Der Löwenplatz ist ein beliebter Treffpunkt in Heraklion. Hier kreuzen sich die Besucher mit Einheimischen auf dem Weg zur Arbeit, um Freunde zu treffen oder einkaufen zu gehen. Obwohl der offizielle Name Eleftherios Venizelos-Platz (nach dem ehemaligen Premierminister) ist, ist das Gebiet dank der vier steinernen Löwen, die den reich verzierten Morosini-Brunnen zieren, als Löwenplatz bekannt.
Die Grundlagen Die meisten Besucher von Heraklion finden sich schließlich auf dem lebhaften Löwenplatz wieder, der von Cafés und Restaurants gesäumt ist. Der Platz hat eine lange Geschichte. Während der arabischen Herrschaft (900-1000 n. Chr.) War hier der größte Sklavenmarkt im östlichen Mittelmeerraum beheimatet. Unter venezianischer Herrschaft (13.-17. Jahrhundert) befand sich hier der Palast des venezianischen Herzogs von Kreta. Der von Francesco Morosini entworfene Steinbrunnen wurde installiert, um frisches Trinkwasser über ein 15 Kilometer langes Aquädukt zu bringen.
Die meisten Touren durch Heraklion führen über den Löwenplatz - angesichts seiner Bedeutung für das Stadtleben und seiner zentralen Lage - und bieten auch Einblicke in seine Geschichte.
Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie gehen - Bei einem geführten Rundgang erfahren die Besucher mehr über den Platz und seine Geschichte.
- Der Platz ist für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
- Machen Sie eine Pause in einem der Cafés, um ein authentisches kretisches Erlebnis zu erleben - Kaffee und Baklava - ein süßes Gebäck, das mit Honig getränkt ist.
Wie man dorthin kommt Der Löwenplatz befindet sich im Zentrum von Heraklion auf der griechischen Insel Kreta. Es ist leicht zu Fuß von der Uferpromenade und anderen Punkten der Innenstadt zu erreichen. Der Busbahnhof liegt etwa 10 Gehminuten entfernt.
Wann man dorthin kommt Der Lion Square ist ein öffentlicher Ort und rund um die Uhr geöffnet. Es ist rund um die Uhr besetzt - von einheimischen Arbeitern, die vor der Arbeit Kaffee trinken, bis zu jungen Leuten, die nach einem langen Abend einen Souvlaki trinken. Es ist ein guter Ort, um zwischen Shopping und Sightseeing eine Kleinigkeit zu essen.
Besuchen Sie den Markusdom Gleich unterhalb des Morosini-Brunnens befindet sich der Markusdom in Heraklion. Es wurde im 13. Jahrhundert während der venezianischen Herrschaft von Kreta erbaut und ist nach dem Schutzpatron von Venedig benannt. Heute beherbergt es die Städtische Kunstgalerie, die Werke lokaler Künstler sowie historische Artefakte der Insel zeigt.