Festung Ehrenbreitstein

Gegenüber von Koblenz auf der anderen Seite des Rheins steht in gewisser Form schon seit dem frühen Mittelalter in Ehrenbreitstein eine Burg. Die aktuelle Festung stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, als sie als größte Festung Europas galt, um die Stadt am Rande Preußens zu beschützen. Heute hat sie eine deutlich friedlichere Aufgabe, denn hier ist hinter der Kasemattenmauer das Regionalmuseum von Koblenz untergebracht, das sich den Weinen der Region widmet. Zu besichtigen gibt es auch eine Ausstellung über Erfindungen und kommerzielle Erfolge des Rheinlands (zum Beispiel die Fahrzeuge von Audi) und eine kleine Sammlung archäologischer Artefakte, die in der Region ausgegraben wurden. Ein Besucherpfad durch den Komplex führt an Kanonen vorbei, beinhaltet eine Multimedia-Präsentation über die Geschichte der Festung und einen unvergleichlichen Ausblick von der Aussichtsplattform des Flaggenturms. Von hier aus kann man wunderbar das Deutsche Eck sehen, ein Mahnmal der Wiedervereinigung.
4 Touren und Aktivitäten zum Erkunden von Festung Ehrenbreitstein

Koblenz Führung durch die Festung Ehrenbreitstein

Fototour und Stadtführung in Koblenz

20 Schlösser-Bootstour-Pass auf dem Rhein
Aktivitäten in der Nähe von Rheingebiet
- Aktivitäten in Köln
- Aktivitäten in South Holland
- Aktivitäten in Elsass
- Aktivitäten in Flandern
- Aktivitäten in Frankfurt
- Aktivitäten in Luxemburg
- Aktivitäten in Eindhoven
- Aktivitäten in Zaventem
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Nordholland
- Aktivitäten in Champagne
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais
- Aktivitäten in Bayern
- Aktivitäten in Norddeutschland
- Aktivitäten in Sachsen