Argentinien Sehenswürdigkeiten

Nur wenige Orte in Buenos Aires werden so häufig fotografiert wie die Caminito Street. Die Hauptschlagader des La Boca-Viertels am Wasser ist ein Durcheinander von alten Gebäuden, hell gestrichenen Fassaden und Marktständen am Straßenrand, wobei Straßenhändler, Straßenmusiker und Tangotänzer zur Atmosphäre beitragen.

Wenn Reisende in den äußersten Süden Argentiniens reisen, fahren sie wahrscheinlich in den Feuerland-Nationalpark. Der einzige Küsten-Nationalpark des Landes schützt den Anden-Patagonischen Wald, ein Land mit Torfmooren, Buchenwäldern, glitzernden Seen, abgelegenen Stränden und schneebedeckten Gipfeln, die sich ideal für Abenteuer im Freien eignen.

Die Iguazu-Wasserfälle, das größte Wasserfallsystem der Welt, sind wirklich beeindruckend und erstrecken sich über die Grenze zwischen Brasilien und Argentinien. Obwohl Brasilien einen besseren Blick auf die Wasserfälle bietet, ist Argentinien mit etwa 80 Prozent der 275 separaten Kaskaden dieses Naturwunders gesegnet. Gepflasterte Pfade und Laufstege schlängeln sich um die Wasserfälle - manchmal bis auf einen Arm bis zum Wasser - und ein kostenloser Zug verbindet die Hauptpfade.

Die Iguaçu-Wasserfälle (Cataratas do Iguaçu), das größte Wasserfallsystem der Welt, sind wirklich beeindruckend. Obwohl Argentinien über bessere Wanderwege rund um die Wasserfälle verfügt, bietet Brasilien die besten Aussichten auf die 275 separaten Kaskaden dieses Naturwunders, die die Grenze zwischen den beiden Ländern überspannen. Genießen Sie von den kurzen, aber süßen Laufstegen, die sich um die brasilianische Seite der Iguaçu-Wasserfälle schlängeln, die frontale Aussicht auf Devil's Throat (Garganta del Diablo), die Insel San Martin und vieles mehr.

Das zentrale Barrio von San Telmo ist eines der Tango-Treffpunkte von Buenos Aires. Früher eine gehobene Wohngegend, war die Atmosphäre der „alten Villen und verblassten Herrlichkeit“ die perfekte Kulisse für die Künstler und Musiker, die diese Enklave heute als ihr Zuhause bezeichnen. Die Straßen hier sind malerisch gepflastert, und die faszinierenden kleinen Läden sind einen Besuch wert.

Der Aconcagua Provincial Park ist ein Traum für Wanderer mit abgelegenen Tälern, Gletscherlagunen und hoch aufragenden Gipfeln mit weitem Blick auf die Anden.

Das größte Barrio von Buenos Aires, der nordöstliche Bezirk von Palermo, ist eines der wohlhabendsten und modischsten Viertel der Stadt. Palermo ist bekannt für seine wunderschönen Parks, großartigen Monumente und Kunstmuseen. Hiertreffen Porteños (Einheimische) zum Essen, Einkaufen und Feiern ein, mit einem pulsierenden Nachtleben und einigen der besten Restaurants, Bars und Cafés der Stadt.

Puerto Madero, einst ein glanzloser Frachthafen, ist heute eines der angesagtesten Viertel von Buenos Aires mit seinen gehobenen Restaurants und schillernden Nachtclubs. Die weitgehend verkehrsberuhigte Insel, die vom Festland an der Mündung des Rio de la Plata liegt, wird für die Unterbringung einiger der architektonisch beeindruckendsten Gebäude der Stadt gefeiert.

Die Plaza de Mayo beherbergt die Casa Rosada, in der Eva Peron berühmt auf dem Balkon stand, und die Metropolitan Cathedral, die ehemalige Kirche von Papst Franziskus. Sie ist das historische und politische Herz von Buenos Aires. Das Herzstück des Platzes, der nach der Revolution im Mai 1810 benannt wurde, ist der Pirámide de Mayo, ein Obelisk, der an die Unabhängigkeit Argentiniens erinnert.

Der schmale Beagle-Kanal, der die argentinische Inselkette Feuerland im Norden von den abgelegenen chilenischen Inseln im Süden trennt, dient als Wasserstraße für die südlichste Stadt der Welt, Ushuaia. Es ist auch eines der wichtigsten Gewässer in Südamerika.
Weitere Unternehmungen in Argentinien

Perito Moreno Gletscher
Die Schönheit des Perito-Moreno-Gletschers in Patagonien hat ihm den Spitznamen "Achtes Weltwunder" in Argentinien eingebracht. Es ist das drittgrößte Süßwasserreservat des Planeten und einer der letzten vorrückenden Gletscher des Kontinents, der langsam knistert Himmelsblau von den Granittürmen des chilenischen Torres del Paine in den argentinischen Nationalpark Los Glaciares (Parque Nacional Los Glaciares).

Colon Theater (Teatro Colón)
Mit seiner opulenten Architektur und feinen Akustik zählt das Colon Theatre (Teatro Colón) neben der Pariser Opera Garnier und dem Londoner Royal Opera House zu den beeindruckendsten Theatern der Welt. Das Colon Theatre wurde nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im Jahr 2010 wiedereröffnet und ist der wichtigste Veranstaltungsort für Oper, Ballett und klassische Musik in Buenos Aires.

Friedhof von Recoleta (Cemiterio de Recoleta)
Es mag seltsam erscheinen, dass eine der Hauptattraktionen von Buenos Aires ein Friedhof ist, aber dies ist kein gewöhnlicher Friedhof. Der Friedhof von Recoleta (Cemiterio de Recoleta) ist eine der exquisitesten Nekropolen der Welt. Hier befinden sich mehr als 6.400 Gräber, Mausoleen und Denkmäler, die in von Bäumen gesäumten Alleen angelegt sind, darunter das Grab von Eva Perón (Evita).

Potrerillos
Potrerillos ist eine Stadt mit einem künstlichen See außerhalb von Menzoa, in dem Rafting, Kajakfahren, Wandern und Fliegenfischen stattfinden. Besucher können auch reiten oder Mountainbiken. Potrerillos ist von schneebedeckten Bergen und Zypressenwäldern umgeben und ein besonders malerischer Ort für ein Outdoor-Abenteuer.

Tigre
Die charmante Provinzstadt Tigre bietet mit ihren malerischen Wasserstraßen, der Vergnügungsmesse am Fluss und dem lebhaften Kunsthandwerksmarkt eine willkommene Abwechslung zum nahe gelegenen Buenos Aires. Das Hotel liegt im Tigre-Delta am Treffpunkt des Flusses Paraná und der Mündung des Río de la Plata und ist eine beliebte Wahl für einen Tagesausflug von der Hauptstadt aus.

Caminito
Nur wenige Orte in Buenos Aires werden so häufig fotografiert wie die Caminito Street. Die Hauptschlagader des La Boca-Viertels am Wasser ist ein Durcheinander von alten Gebäuden, hell gestrichenen Fassaden und Marktständen am Straßenrand, wobei Straßenhändler, Straßenmusiker und Tangotänzer zur Atmosphäre beitragen.

La Ventana Tango Show
Der argentinische Tango hat eine schwüle, schlanke und sexy Schönheit, und kein Ort kann diese Stimmung besser einfangen als die Tangohallen von San Telmo. Hier im alten, kopfsteingepflastertenBarrio der Innenstadt von Buenos Aires ging der Tango von einem lokalen Tanz zu einem leidenschaftlichen Wahnsinn über, der diesen Globus umkreiste und eine Generation ergriff. Heute lebt diese Fackel für den Tanz weiter und die Tango-Show La Ventana kombiniert einen Abend mit eleganten Darbietungen mit saftiger lokaler Küche. Das La Ventana befindet sich in einemConventillo oder einem historischen Mietshaus und unterhält seit 1982 das Publikum. Der Abend bietet nicht nur einen Tango, sondern auch einen Einblick in das traditionelle Gaucho-Leben in den Bergen und eine inspirierte Hommage an den Führer. Eva Perón. Um noch mehr vom argentinischen Geschmack aufzunehmen, entscheiden Sie sich für eine Show, die auch ein 3-Gänge-Menü und Wein umfasst, bevor Sie sich zurücklehnen und sich in den leidenschaftlichen Beats von San Telmo verlieren.

Nahuel Huapi Nationalpark
Der Nahuel Huapi National Park erstreckt sich über 1,8 Millionen Morgen und ist Argentiniens ältester Nationalpark. Dieser riesige Park liegt um den größten See der Region, Nahuel Huapi, und umfasst den beliebten Ferienort San Carlos de Bariloche. Er bietet Berg- und Waldwanderungen sowie die Möglichkeit, die Seen zu befahren.

Rojo Tango
Die schwüle Leidenschaft, die komplizierte Beinarbeit und die dramatischen Umarmungen des argentinischen Tangos sorgen immer für eine atemberaubende Leistung, und die Teilnahme an einer professionellen Tangoshow ist für viele Besucher das Highlight von Buenos Aires. Mit seinen preisgekrönten Shows, der Gourmetküche und der üppigen Umgebung ist Rojo Tango wohl der luxuriöseste Ort, um den Tango zu erleben, und es ist ein intimer Ort mit nur 100 Sitzplätzen.
Die Gäste können an der Show teilnehmen oder sie mit einem Abendessen vor der Show kombinieren, bei dem Sie stilvoll im dramatischen Kabaretttheater aus rotem Samt und Gold des Hotels Faena speisen. Ebenso beeindruckend sind die schillernden Tango-Performances, die Sie auf eine Reise von den Wurzeln des Tangos bis zur Moderne entführen, darunter ein umfangreiches Repertoire an Jazz und klassischem Tango des legendären argentinischen Komponisten Ástor Piazzolla. Es ist ein luxuriöses Erlebnis von Anfang bis Ende mit exquisiten Kostümen, einem erstklassigen Tangoquintett, das live auftritt, und einer Weinkarte mit Malbecs von höchster Qualität und ausgewählten Vintage-Weinen.

Argentino See (Lago Argentino)
Der Argentino-See (Lago Argentino) ist mit seinen kolossalen 911 Quadratkilometern der größte See des Landes. El Calafate, der Perito Moreno-Gletscher, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und der Upsala-Gletscher liegen alle an seinen Ufern, sodass der See als Tor zu einigen der beeindruckendsten Gletscherlandschaften Patagoniens dient.

Recoleta
Recoleta, ein elegantes Wohnviertel nördlich der Innenstadt, ist Buenos Aires in seiner besten Form - denken Sie an Luxusapartments, gehobene Boutiquen und perfekt gepflegte Parks. Das große Herzstück ist der Friedhof Recoleta, eine Ministadt aus Mausoleen aus Marmor und kunstvollen Krypten, auf der Eva „Evita“ Perón beigesetzt wurde.

Kathedrale San Isidro
Die Kathedrale von San Isidro überragt die historische Stadt San Isidro im Nordosten der Provinz Buenos Aires und ist das Kronjuwel des Vororts Buenos Aires. Es ist ein beliebter Wallfahrtsort für diejenigen, die den berühmten Zug der Küste (Tren de la Costa) entlang des Rio de la Plata nehmen.

Obelisk (Obelisco de Buenos Aires)
Der Obelisk von Buenos Aires (Obelisco de Buenos Aires), eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, thront über der Kreuzung zweier Hauptverkehrsstraßen. Die bleistiftähnliche Säule wurde 1936 zum Gedenken an das vierhundertjährige Bestehen der Stadt errichtet und ist 67 Meter hoch. Sie markiert die Stelle, an der die Flagge der Nation zum ersten Mal gehisst wurde.

Cabildo de Buenos Aires
El Cabildo, ein bescheidenes zweistöckiges Kolonialgebäude am Rande der Plaza de Mayo, diente einst als ursprüngliches Rathaus von Buenos Aires. Innerhalb der weißen Fassade fanden in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts Treffen zur Unabhängigkeitserklärung Argentiniens statt. Die uruguayische Verfassung wurde 1830 im Gebäude unterzeichnet und beherbergte Ende des 19. Jahrhunderts den Nationalen Gerichtshof.
Heute ist Cabildo eines der wenigen Kolonialgebäude in Buenos Aires. Die Fassade beherbergt heute ein kleines Museum mit Gemälden, Möbeln, Antiquitäten und Kostümen aus der Kolonialzeit. Die Fenster des Gebäudes bieten einige der besten Aussichten auf den historischen Platz direkt vor der Tür.