

Berliner Rathaus (Rotes Rathaus)
Das Berliner Rathaus (Rotes Rathaus) ist mit seiner markanten Fassade eines der wichtigsten Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. Das Backsteingebäude, das aufgrund der für seinen Bau verwendeten Materialien als „Rotes Rathaus“ bezeichnet wurde, wurde 1869 fertiggestellt. Das Gebäude aus der Neorenaissance wurde als mehrflügeliger Komplex im Rundbogenstil mit drei Innenhöfen und einem Innenhof entworfen 74 Meter hoher Turm.
Seit 1991 ist das Rotes Rathaus Sitz des Gouverneurs und des Berliner Senats. Im Rotes Rathaus gibt es mehrere sehenswerte Zimmer. Die Waffenhalle mit Fenstern, die alle Wahrzeichen Berlins und die Wahrzeichen aller Stadtteile darstellen, dient als Empfangsraum für Staatsgäste. Der Große Ballsaal wird für größere Veranstaltungen wie Empfänge und Zeremonien genutzt. Einer der schönsten Räume ist die Säulenhalle mit ihrer orangefarbenen Leistengewölbedecke und ihren vielen Büsten. In der Säulenhalle, in der sich früher die Bibliothek des Gebäudes befand, finden heute Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Im Flur im dritten Stock befinden sich die von Rolf Dübner gemalten Porträts aller Berliner Ehrenbürger.
Touren und Tickets zum Erleben Berliner Rathaus (Rotes Rathaus)

Halbtägiger Spaziergang mit Führung durch Berlin

Hop-on-Hop-off-Bustour durch Berlin

3-stündige Fahrradtour Highlights von Berlin

Berlin Hop-on-Hop-off-Bustour

Berlin Selbstfahrer-Trabisafari mit Live-Moderation

3-stündige Radtour durch Berlin: Willkommen im Stadtzentrum

Radtour durch Berlin

Berlin by Night Rickshaw Tours - Berlin bie Nacht & Abendliche Touren

Berliner Mauer Selbstfahrer-Trabitour in Berlin

Historische Höhepunkte Rikscha-, Fahrrad-, Minivan- oder Wandertour - lizenzierter Führer

Private Taxi Tour durch City Ost und West Geschichte und Architektur ca 2h

Party Bike & Beer Bike Sightseeing Berlin - inkl. Abholung -max.12 Personen

Privater halbtägiger Spaziergang durch Berlin: Entdecken Sie die Geschichte der deutschen Hauptstadt

Private Taxi Tour durch die City Ost Geschichte und Architektur ca 1h
