Casablanca Sehenswürdigkeiten

Die Hassan II Moschee, eine der größten der Welt, bietet nicht nur mehr als 100.000 Anhängern Platz, sie ist auch eine von Casablancas Top-Attraktionen. In Gedenken an den 60. Geburtstag des ehemaligen marokkanischen Königs Hassan II wurde die Moschee aufwändig vom französischen Architekten Michel Pinseau geplant, erbaut und 1993 eröffnet.
Von ihrer erhabenen Lage auf dem Kliff mit Blick auf den Ozean bis zu ihrem 210m hohen Minarett (das höchste der Welt), das in den Abendstunden einen Lichtstrahl Richtung Mekka sendet, ist einfach alles an der Hassan II Moschee grandios. Es wurde kein Geld beim Bau dieses Wahrzeichens gespart, das mit handgeschnitzten Decken, 10m hohen Zellijs, glänzenden Marmorböden, Buntglasfenstern aus Venedig, Fußbodenheizungen und ausfahrbarem Dach ausgestattet wurde. Das Design wurde von dem Koranvers inspiriert, der besagt, dass Gottes Thron über dem Wasser gebaut wurde. Es gibt sogar eine Terrasse mit Glasboden und Blick auf das Meer darunter.

Der Marché Central de Casablanca ist der Hauptmarkt der Stadt und liegt entlang der belebten Einkaufsstraße von Mohammed V Boulevards. Der Markt ist nur einen kurzen Spaziergang oder einer Fahrt mit der Straßenbahn von dem Platz der Vereinten Nationen, im Herzen von Casablanca entfernt. Der tägliche Markt ist voll mit Einheimischen und ein faszinierender Ort für Touristen, um einen Eindruck von der lokalen Kultur zu gewinnen. Man kann hier auch gut ein Schnäppchen finden, es gibt Essen, frische Blumen und traditionelle Kleidung.
Die lebhaften Stände bieten eine Vielzahl von frischen Produkten an. Es gibt Unmengen von Obst und Gemüse, eine Vielzahl an Fischen und Meeresfrüchten und ein Regenbogen an Gewürzen der die Sinne mit exotischen Gerüchen reizt. Es ist auch ein beliebter Ort um Mittag zu Essen. Es gibt auf dem Markt eine Reihe von renommierten Fischrestaurants und kleinere Essenständen.

Ain Diab Corniche mit seiner schönen Promenade am westlichen Ufer von Casablanca und einer Reihe eleganter Hotels und Strandresorts, ist eines der schicksten Viertel der Stadt. Der Küstenvorort wird von dem 3km langen Corniche Boulevard durchzogen, der von der beeindruckenden Hassan II Moschee im Osten bis zum berühmten El-Hank Leuchtturm im Westen führt, mit exquisitem Ausblick über den Atlantik. An der westlichen Grenze der Corniche liegen auf einer Klippe, die nur bei Ebbe zugänglich ist, das Mausoleum und der Schrein von Sidi Aberrahman, eine der bedeutendsten Attraktionen der Gegend und ein wichtiger Pilgerort für Moslems.
An Sommertagen belagern die Einheimischen die Strände des Ain Diab Resorts, die mit Beachclubs und Swimmingpools gesäumt sind. Richtig los geht es aber erst abends, wenn die Clubs und Restaurants an der Promenade aufmachen und Corniche zum Zentrum des Nachtlebens von Casablanca wird.

A masterpiece of Islamic architecture, surrounded by picturesque orange groves and elaborate water features, the Royal Palace of Casablanca is a suitably grand royal abode. Located in the Habous district of the city’s New Medina, this is the King’s principal Casablancan residence and host to a number of important events and royal receptions.
The palace grounds, as with most Moroccan royal residences, are closed to the public, but that doesn’t stop it from being a popular attraction on city tours. If you’re lucky enough to peek through the ornate gates, you might catch a glimpse of the spectacular façade, flanked by a team of uniformed royal guards.
- Aktivitäten in Atlantikküste
- Aktivitäten in Rabat
- Aktivitäten in Marrakesch
- Aktivitäten in Fez
- Aktivitäten in Chefchaouen
- Aktivitäten in Boumalne Dades
- Aktivitäten in Tangier
- Aktivitäten in Ouarzazate
- Aktivitäten in Ouzoud
- Aktivitäten in Portimao
- Aktivitäten in Sevilla
- Aktivitäten in Málaga
- Aktivitäten in Granada
- Aktivitäten in Zentral Marokko
- Aktivitäten in Nordmarokko