Letzte Suchanfragen
Löschen

Umbria Sehenswürdigkeiten

Kategorie

Basilika des Heiligen Franziskus von Assisi (Basilika San Francesco d'Assisi)
star-4.5
1704
114 Touren und Aktivitäten

Assisi, der Geburtsort des heiligen Franziskus und eine der stimmungsvollsten Bergstädte Italiens, ist vor allem für seine prächtige Basilika des heiligen Franziskus bekannt. Die UNESCO-geschützte Pilgerstätte ist eine Fundgrube mittelalterlicher Kunst. Besuchen Sie die hoch aufragende obere Kirche, die düstere untere Kirche und das Grab von Franziskus in der Krypta.

Mehr lesen
See Trasimeno (Lago Trasimeno)
star-5
892
16 Touren und Aktivitäten

Der Trasimenische See (Lago Trasimeno) ist mit seinem ruhigen Wasser, das von sanften Weinbergen und Olivenhainen gesäumt ist, eine der malerischsten Ecken Umbriens und ein beliebtes Ausflugsziel. Nehmen Sie die Fähre zu einer der drei Inseln des Sees, entspannen Sie an den Stränden oder erkunden Sie die Seestädte Castiglione del Lago und Passignano sul Trasimeno.

Mehr lesen
Kathedrale von Orvieto (Dom von Orvieto)
star-5
155
102 Touren und Aktivitäten

Die prächtige Kathedrale von Orvieto (Duomo di Orvieto) ist von weitem zu sehen. Die hoch aufragende Fassade und die Türme ragen hoch über den Dächern der Stadt auf den Klippen empor. Sobald Sie näher kommen, können Sie die komplizierten äußeren Mosaike und Steinmetzarbeiten, das Rosettenfenster, die Bronzetüren und die prächtigen Signorelli-Fresken im Inneren bewundern.

Mehr lesen
St. Patrick's Brunnen (Pozzo di San Patrizio)
star-5
65
26 Touren und Aktivitäten

Der Pozzo di San Patrizio (St. Patrick's Well) ist ein einzigartiger Anblick in Orvieto und eine bemerkenswerte Leistung des Wasserbaus aus dem 16. Jahrhundert. Steigen Sie die Doppelhelix-Treppen über fast 50 Meter hinunter und bewundern Sie das geniale Design, das darauf abzielt, die Stadt auf den Klippen in Zeiten der Belagerung mit Wasser zu versorgen.

Mehr lesen
Basilika St. Clare (Basilika Santa Chiara)
star-5
1350
69 Touren und Aktivitäten

Die Basilika der heiligen Klara (Basilica di Santa Chiara) in Assisi ist der heiligen Klara von Assisi gewidmet, der Gründerin des Ordens der armen Damen, der heute als Orden der heiligen Klara bekannt ist. Nach ihrem Tod im Jahr 1260 wurden die sterblichen Überreste der Heiligen Klara in die Kirche überführt und unter dem Hochaltar begraben. Ihr Grab wurde 1850 erneut entdeckt und schließlich wurde ihr Skelett in einen Schrein in einer neu errichteten Krypta der Basilika gebracht. Es ist heute am östlichen Ende der Krypta ausgestellt.

Das Äußere der Basilika zeichnet sich durch horizontale Streifen aus rosa und weißem Stein und den Campanile aus, der der höchste in Assisi ist. Im Inneren sind die Wände des schwach beleuchteten Kirchenschiffs jetzt weiß, obwohl sie bis zum 17. Jahrhundert mit Fresken bedeckt waren. An anderer Stelle in der Kirche sind noch Fresken aus dem 13. und 14. Jahrhundert erhalten. Im Süden des Kirchenschiffs befindet sich eine kleine Kapelle mit dem Kruzifix aus dem 12. Jahrhundert, das mit dem Heiligen Franziskus von Assisi gesprochen haben soll. Der Hochaltar ist von einer Kolonnade aus 12 polygonalen Säulen aus dem 15. Jahrhundert umgeben.

Mehr lesen
Assisi Basilika der Heiligen Maria der Engel (Basilika Santa Maria degli Angeli)
star-5
78
36 Touren und Aktivitäten

Die reizende Manierist-Assisi-Basilika der Heiligen Maria der Engel (Basilika Santa Maria degli Angeli) wurde in der Ebene unterhalb des Hügels Assisi erbaut und war zwischen 1569 und 1679 über ein Jahrhundert in der Herstellung der Zustrom von Pilgern zur Anbetung an der Cappella Porziuncola, der Einsiedelei, in der der heilige Franziskus im frühen 13. Jahrhundert betete und den Orden der Franziskanermönche gründete.

Santa Maria degli Angeli wurde vom perugianischen Architekten Galeazzo Alessi entworfen und ist eine der größten christlichen Kirchen der Welt mit einer Länge von satten 126 m und einer Breite von 65 m (213,25 ft). Es hat ein scheunenartiges Mittelschiff und mit Kapellen gesäumte Seitenschiffe; Fresken der Künstlerin Andrea Appiani aus dem 18. Jahrhundert schmücken die Wände der Basilika. Die ursprüngliche Cappella Porziuncola aus dem 13. Jahrhundert befindet sich direkt unter der

große zentrale Kuppel, jetzt vor den Elementen für die Nachwelt geschützt. Die Cappella del Transito befindet sich in der Nähe und markiert die genaue Stelle, an der Franziskus 1226 starb. Es zeigt den einfachen Seilgürtel des Heiligen und ein Terrakotta-Porträt von Andrea della Robbia aus dem Jahr 1490. Beide Kapellen sind mit Szenen versehen, die seine Visionen darstellen.

Außerhalb der Basilika befindet sich der Rosengarten, alles, was von den Wäldern des Monte Subasio übrig geblieben ist, die die Einsiedelei von Franziskus umgaben. Das angrenzende Kloster aus dem 15. Jahrhundert beherbergt das Porziuncola-Museum, das 1924 von Franziskanermönchen gegründet wurde und religiöse Kunst und Reliquien aus dem 13. und 14. Jahrhundert ausstellt.

Mehr lesen
Fontana Maggiore
star-5
35
12 Touren und Aktivitäten

Die Fontana Maggiore aus dem 13. Jahrhundert ist zweifellos die Hauptattraktion auf der Piazza IV Novembre, nicht nur wegen ihrer Größe. Das riesige Gebiet wurde Ende der 1270er Jahre erbaut und befindet sich an prominenter Stelle zwischen der Kathedrale von Perugia und dem Palazzo dei Priori. Es wurde von einem Vater-Sohn-Team aus rosa und weißem Marmor modelliert. Sie zeigten Szenen aus dem Alten Testament, Legenden über die Gründung von Perugia sowie Symbole der Stadt.

Der Bau des Brunnens war Teil einer Reihe von stadtweiten Renovierungsarbeiten, die die Autonomie Perugias kennzeichneten, weshalb viele der Symbole auf dem Brunnen den bürgerlichen Stolz fördern. Die Piazza selbst ist nach dem Tag benannt, an dem der Erste Weltkrieg in Italien endete.

Mehr lesen
Chiesa Nuova
star-5
233
11 Touren und Aktivitäten

Trotz ihrer bescheidenen weißen Fassade, die von vier einfachen dorischen Pilastern flankiert wird, ist die Chiesa Nuova oder Neue Kirche eine der historisch bedeutendsten Kirchen von Assisi, die an der Stelle des Hauses des Hauses und des Geburtsortes des Heiligen Franziskus gegründet wurde. An dieser Stelle steht seit dem 14. Jahrhundert eine Kirche, aber die heutige Struktur stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert, als sie unter der Schirmherrschaft von König Philipp III. Von Spanien erbaut wurde und seitdem ein bedeutendes Wahrzeichen für Pilger geworden ist.

Die bemerkenswertesten Merkmale der Chiesa Nuova im Renaissancestil sind die farbenfrohen Fresken von Cesare Sermei und Giacomo Giorgetti, die die Innenräume schmücken, sowie das angrenzende Museum und die Bibliothek, die einen besseren Einblick in die einzigartige Geschichte des Ortes bieten.

Mehr lesen
Pozzo della Cava
star-5
64
5 Touren und Aktivitäten

Die Stadt Orvieto auf einer Klippe liegt über einem verborgenen Gewirr von Tunneln und Höhlen, die von den Etruskern bis zum 20. Jahrhundert durch weiches Tuffsteingestein gegraben wurden. Entdecken Sie dieses unterirdische Netzwerk bei einem Besuch des Pozzo della Cava, eines im 16. Jahrhundert vergrößerten etruskischen Brunnens, der zu alten Höhlen, Brennöfen und einer Zisterne führt.

Mehr lesen
Collegio del Cambio
star-5
1
1 Tour und Aktivität

Das Collegio del Cambio - Perugias Börsengilde - wurde irgendwann zwischen 1452 und 1457 erbaut und diente ursprünglich als Bank. Heute ist dieses beeindruckende Beispiel römischer Architektur ein Ziel für Reisende, die die Schönheit der am besten erhaltenen Renaissance-Fresken des Landes erleben möchten.

Obwohl nur zwei Räume für etwa fünf Euro für die Öffentlichkeit zugänglich sind, sagen Besucher, dass das, was sich hinter den massiven Holztüren verbirgt, definitiv einen Besuch wert ist. Atemberaubende Werke des Künstlers Perugino, kunstvolle Holzschnitzereien und eine wahrhaft spektakuläre Decke machen dies zu einer Attraktion, die man in Perugia nicht verpassen sollte.

Mehr lesen

Weitere Unternehmungen in Umbria

Porziuncola Museum (Museo della Porziuncola)

Porziuncola Museum (Museo della Porziuncola)

3 Touren und Aktivitäten

Das Porziuncola-Museum (Museo della Porziuncola) ist Teil der Basilika Santa Maria degli Angeli und beherbergt Kunstwerke und Archivdokumente zum heiligen Franziskus. Pilger, Kunstliebhaber und diejenigen, die tiefer in das Leben und die Lehren des Heiligen eintauchen möchten, werden diese kleine, aber außergewöhnliche Sammlung genießen.

Mehr erfahren
Tempel der Minerva (Tempio di Minerva)

Tempel der Minerva (Tempio di Minerva)

1 Tour und Aktivität

Die alten Säulen des Assisi-Tempels von Minerva (Tempio di Minerva) dominieren die langgestreckte mittelalterliche Piazza del Comune der Stadt. Der Tempel wurde durch private Spenden von zwei wohlhabenden Anwohnern während der Regierungszeit von Augustus im ersten Jahrhundert vor Christus erbaut. Als Rom im vierten Jahrhundert n. Chr. Zum Christentum konvertierte, wurde der heidnische Tempel - zusammen mit vielen anderen im ganzen Reich - nicht mehr benutzt und verlassen. Bis zum sechsten Jahrhundert hatte es eine Gemeinschaft von Benediktinermönchen beschlagnahmt, und zwischen 1215 und 1270 war das Gebäude Hauptquartier der Gemeinde Assisi; noch später wurde es ein Gefängnis. Der Tempel, der Mitte des 16. Jahrhunderts wieder als christliche Kultstätte genutzt wurde, wurde von Papst Paolo III. Der Jungfrau Maria geweiht und anschließend restauriert, bevor er einer Gemeinschaft von Franziskanermönchen übergeben wurde.

Heute bilden die ursprünglichen korinthischen Säulen und Giebel des Tempels die Fassade der 1539 erbauten Kirche Santa Maria sopra Minerva (wörtlich St. Mary 'über' Minerva), deren schillerndes Interieur jedoch ein Jahrhundert später vom lokalen Architekten Giacomo Giorgetti einem gründlichen barocken Facelift unterzogen wurde .

Mehr erfahren
Basilika des hl. Franziskus (Basilika San Francesco)

Basilika des hl. Franziskus (Basilika San Francesco)

Die Basilika des Heiligen Franziskus (Basilica di San Francesco), ein UNESCO-Weltkulturerbe in Assisi, ist eine beliebte europäische Pilgerstätte. Der Komplex zweier Kirchen erinnert an den Heiligen Franz von Assisi, den Gründer des Franziskanerordens, der hier begraben liegt. Die Pläne für die Basilika begannen nach seinem Tod im Jahr 1226 und wurden im Jahr 1253 abgeschlossen.

Mehr erfahren

icon_solid_phone
Buchen Sie online oder telefonisch.
0800 184 4973
0800 184 4973