geschichten hinter den Museumsausstellungen freizuschalten.
Nacht: Market Foods und Aromen
Hunderte von Anbietern versammeln sich auf dem Wahrzeichen des Mahane Yehuda-Marktes, der unter seinem Spitzendach ein Einkaufszentrum, ein Touristenziel und einen Feinschmeckerhimmel vereint. Vermeiden Sie es, mit so viel zu versuchen, an einer Stelle zu tanken. Probieren Sie stattdessen Ihren Weg durch den Markt bei einer geführten Food-Tour oder schnappen Sie sich die Mahane Yehuda „Bite Card“, die für Proben an einer langen Liste von Haltestellen geeignet ist. Die Cafés bleiben bis spät in die Nacht geöffnet. Wenn Sie jedoch die vielen Frischwarenhändler besuchen möchten, sollten Sie früh am Abend eintreffen, um eine größere Auswahl zu erhalten.