

Opernhaus Massimo Bellini (Teatro Massimo Bellini)
Das große Teatro Massimo Bellini, das weithin als eines der prächtigsten Opernhäuser Italiens anerkannt ist, ist eine schillernde Hommage an seinen Namensvetter, den in Catania geborenen Komponisten Vincenzo Bellini aus dem 19. Jahrhundert, und wurde 1890 mit einer Aufführung von Bellinis Meisterwerk „Norma“ eröffnet. Heute sind Bellinis Werke größtenteils Teil der jährlichen Opern-, Konzert- und Konzertaufführung des Theaters, und die Aufführungen im Auditorium mit 1.200 Plätzen sind regelmäßig ausverkauft. Sommerkonzerte werden sogar auf den angrenzenden Bellini-Platz übertragen.
Auch wenn Sie es nicht zu einem Abendkonzert schaffen, ist das Teatro Massimo Bellini einen Besuch wert und es ist unmöglich, sich von seinen architektonischen Fähigkeiten nicht beeindrucken zu lassen. Die inspirierte Kreation des Architekten Carlo Sada, die imposante Fassade des Theaters, ist ein eindrucksvolles Beispiel für den sizilianischen Barockstil. Das opulente Interieur umfasst ein reich verziertes Marmorfoyer, Plüschsitze aus rotem Samt und Deckengemälde von Ernesto Bellandi mit Szenen aus Bellinis beliebtesten Opern .
Touren und Tickets zum Erleben Opernhaus Massimo Bellini (Teatro Massimo Bellini)

Catania-Rundgang in kleiner Gruppe

Segway-Tour durch Catania

Essen Tour von Catania bei Nacht
- Piazza Duomo
- Via Crociferi (Via dei Crociferi)
- Kirche San Benedetto (Chiesa San Benedetto)
- Archäologischer Park von Catania (Parco Archeologico Greco-Romano di Catania)
- Benediktinerkloster San Nicolò l'Arena (Kloster Benedettini di San Nicolò l'Arena)
- Villa Bellini
- Schloss Ursino (Castello di Ursino)
- Über Etnea
- Weingut Gambino (Vini Gambino)