

Katharinenkirche (Eglise Sainte-Catherine)
In der normannischen Stadt Honfleur befindet sich die Katharinenkirche (Eglise Sainte-Catherine), die größte erhaltene Holzkapelle Frankreichs. Nach dem Hundertjährigen Krieg von örtlichen Schiffbauern aus dem 15. Jahrhundert erbaut, gelang es den „Axe Masters“, das beeindruckende Kirchenschiff ohne Verwendung einer Säge zu schaffen. Ein Jahrhundert später war die Schirmherrschaft der Kapelle so stark gewachsen, dass beschlossen wurde, die Größe der Katharinenkirche zu verdoppeln. Ein zweites identisches Kirchenschiff wurde passend zum ersten gebaut, was der Kapelle eine interessante „Zwillings“ -Architektur verleiht. Wenn Sie also in die Kirche gehen und zur Decke schauen, werden Sie sehen, dass es wie zwei umgedrehte Boote aussieht, was in Anbetracht dessen sinnvoll ist der Marinehintergrund seiner Erbauer.
Die Kirche ist der heiligen Katharina von Alexandria gewidmet und teilweise mit Kastanienschindeln bedeckt, während die inneren Säulen mit bunten Flaggen aus aller Welt geschmückt sind. Sie werden Licht durch die Buntglasfenster aus dem 19. Jahrhundert hereinströmen sehen und auch nach der klassischen Orgel der Kirche aus der Pfarrei St. Vincent von Rouen Ausschau halten.
Praktische Infos
Am Place St. Catherine in Honfleur ist die St. Catherine Church täglich geöffnet. Außerdem finden das ganze Jahr über Straßenmärkte auf dem Platz vor der Kirche statt. Honfleur liegt 60 km von Caen und 25 km von Le Havre entfernt.
Reiseideen
- Honfleur
- Trouville (Trouville-sur-Mer)
- Deauville
- Pays d'Auge
- Beuvron-en-Auge
- Merville Batterie (Batterie de Merville)
- Ranville Kriegsfriedhof
- Pegasus Memorial Museum (Pegasus Brücke)
- Abbaye aux Dames
- Caen Museum der Schönen Künste (Musée des Beaux-Arts de Caen)
- Museum der Normandie (Musée de Normandie)
- Schloss Caen (Château de Caen)
- Caen Memorial Museum (Mémorial de Caen)
- Abbaye aux Hommes
- Park La Colline aux Oiseaux (Parc de la Colline aux Oiseaux)