Rheingebiet Reisetipps
11 Empfehlungen
| Alle Unternehmungen
So verbringen Sie 3 Tage in Düsseldorf
10 Touren und Aktivitäten
Düsseldorf, eine der Hauptstädte des deutschen Nachtlebens und ideal für Rheinfahrten gelegen, ist eine gute Wahl für eine Städtereise. Drei Tage reichen aus, um die Highlights zu genießen und noch Zeit für einen Tagesausflug zu haben. Hier einige Tipps, wie Sie Ihre Zeit in dieser modernen deutschen Stadt optimal nutzen können.
Tag 1: Erkunden Sie die Altstadt
Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten bei einem Spaziergang oder einer Segway-Tour durch die historische Altstadt von Düsseldorf, beginnend am Burgplatz-Burgturm und dann entlang der Rheinuferpromenade am Flussufer entlang. Besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die St. Lambertus-Basilika, die Neander-Kirche und den Rheinpark und besuchen Sie die Geschäfte entlang der berühmten Königsallee. Wenn Sie die Stadt lieber in Ihrem eigenen Tempo erkunden möchten, steigen Sie stattdessen in den Hop-On-Hop-Off-Sightseeing-Bus. Verbringen Sie das abendliche Barhopping in der Altstadt, die mit ihren fast 300 Bars, Pubs und Clubs die längste Bar der Welt genannt wird, und probieren Sie unbedingt das lokale Gebräu altbier.
Tag 2: Entlang des Rheins
Verbringen Sie Ihren zweiten Tag mit den modernen Sehenswürdigkeiten Düsseldorfs. Beginnen Sie mit einem morgendlichen Spaziergang entlang des Media Harbour am Flussufer, einer der stilvollsten Gegenden der Stadt, und genießen Sie die einzigartigen Frank Gehry-Gebäude und die Aussicht vom Rheinturm-Fernsehturm. Nach dem Mittagessen besteigen Sie ein Boot für eine gemütliche Kreuzfahrt entlang des Rheins, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Alternativ können Sie den Nachmittag damit verbringen, die Kunstsammlung im Museum Kunstpalast zu durchstöbern oder, wenn Sie mit Kindern reisen, das Meeresleben im Sea Life Oberhausen zu beobachten. Wenn die Sonne untergeht, kehren Sie zum Abendessen und zu Cocktails in einer der glamourösesten Bars oder Nachtclubs der Stadt nach Media Harbor zurück.
Tag 3: Raus aus der Stadt
Nutzen Sie Ihren letzten Tag, um nahe gelegene Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Benrath zu besichtigen, oder machen Sie einen Tagesausflug ins nahe gelegene Köln, wo Sie den Kölner Dom besichtigen können, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Erkunden Sie die malerische Altstadt. Stöbern Sie in der renommierten Sammlung moderner Kunst im Museum Ludwig. oder unternehmen Sie eine Kreuzfahrt durch das Rheintal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Weitere beliebte Wahlmöglichkeiten sind Bonn, der Geburtsort von Ludwig van Beethoven. Das Schengen-Abkommen macht Tagesausflüge in ein anderes europäisches Land zum Kinderspiel. Sie können also sogar in Betracht ziehen, Ihren Tag im angesagten Lagerviertel der niederländischen Stadt Eindhoven zu verbringen.

So verbringen Sie 3 Tage am Rhein
14 Touren und Aktivitäten
Mit Weinbergen und Schlössern, mittelalterlichen Städten und pulsierenden Städten beherbergt der Rhein einige der spektakulärsten und gefragtesten Landschaften Deutschlands. Drei Tage sind genug Zeit, um den Fluss hinunterzugehen (sich von Süden nach Norden zu bewegen, während der Fluss fließt) und Sightseeing-Ausflüge zu genießen. So genießen Sie drei Tage in der Umgebung.
Tag 1: Sightseeing am Oberrhein
Die charmante Stadt Mainz (nur eine kurze Fahrt von Frankfurt entfernt) ist berühmt für ihre mittelalterlichen Stadtplätze und Fachwerkhäuser und bietet eine wunderbare Einführung in die unberührte Schönheit des Rheins. Beginnen Sie den ersten Tag Ihrer Reise mit dem Kennenlernen dieses Oberrhein-Zentrums mit einem Rundgang über die Geschichte der Stadt. Innerhalb weniger Stunden können Sie den Mainzer Dom, den historischen Marktplatz, die Mainzer Zitadelle und andere beliebte Sehenswürdigkeiten erkunden.
Wenn Sie sich orientiert haben, unternehmen Sie eine Weinprobe durch eine der berühmtesten Rieslingregionen der Welt. Machen Sie am Ende des Tages eine abendliche Kreuzfahrt entlang des Flusses oder probieren Sie lokale Spezialitäten in einem der traditionellen Restaurants der Stadt.
Tag 2: Abenteuer am Mittelrhein
Der Mittelrhein, der durch die dramatische Rheinschlucht fließt - insbesondere das 65 Kilometer lange UNESCO-Weltkulturerbe, das von Bingen nach Koblenz führt - ist vor allem für seine Aussicht auf außergewöhnliche Schlösser bekannt. Verbringen Sie einen ruhigen Tag an Bord einer Sightseeing-Kreuzfahrt, um das königliche Ambiente der Region zu genießen. Wenn Sie dem Fluss auf seiner Reise nach Norden folgen, werden Sie bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie das Stolzenfelsschloss sowie Sehenswürdigkeiten wie den Lorelei-Felsen ausspähen. Besuchen Sie nach Ihrer Ankunft in Koblenz das historische Zentrum der Stadt und besuchen Sie die Festung Ehrenbreitstein, bevor Sie ein Glas des traditionellen Eisweins der Region genießen.
Tag 3: Erkundung des Niederrheins
Tauschen Sie bukolische Landschaften gegen städtisches Treiben und widmen Sie Ihren letzten Tag der Erkundung der großen Städte des Niederrheins. Beginnen Sie Ihre Abenteuer im lebhaften Köln: Machen Sie einen Spaziergang, um den Dom der Stadt und andere Höhepunkte zu sehen, oder lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich bei einer Flusskreuzfahrt. Genießen Sie zum Mittagessen eine authentische Kombination aus Kölsch - dem einheimischen Bier der Stadt - und Schnitzel.
Machen Sie am Nachmittag einen kurzen Ausflug nach Düsseldorf. Mit ihrer alten und neuen Architektur, den neuesten Museen und der hübschen Uferpromenade steht die Stadt für ein dynamisches, modernes Deutschland. Beginnen Sie mit einem Sightseeing-Crawl in der malerischen Altstadt, bevor Sie sich abends in einen Biergarten begeben, um das traditionelle Altbier der Stadt zusammen mit herzhaften lokalen Gerichten zu probieren.

Wie man 3 Tage in Köln verbringt
13 Touren und Aktivitäten
Von Bootsfahrten bis hin zu Kneipentouren bietet Köln jede Menge Unterhaltung. Fahren Sie mit dem Fahrrad durch verschiedene Viertel, probieren Sie Craft Beer, gehen Sie ins Museum und vieles mehr. So nutzen Sie drei Tage in diesem deutschen Kulturzentrum am Rhein.
Tag 1: Museumsbesuche und Dinner-Kreuzfahrten
Finden Sie Ihre Orientierung in Köln mit einer Einführungstour. Kaufen Sie für maximale Flexibilität und einfachen Transport einen Hop-On-Hop-Off-Bus-Pass, der an beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Dom und dem Rathaus hält - oder entscheiden Sie sich für ein Kombi-Bus- / Bootspaket. Alternativ können Sie bei einem Gruppen- oder privaten Spaziergang durch die historische Altstadt auf die Straße gehen. Besuchen Sie später einige der hervorragenden Kölner Museen, wie das Farina Fragrance Museum, das Schokoladenmuseum und das Odysseum Science Museum (perfekt für Kinder). Genießen Sie abends bei einem Sonnenuntergang oder einer Dinner-Kreuzfahrt entlang des Rheins den Blick auf die Stadt.
Tag 2: Radtouren und Bierkrabbeln
Genießen Sie die frische Luft und legen Sie auf dem Fahrrad schneller Boden zurück. Bewundern Sie nach einem lokalen Führer Sehenswürdigkeiten wie die Hohenzollernbrücke, während Sie verschiedene Stadtteile erkunden. Themenfahrten (z. B. eine Tour durch die besten Weihnachtslichter der Stadt) werden saisonal angeboten. Machen Sie sich mit der deutschen Bierkultur vertraut und lernen Sie die Geschichte Kölns kennen, während Sie durch traditionelle Pubs schlendern und verschiedene Mikrobrauereien probieren. Oder machen Sie eine geführte Kneipentour, die den Eintritt in einen Nachtclub beinhaltet.
Tag 3: Fototouren und Tagesausflüge
Tauchen Sie mit einer Tour zum Thema Fotografie in Ihre kreative Seite ein. Besuchen Sie einen lokalen Fotografen, um Tipps zu Themen wie Perspektive und Komposition zu erhalten, während Sie durch die Innenstadt wandern und Fotos machen. Alternativ können Sie einen Tagesausflug über Köln hinaus unternehmen - vielleicht eine Besichtigungsreise nach Königswinter mit Blick auf Burgen, Weinberge und Kirchen. Kaufen Sie für mehr Flexibilität einen Hop-On-Hop-Off-Bootspass und steigen Sie überall am Rhein aus - Städte wie Linz, Koblenz und Mainz machen malerische Stopps.

Wie man 2 Tage in Köln verbringt
12 Touren und Aktivitäten
Die westdeutsche Stadt Köln liegt malerisch am Rheinufer. Mit zwei Tagen in dieser dynamischen Stadt haben Sie genug Zeit, um die Höhepunkte zu erreichen, eine malerische Flusskreuzfahrt zu unternehmen und traditionelle deutsche Biere zu probieren. So holen Sie das Beste aus 48 Stunden in Köln heraus.
Tag 1: Bootsfahrten und Biertouren
Morgen: Orientieren Sie sich in Köln mit einer Fahrt mit dem Doppeldecker-Hop-On-Hop-Off-Bus, der schnell die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den gotischen Kölner Dom und das Rathaus abdeckt. Reisende, die an einer Sightseeing-Kreuzfahrt auf dem Rhein interessiert sind, sollten nach Tickets suchen, die den Bus mit einer Bootstour kombinieren.
Nachmittag: Sehen Sie Köln vom Deck eines Bootes aus mit einer malerischen Flusskreuzfahrt. Wählen Sie eine kurze Sightseeing-Kreuzfahrt in der Stadt oder unternehmen Sie einen Ausflug in die nahe gelegene Stadt und bewundern Sie die Aussicht auf den Rhein, während Sie auf dem Weg Burgen, Weinberge und Kirchen am Flussufer bewundern.
Nacht: Verbringen Sie Ihren ersten Abend damit, deutsche Craft-Biere während einer Nacht in Köln zu probieren. Wählen Sie zwischen geschichtsträchtigen Wandertouren, die traditionelle Pubs besuchen, und Kneipentouren, die einen lebhaften Abend mit Trinken und Tanzen beinhalten. Folgen Sie Ihrem lokalen Führer, um die Atmosphäre von Köln nach Einbruch der Dunkelheit am besten zu erleben.
Tag 2: Köln mit dem Fahrrad und Museumszeit
Morgen: Wenden Sie sich heute Morgen der Erkundung von Köln mit dem Fahrrad während einer geführten Fahrt zu und sehen Sie sich Sehenswürdigkeiten wie die Hohenzollernbrücke und die Altstadt genauer an. Je nach Jahreszeit werden auch thematische Radtouren angeboten, z. B. Touren, die sich auf die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt konzentrieren.
Nachmittag: Verbringen Sie diesen Nachmittag damit, das Kölner Museum zu erkunden, das Sie am meisten interessiert. Wählen Sie zwischen dem Schokoladenmuseum (bringen Sie Ihre Naschkatzen mit), dem Farina-Duftmuseum und, wenn Sie mit der Familie reisen, dem Odysseum-Wissenschaftsmuseum für Kinder. Sparen Sie Zeit und überspringen Sie die Warteschlange, indem Sie im Voraus Tickets mit Prioritätszugang kaufen.
Nacht: Am letzten Abend in der Stadt können Sie nach Einbruch der Dunkelheit eine andere Perspektive auf Köln am Rhein genießen. Wählen Sie zwischen Dinner-Kreuzfahrten mit Buffet und Kreuzfahrten bei Sonnenuntergang mit Speisen und Getränken à la carte. Bewundern Sie die Aussicht auf die beleuchteten Sehenswürdigkeiten, einschließlich des atemberaubenden gotischen Kölner Doms, und stoßen Sie auf Ihre Zeit in der Stadt an.

So verbringen Sie einen Tag in Köln
10 Touren und Aktivitäten
Köln liegt am Rheinufer und ist eine dynamische deutsche Stadt mit einem markanten gotischen Dom. Mit nur einem Tag zum Erkunden können Sie die Höhepunkte erreichen und eine Radtour, eine Flusskreuzfahrt oder eine Kneipentour unternehmen. Hier sind einige Möglichkeiten, um 24 Stunden in Köln zu verbringen.
Morgen: Köln Übersicht
Beginnen Sie den Tag mit einer Einführungstour. Nehmen Sie den Doppeldecker-Hop-On-Hop-Off-Bus und sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Rathaus, die Kathedrale und Roncalliplatz, den Platz, an dem die Kathedrale steht. Ein Kombiticket beinhaltet auch eine Sightseeing-Kreuzfahrt auf dem Rhein. Um die Stadt langsamer zu erkunden, entscheiden Sie sich für eine Radtour und folgen Sie Ihrem Führer zur Hohenzollernbrücke, zur Philharmonie und zum Hafenviertel im ehemaligen Industriehafen der Stadt. Wandertouren umfassen Optionen, die sich auf die Geschichte konzentrieren, und private Touren, die an Ihre individuellen Interessen angepasst werden können.
Nachmittag: Fotografie und Schokolade
Entdecken Sie bei einer Sightseeing-Kreuzfahrt eine neue Perspektive auf die Sehenswürdigkeiten von Köln. Wählen Sie aus mehreren Abfahrtszeiten und steigen Sie an Bord eines Bootes, um eine malerische Fahrt entlang des Rheins zu unternehmen. Erfahren Sie mehr über die lokale Geschichte und bewundern Sie den Blick auf den Kölner Dom und die farbenfrohe Altstadt. Wenn Sie morgens eine Kreuzfahrt unternommen haben, sollten Sie stattdessen an einer Fototour teilnehmen. Erkunden Sie Köln zu Fuß und lassen Sie sich von einem Fotografen zu Komposition und Perspektive beraten, während Sie Aufnahmen von Sehenswürdigkeiten der Stadt machen. Überspringen Sie dann die Warteschlange mit Premium-Eintrittskarten für das Schokoladenmuseum und probieren Sie eine Vielzahl handgefertigter Schokolade.
Nacht: Deutsches Bier und malerische Flusskreuzfahrten
Erkunden Sie Köln nach Einbruch der Dunkelheit bei einer Brauereiführung in der Altstadt. Probieren Sie eine Auswahl an deutschen Bieren und lernen Sie die lokale Geschichte bei Zwischenstopps in verschiedenen traditionellen Pubs kennen. Reisende, die das Kölner Nachtleben erleben möchten, möchten sich vielleicht anderen Nachtschwärmern und einem lokalen Führer auf einer Kneipentour anschließen, die den Zugang zu mehreren trendigen Bars beinhaltet. Besucher, die einen entspannten Abend verbringen möchten, können eine malerische Dinner-Kreuzfahrt auf dem Rhein unternehmen. Einige Kreuzfahrten beinhalten ein Abendbuffet, kostenlose Getränke und Musik von einem DJ an Bord.

So verbringen Sie 2 Tage in Düsseldorf
10 Touren und Aktivitäten
Zwei Tage in Düsseldorf geben Ihnen genügend Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser modernen Stadt, einschließlich der Altstadt, zu erkunden und Ihre eigenen Interessen zu verfolgen, vom Einkaufen bis zum Erlernen der lokalen Kunstszene. Hier einige Vorschläge, wie Sie Ihre 48 Stunden am besten in Düsseldorf verbringen können.
Tag 1: Stadtrundfahrt
Morgen: Eine der besten Möglichkeiten, sich in der Stadt zu orientieren, besteht darin, in den Düsseldorfer Hop-On-Hop-Off-Bus zu steigen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen. Wenn Sie Lust auf etwas anderes haben, machen Sie stattdessen eine geführte Segway-Tour.
Nachmittag: Schnüren Sie heute Nachmittag Ihre Schuhe für eine geführte Erkundung des Geburtsortes von Altbier, einem süßen dunklen Bier, das in diesem Teil Deutschlands beliebt ist. Besuchen Sie einige der beliebtesten Mikrobrauereien der Stadt, um einige Biere zu probieren, und holen Sie sich Insider-Tipps von Ihrem Reiseleiter, was Sie für den Rest Ihrer Reise sehen, trinken und tun sollten.
Nacht: Nach einem Tag voller Besichtigungen und Biertrinken zähmen Sie Ihren Appetit mit einem traditionellen deutschen Essen. Entscheiden Sie sich für eine lokale Spezialität wie Sauerbraten, Kartoffelpuffer, Grünkohlessen (Grünkohl, Wurst und Kartoffeln) oder Himmel und Erde („Himmel und Erde“: Blutwurst, Apfelsauce und Kartoffelpüree). Sie werden Fleisch und Kartoffeln nie wieder so sehen.
Tag 2: Folgen Sie Ihren Interessen
Morgen: Nachdem Sie nun eine Auswahl der Angebote der Stadt erhalten haben, haben Sie heute die Möglichkeit, diese genauer zu erkunden. Beginnen Sie mit einer morgendlichen Kreuzfahrt entlang des Rheins. Bringen Sie Ihre Kamera mit, um die Düsseldorfer Uferpromenade im Morgenlicht einzufangen.
Nachmittag: Nutzen Sie diesen Nachmittag, um eines der Düsseldorfer Museen oder andere Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Kunstliebhaber können die Sammlung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen erkunden, während Familien das Aquarium Sea Life Oberhausen besuchen möchten. Alternativ können Sie in den High-End-Designergeschäften entlang der Königsallee, der berühmtesten Einkaufsstraße der Region, stöbern.
Nacht: Beenden Sie Ihre Reise mit einem Knall während einer geführten Kneipentour durch die Altstadt, die als längste Bar der Welt bekannt ist. Ein lokaler Guide bringt Sie zu einigen der besten Bars und historischen Bierstuben, um eine unvergessliche Nacht voller Spaß und neuer Freunde zu verbringen.

Wie man 2 Tage am Rhein verbringt
10 Touren und Aktivitäten
Der Rhein, einer der größten Flüsse der Welt, ist ein Traumziel für Besichtigungen: Von UNESCO-geschützten Landschaften und pulsierenden Stadtzentren bis hin zu malerischen Weinregionen und jahrhundertealten Städten schlängelt sich der Fluss durch einige der besten Landschaften Deutschlands. Zwei Tage bieten den perfekten Einstieg in die Region. Hier erfahren Sie, wohin Sie gehen müssen.
Tag 1: Urban Adventures
Morgen: Zum Glück für Zeitreisende sind zwei der wichtigsten Städte des Rheins - Düsseldorf und Köln - nur eine kurze Fahrt voneinander entfernt. Nehmen Sie sich an Ihrem ersten Tag in der Region Zeit, um beide städtischen Drehkreuze zu besuchen. Beginnen Sie in Düsseldorf: Ein morgendlicher Spaziergang oder eine Segway-Tour ist der perfekte Weg, um die Altstadt (Aldstadt) zu besichtigen, die Rheinpromenade zu erkunden und ihre Geschichte zu entdecken.
Nachmittag: Am Nachmittag Transfer nach Köln, weniger als eine Stunde Fahrt südlich von Düsseldorf, egal ob Sie mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Wenn Sie Lust auf Kultur haben, besuchen Sie den hoch aufragenden Dom und andere Highlights der Aldstadt. Besuchen Sie alternativ das Kölner Schokoladenmuseum, das Besuchern jeden Alters einen süßen Leckerbissen bietet.
Abend: Da es sich um eine Rheintour handelt, sollten Sie vor Tagesende auf dem Wasser sein. Abends bieten Sightseeing-Kreuzfahrten eine entspannende Möglichkeit, Ihren geschäftigen ersten Tag ausklingen zu lassen und bei Sonnenuntergang einen Blick auf die Skyline der Stadt zu genießen. Buchen Sie eine Dinner-Kreuzfahrt, um ein mehrgängiges Menü zu genießen, während Sie entlang schweben.
Tag 2: Flusserkundungen
Morgen: Tauschen Sie das städtische Treiben gegen einen erholsamen Tag auf dem Wasser und genießen Sie eine stressfreie Art der Besichtigung: Am zweiten Tag in der Region können Sie frühstücken und ein Hop-on-Hop-off- unternehmen. Bootstour. Praktischerweise verlaufen zahlreiche Routen südlich zwischen Köln und Linz am Rhein oder Königswinter.
Nachmittag: Dieser Rheinabschnitt ist bekannt für seine Burgen, und das Reisen mit dem Boot macht es einfach, sie zu entdecken. Steigen Sie entlang der Route aus, um näher an Sehenswürdigkeiten heranzukommen, die Sie am meisten interessieren. Sehen Sie sich das dramatische Schloss Drachenfels an oder erkunden Sie die farbenfrohe, historische Architektur in Linz am Rhein.
Abend: Steigen Sie auf dem Rückweg nach Köln in Bonn von Ihrem Schiff. Die ehemalige westdeutsche Hauptstadt, bekannt als Geburtsort Beethovens, ist reich an Erbe und Geschichte. Begeben Sie sich am frühen Abend auf eine individuelle Wanderung - und treten Sie in die Fußstapfen des weltberühmten Komponisten -, bevor Sie nach Köln zurückkehren.

So verbringen Sie einen Tag am Rhein
11 Touren und Aktivitäten
Deutschlands längster Fluss, der Rhein, fließt über den größten Teil des Landes und schlängelt sich an Großstädten, üppigen Weinregionen, zahlreichen Schlössern und UNESCO-Welterbestätten vorbei. Wenn Sie nur einen Tag Zeit haben, um den Rhein zu erleben, konzentrieren Sie sich auf den barrierefreien Abschnitt zwischen Düsseldorf und Köln. Hier ist Ihre perfekte Reiseroute.
Morgen: Düsseldorfer Ausflüge
Beginnen Sie Ihre Rheinabenteuer in Düsseldorf. Die Stadt ist bekannt für ihre topaktuellen Design- und Kunstszenen und wird auch für ihre Flusslandschaft und die Altstadt mit ihren Wahrzeichen gefeiert. Panorama-Touren mit dem Boot ermöglichen eine Besichtigung des Rheins, während Wanderungen in der Regel die Altstadt, die Rheinpromenade und Sehenswürdigkeiten wie das Düsseldorfer Rathaus und die St. Lambertus-Kirche besuchen. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, buchen Sie eine Segway-Tour, um in nur ein oder zwei Stunden durch die Stadt zu fahren.
Nachmittag: Kölner Abenteuer
Da Köln weniger als eine Autostunde oder Zugfahrt südlich von Düsseldorf liegt, sollten Sie Ihren kurzen Aufenthalt optimal nutzen und zwei Städte an einem Tag besuchen. Das kosmopolitische Köln ist berühmt für seinen kolossalen Dom und seine vielen Museen, die als beliebtes Ziel für Schokoladenliebhaber und Biertrinker bekannt sind. Es verfügt auch über eine beeindruckende Altstadt. Buchen Sie nach Ihrer Ankunft am Nachmittag einen privaten Rundgang, um die Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die Sie am meisten interessieren.
Abend: Der Rhein bei Nacht
Sobald die Sonne untergeht, machen Sie sich auf den Weg zum Rhein und steigen Sie in ein Sightseeing-Boot: Der Abend ist die perfekte Zeit, um eine Flusskreuzfahrt zu unternehmen (und die glitzernden Lichter der Skyline der Stadt zu beobachten). Für ein nahtloses Zwei-in-Eins-Erlebnis können Sie bei einer Dinner-Kreuzfahrt ein Gourmet-Menü sowie einen entspannten Sightseeing-Ausflug genießen. Wenn Sie nach Ihrer Rückkehr an die Küste noch Energie haben, können Sie die Nacht mit einer Biertour zum Thema Kölsch ausklingen lassen. Kölsch ist eine erfrischende Ale-Lager-Hybride. Er stammt aus Köln und ist eine der beliebtesten traditionellen Biersorten Deutschlands.

So verbringen Sie einen Tag in Düsseldorf
9 Touren und Aktivitäten
Düsseldorf, eine der reichsten und modernsten Städte Deutschlands, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von Grund auf neu aufgebaut. Heute ist es die elegante Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen, bekannt für sein exzellentes Nachtleben und seine herausragende Kunstszene. Wenn Sie nur einen Tag in der Stadt sind, können Sie Ihre Zeit in Düsseldorf optimal nutzen.
Morgen: Stadtsightseeing
Beginnen Sie Ihren Tag in Düsseldorf mit einem Reißverschluss durch die Stadt mit dem Segway. Folgen Sie Ihrem Führer über den Rhein, um die Brücken, das Hafenviertel, die Altstadt und die Einkaufsviertel der Stadt zu sehen und gleichzeitig eine Einführung in die Geschichte und Kultur der Stadt zu erhalten. Alternativ können Sie in den Hop-On-Hop-Off-Sightseeing-Bus einsteigen, um die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Der offene Doppeldeckerbus hält an acht Stellen in der Stadt und bietet Audiokommentare in mehreren Sprachen (einschließlich Englisch). Erkunden Sie unbedingt die Altstadt, die St. Lambertus-Kirche und das Einkaufsviertel Königsallee.
Nachmittag: Rheinschifffahrt
Sie haben Düsseldorf auf dem Landweg gesehen, jetzt ist es Zeit, es vom Wasser aus zu sehen. Verbringen Sie den Nachmittag auf einer entspannenden Sightseeing-Kreuzfahrt auf dem Rhein. Nehmen Sie Ihre Kamera mit, um Bilder von der Uferpromenade der Stadt aufzunehmen, einschließlich architektonischer Sehenswürdigkeiten wie dem Rheinturm. Sie können sogar den Hop-On-Hop-Off-Sightseeing-Bus und eine Flusskreuzfahrt zu einem einzigen Ticket kombinieren, das Sie nach Belieben nutzen können. Die meisten Kreuzfahrten dauern ungefähr eine Stunde, so dass Sie am Nachmittag etwas mehr Zeit haben, um sich für eine Nacht in der Stadt auszuruhen.
Nacht: Altstadt Barhopping
Die Altstadt wird dank ihrer zahlreichen Bars und historischen Bierstuben manchmal als die längste Bar der Welt bezeichnet. Gönnen Sie sich einen Vorgeschmack auf das legendäre Nachtleben der Stadt, während Sie in einem geführten Pub durch diesen unterhaltsamen und stimmungsvollen Teil der Stadt kriechen. Gehen Sie von einer Bar zur nächsten und genießen Sie an jedem Veranstaltungsort eine willkommene Aufnahme. Probieren Sie unbedingt altbier, Düsseldorfs Markenbier.

Möglichkeiten, den Kölner Karneval zu feiern
9 Touren und Aktivitäten
Der Kölner Karneval ist nach dem Oktoberfest das zweitberühmteste Fest Deutschlands. Fast eine Million Menschen nehmen an den jährlichen Feierlichkeiten teil, die im November beginnen und im Februar in der Fastenzeit stattfinden. Hier sind einige Möglichkeiten, um die Feier zu genießen.
Fahren Sie auf einer Radtour in kleinen Gruppen durch die Innenstadt, um zu sehen, wo die Karnevalsfeiern stattfinden, einschließlich des Kölner Doms.
Besuchen Sie einen der Kostümbälle der Stadt, Fools 'Gatherings oder eine Paradeprobe, um sich auf den Karneval einzulassen.
Nehmen Sie an einer Kneipentour teil, um das Beste des Kölner Nachtlebens zu sehen.
Am Donnerstag vor Aschermittwoch um 11:11 Uhr beginnt die Karnevalswoche mit Kostümparaden und Straßenpartys.
Beenden Sie die Karnevalssaison bei der offiziellen Karnevalsparade namens Rose Monday Parade (Rosenmontag) mit Blaskapellen, Tänzern, kunstvoll konstruierten Wagen und Tausenden kostümierten Nachtschwärmern, die „Kölle Alaaf!“ Rufen.
Im ganzjährigen Kölner Karnevalsmuseum finden Sie aufwändige Karnevalskostüme und -wagen sowie weitere Informationen zu den Ursprüngen des Karnevals (Fastnacht) um Ostern und die Fastenzeit.

Düsseldorfer Architekturführer
5 Touren und Aktivitäten
Die nach dem Zweiten Weltkrieg umfassend restaurierte und umgebaute Skyline von Düsseldorf umfasst hochmoderne und historische Baustile. Hier sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf - und Deutschland -, auf die Sie während Ihrer Stadtrundfahrt achten sollten.
Rheinturm
Dieser ikonische Fernseh- und Kommunikationsturm ist 240 Meter hoch und dominiert die Skyline von Düsseldorf als höchstes Gebäude der Stadt. Genießen Sie von der Aussichtsplattform aus die atemberaubende Aussicht oder speisen Sie in einem der hohen Cafés, Bars oder Drehrestaurants.
Rathaus (Düsseldorf Rathaus)
Das Düsseldorfer Rathaus stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist eines der ältesten Gebäude Nordrhein-Westfalens. Einst ein Treffpunkt für die Herzogtümer Julich-Berg, ist heute das Rathaus - dessen Architektur drei verschiedene Epochen darstellt - Sitz des Stadtrats.
St. Lambertus Kirche
In der St. Lambertus-Kirche aus dem 13. Jahrhundert befand sich einst eine römische Hofkapelle. Heute ist es eine von vier römisch-katholischen Kirchen in der Altstadt von Düsseldorf. Mit einer untrennbar mit der Stadt selbst verbundenen Geschichte ist die St. Lambertus-Kirche eine der Hauptattraktionen der Altstadt.
Der K20 Grabbeplatz
Der K20 Grabbeplatz mit seiner markanten Fassade aus schwarzem Bornholmer Granit wurde 1986 eröffnet und beherbergt heute einen Teil der Kunstsammlung des Kunstmuseums Nords. Es wird von vielen als eine der besten Galerien des 20. Jahrhunderts in Europa angesehen, auch dank seiner Hauptwerke von Matisse, Picasso, Warhol und anderen Größen.
Medienhafen
Media Harbour wurde vom futuristischen Architekten Frank Gehry entworfen und wuchs nach dem Verfall der historischen Werften in Düsseldorf. Heute wird der Standort von Design-, Mode- und Medienunternehmen dominiert, und der lokale Radiosender der Stadt, Antenne Düsseldorf, sendet ebenfalls aus der Region.
Königsgasse (Königsallee)
Die Königsallee ist berühmt für ihren landschaftlich gestalteten Kanal, die luxuriösen Einzelhandelsgeschäfte und die modernen Modeschauräume und zählt zu den geschäftigsten und elegantesten Einkaufsvierteln Deutschlands.
- Touren und Tickets für Loreley
- Touren und Tickets für Kölner Dom
- Touren und Tickets für Burg Rheinfels
- Touren und Tickets für Schloss Stolzenfels
- Touren und Tickets für Köln Altstadt
- Touren und Tickets für Altstadt von Düsseldorf
- Touren und Tickets für Hard Rock Café Köln
- Touren und Tickets für Phantasialand
- Touren und Tickets für Maulbronn-Abbey-Kloster-Maulbronn
- Touren und Tickets für SEA-LIFE-Oberhausen
- Touren und Tickets für Alpenpark-Neuss
- Touren und Tickets für Zoom-Erlebniswelt
- Touren und Tickets für LEGOLAND-Discovery-Centre-Oberhausen
- Touren und Tickets für German-Football-Museum-Deutsches-Fussball-Museum
- Touren und Tickets für North-Rhine-Westphalian-State-Parliament-Landtag