Letzte Suchanfragen
Löschen

Syracuse Sehenswürdigkeiten

Kategorie

Ortygia (Ortigia)
star-5
272
38 Touren und Aktivitäten

Die faszinierende ehemalige griechische und römische Stadt Syrakus wurde nicht auf Sizilien gegründet, sondern auf einer winzigen Insel vor der Küste namens Ortygia. Ortygia ist durch zwei Brücken mit dem Festland und der modernen Weite der Stadt verbunden und bietet Highlights der Altstadt wie den Dom, den Apollontempel und den Brunnen von Arethusa.

Mehr lesen
Griechisches Theater von Syrakus (Teatro Greco)
star-4.5
183
10 Touren und Aktivitäten

Das griechische Theater von Syrakus (Teatro Greco) war eines der größten der Welt, als es gebaut wurde, und bot Platz für 16.000 Zuschauer. Das Steintheater wurde direkt von der Seite des Temenite-Hügels mit Blick auf die sizilianische Landschaft gehauen und ist ein Highlight des UNESCO-geschützten archäologischen Parks Neapolis.

Mehr lesen
Kathedrale von Syrakus (Dom von Siracusa)
star-5
200
24 Touren und Aktivitäten

Die reich verzierte Fassade der Kathedrale von Syrakus aus dem 17. Jahrhundert (Duomo di Siracusa) ist typisch für viele sizilianische Barockkirchen, widerlegt jedoch das ungewöhnliche Innere dieses ehemaligen griechischen Tempels. Das Gebäude wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. Erbaut und der Göttin Athene gewidmet. Über ein Jahrtausend später wurde es in eine christliche Kirche umgewandelt.

Mehr lesen
Ohr des Dionysius (Orecchio di Dionisio)
star-4
130
5 Touren und Aktivitäten

In den Hügeln der sizilianischen Stadt Syrakus befindet sich eine große Höhle mit dem Namen "Ear of Dionysius". Der Name bezieht sich jedoch nicht auf den griechischen Gott. Der Name Orecchio di Dionisio auf Italienisch wurde der Höhle vom Maler Caravaggio aus dem 16. Jahrhundert gegeben, der sie nach einem bösartigen Herrscher von Syrakus aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Benannte. Er soll die Höhle als politisches Gefängnis benutzt haben, und die unglaubliche Akustik der Höhle gab ihm die Möglichkeit, seine Feinde zu belauschen. Eine andere Legende besagt, dass er die Höhle einst als Folterkammer benutzte.

Während es unwahrscheinlich ist, dass die Legenden wahr sind, blieb der Name erhalten. Die primäre akustische Position in der Höhle ist aus Sicherheitsgründen für Besucher nicht mehr zugänglich, aber die Höhle ist immer noch ein beeindruckender Anblick.

Mehr lesen
Palast Nicolaci di Villadorata (Palazzo Nicolaci di Villadorata)
star-5
17
4 Touren und Aktivitäten

Der im 18. Jahrhundert als Residenz für die Familie Nicolaci erbaute Palast Nicolaci di Villadorata (Palazzo Nicolaci di Villadorata) in der Stadt Noto ist eines der besten Beispiele sizilianischer Barockarchitektur und verfügt über einige der schönsten Balkone der Stadt . Das Äußere verfügt über eine Vielzahl von Sphinxen, geflügelten Pferden, Hippographen und anderen mythischen Tieren sowie zwei große Säulen, die von einem großen schmiedeeisernen Balkon und drei kleineren Balkonen auf beiden Seiten gekrönt werden.

Im Inneren besteht der Palast aus 90 Räumen, obwohl nur eine Handvoll im Hauptflügel für die Öffentlichkeit zugänglich sind. In einem anderen Flügel befindet sich die Stadtbibliothek von Noto, die 1817 gegründet wurde. Im Palast findet auch ein jährliches Blumenfest statt.

Mehr lesen
Kirche Santa Chiara (Chiesa di Santa Chiara)
star-5
17
4 Touren und Aktivitäten

Die Kirche Santa Chiara (Chiesa di Santa Chiara), die offiziell als Kirche Santa Maria Assunta bekannt ist, ist eines von mehreren Beispielen sizilianischer Barockarchitektur in der Stadt Noto auf der italienischen Insel Sizilien. Die vom Architekten Rosario Gagliardi um 1730 entworfene Kirche wurde nach elliptisch geformten Kirchen modelliert, die im 16. und 17. Jahrhundert von den Römern erbaut wurden. Das Innere gilt als eines der schönsten in Sizilien, mit dekorativem Stuck, Goldvergoldung, einem Holzchor mit dekorativen Einlagen, 12 Säulen mit den Figuren der Apostel und einem Hauptaltar aus Marmor aus dem alten Noto. In der Kirche sind auch wichtige Kunstwerke ausgestellt, darunter ein von Salvatore Lo Forte gemaltes Bild des heiligen Benedikt und der heiligen Scholastika sowie eine Skulptur der Madonna und des Kindes aus Marmor.

Besucher sind gut beraten, auf die Dachterrasse des angrenzenden Klosters zu klettern, um den Panoramablick auf Noto zu genießen.

Mehr lesen
Basilika San Salvatore (Basilika del SS. Salvatore)
star-5
14
2 Touren und Aktivitäten

Die Basilika San Salvatore (Basilika del SS. Salvatore) ist eines der besten Beispiele für Barockarchitektur Siziliens. Es befindet sich im Herzen des Val di Noto, einem historischen Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt Noto wurde nach einem Erdbeben im späten 17. Jahrhundert wieder aufgebaut und ihre Strukturen repräsentieren nicht nur den Stil, sondern auch die detaillierte Stadtplanung und Geschichte, die Bestand hat.

Oliven- und Zitronenbäume, kleine Innenhöfe und Gärten umgeben das Äußere immer noch. Das Innere der Kirche ist aufwendig in Blau, Gold und Rosa gestrichen, mit einem Glockenturm und mehreren Torbögen. Das Gewölbe ist mit einem großartigen religiösen Werk mit dem Titel „Herabkunft des Heiligen Geistes“ versehen. Und während die Sandsteinkirche innen und außen beeindruckend ist, ist ihre vielleicht größte Aussicht die der Stadt vom Dach aus.

Mehr lesen
Kirche San Domenico (Chiesa di San Domenico)
star-5
1
1 Tour und Aktivität

Eines der sizilianischen Barockjuwelen von Noto, einer Stadt etwa 32 km von Syrakus auf der Insel Sizilien entfernt, ist die im frühen 18. Jahrhundert erbaute Kirche San Domenico (Chiesa di San Domenico).

San Domenico ist eines der sizilianischen Barockbauten, das unter der Bezeichnung „Val di Noto“ des UNESCO-Weltkulturerbes steht, die 2002 in die Liste der UNESCO aufgenommen wurde Gebäude in diesen Städten wurden 1693 bei demselben Erdbeben zerstört. Sie wurden alle im selben Zeitraum wieder aufgebaut, als der sizilianische Barockstil geschaffen wurde.

Die Kirche steht auf einem griechischen Kreuzplan und wurde vom Syrakus-Architekten Rosario Gagliardi entworfen. Die Fassade leuchtet mit dem bekannten warmen, gelben Kalkstein, der während des sizilianischen Barock in Gebäuden im gesamten Val di Noto verwendet wurde. Es ist das gleiche Material, das an der Fassade von Notos wunderschöner Kathedrale verwendet wird.

Das Innere von San Domenico zeigt einige der charakteristischen Stuckkunstwerke Siziliens. In der Kirche befinden sich fünf Kuppeln, von denen jede innen mit Stuck verziert ist. Auf einem der Altäre befindet sich ein Gemälde von Vito d'Anna aus dem 18. Jahrhundert.

Mehr lesen
Römische Villa Tellaro (Villa Romana del Tellaro)

Nur in Italien konnte Kunst aus der Zeit des Römischen Reiches erst in den letzten dreißig Jahren entdeckt werden. Die Überreste wurden von Archäologen in einer ländlichen Villa entdeckt und größtenteils restauriert. Sie waren Teil eines einfachen Bauernhofs vom 17. Jahrhundert bis vor kurzem ausgegraben. Die interessantesten Details sind die jahrhundertealten Mosaike, die die Böden mit verblassten farbigen Geometrien und Pflanzenmustern auskleiden.

Obwohl das ursprüngliche Gebäude bei einem Brand zerstört wurde, bleiben die dekorierten Mosaikböden erhalten. Einige der komplizierteren Mosaike zeigen antike griechische Geschichten. Die Arbeiten stammen vermutlich aus dem 4. Jahrhundert. Eine der vollständigeren Etagen zeigt Jagdszenen und afrikanische Tiere, umgeben von einem Fries.

Während einige der Mosaike nahezu taktvoll sind, haben andere mehr Schaden erlitten - aber alle sind faszinierend, wenn man sie persönlich untersucht. Aufgrund ihrer jüngsten Entdeckung ist die Villa weniger bekannt (und weniger überfüllt) als die Mosaike als die auf der Piazza Armerina.

Mehr lesen
Tecnoparco Archimede Museum (Tecnoparco Museo di Archimede)

Das Tecnoparco Archimede Museum (Tecnoparco Museo di Archimede) ist ein Freilichtmuseum für Wissenschaft und Technologie und dem griechischen Mathematiker Archimedes gewidmet. Entdecken Sie die technologischen Innovationen des Erfinders aus dem dritten Jahrhundert und erfahren Sie, wie sie heute eingesetzt werden.

Mehr lesen

icon_solid_phone
Buchen Sie online oder telefonisch.
0800 184 4973
0800 184 4973