Das Jean Lurçat Contemporary Tapestry Museum (Musée Jean-Lurçat) beherbergt das beeindruckende „Le chant du Monde“, eine Sammlung exquisiter Wandteppiche aus dem 20. Jahrhundert von Jean Lurcat. Es spielt eine wichtige Rolle im künstlerischen Erbe von Angers und ist nicht überraschend der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Wandteppiche, die als zeitgenössische Interpretation des legendären Apokalypse-Wandteppichs der Stadt entworfen wurden, enthalten Themen wie die Gefahr eines Atomkrieges in "La Grande Menace", "Eroberung des Weltraums" und "Man in Glory in Peace" episch wie sie klingen, begleitet von dem Kommentar des Künstlers, um Ihnen zu helfen, ihre Komplexität zu entschlüsseln.
Die dramatische Kulisse des Museums trägt zusätzlich zu seiner Attraktivität bei - es befindet sich im Hospital Saint Jean aus dem 12. Jahrhundert, einem großartigen gotischen Komplex, in dem die Wandteppiche an der riesigen gewölbten „Salle des Malades“, der ehemaligen Krankenstation, hingen. Das benachbarte Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, ein ehemaliges Waisenhaus, beherbergt eine weitere Sammlung von Gemälden, Keramik und Kunsthandwerk von Lurçat sowie Wandteppiche von Thomas Gleb und Josep Grau Garriga.