Als einstige Hauptstadt Kroatiens aus dem 18. Jahrhundert genießt Varaždin eine strategische Lage an der Drau nahe der slowenischen und ungarischen Grenze. Die lebhafte Barockstadt, ein beliebtes Ausflugsziel von Zagreb aus, ist ein charmantes Beispiel für eine traditionelle kroatische Siedlung, die für ihre exquisite Architektur bekannt ist. Varaždin ist auch bekannt für seine langjährige Verbundenheit mit der Kunst, die durch das 10-tägige Open-Air-Kunstfestival im August und die prestigeträchtigen Varazdin-Barockabende im September hervorgehoben wird.
Das visuelle Highlight von Varaždin sind die sorgfältig restaurierten Barockbauten, von denen viele aus der Zeit der Hauptstadt stammen und der Stadt den Beinamen "kleines Wien" verliehen haben. Das markante Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, flankiert von uniformierten Grenadieren; der im Rokoko-Stil erbaute Sermage-Palast, in dem sich heute die Galerie alter und zeitgenössischer Meister befindet; und die pastellfarbenen Fassaden, die den zentralen Kralja Tomislava Platz säumen, sind alle bemerkenswerte Wahrzeichen, aber die Hauptattraktion ist die fantastische Festung Stari Grad aus dem 14. Jahrhundert, in der sich heute das Stadtmuseum befindet.