Willkommen in Alice Springs
Alice Springs ist die drittgrößte Stadt im Roten Zentrum Australiens und dient als Tor zum Northern Territory und zum Outback - und zu einem kulturellen Verständnis der australischen Ureinwohner. Die Einflüsse der Kolonialzeit und der Aborigines sind hier stark. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Alice Springs Telegraph Station (erbaut 1872) für Geschichte, der Alice Springs Desert Park für einheimische Wildtiere sowie zahlreiche Museen und indigene Kunstgalerien. Für die meisten Besucher geschieht die Magie jedoch jenseits von Alice Springs. Die weiten, kulturell und geologisch reichen Landschaften, die Alice Springs umgeben, lassen sich am besten mit informativen Führungen erleben, die die Stadt für einen Tag, zwei oder sogar sechs Tage verlassen. Der Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark, eine relativ kurze vierstündige Autofahrt entfernt, führt die meisten Touren an. Das Kronjuwel des Parks ist Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, dessen Masse und ockerfarbene Farbtöne selbst die geologisch abgeneigtsten verblüffen. Umrunden Sie die Basis für eine pilgerartige Erfahrung dieser heiligen Stätte der Aborigines. Bei einem Heißluftballonflug bei Sonnenaufgang können Sie sogar einen unvergesslichen Blick auf „The Rock“ werfen. In der Nähe befinden sich die ebenso beeindruckenden Kata Tjuta (die Olgas), riesige, zusammengekauerte Felsen, deren Schluchten und Täler zum Wandern beliebt sind. Einige Touren besuchen auch den Kings Canyon mit dramatischen Sandsteinkuppeln, steilen roten Klippen und einheimischen Wildtieren. Näher an der Stadt liegen die schroffen West MacDonnell Ranges, und Tagestouren treffen auf Höhepunkte wie Simpsons Gap und Ellery Creek Big Hole. Und ernsthafte Buschwanderer können fünf Nächte lang auf dem Larapinta Trail im Outback wandern und campen.