

Deutscher Kriegsfriedhof Vladslo
Der Deutsche Kriegsfriedhof von Vladslo ist eine Grabstätte in der Nähe des belgischen Dorfes Vladslo, etwa 25 km nördlich von Ypern und 40 km südwestlich von Brügge. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs wurden deutsche Soldaten in ganz Belgien beigesetzt, von Einzel- oder Gruppenstandorten im Wald bis zu größeren Friedhöfen mit mehreren tausend Soldaten. In den Jahren nach dem Krieg arbeiteten deutsche Beamte mit belgischen Beamten zusammen, um viele der im ganzen Land verstreuten Gräber zu sammeln und zu verlegen, um die Soldaten ordnungsgemäß zu beerdigen. Dies wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen, und 1954 wurde vereinbart, dass die meisten der gefallenen deutschen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg auf drei verschiedene Sammelfriedhöfe verlegt wurden.
Der Friedhof in Vladslo ist im Wesentlichen ein Massengrab mit mehr als 25.000 Gräbern an 61 Orten. Jeder einfache Grabstein enthält die Namen, Ränge und Todesdaten von 20 verstorbenen deutschen Soldaten. Einer der hier beerdigten Soldaten war Peter Kollwitz, der 18-jährige Sohn der berühmten Künstlerin Käthe Kollwitz. Aus Trauer um ihren Sohn schuf Kollwitz zwei Statuen namens „Die trauernden Eltern“, die sich auf der Rückseite des Friedhofs befinden.
Touren und Tickets zum Erleben Deutscher Kriegsfriedhof Vladslo
3 Ergebnisse

Erster Weltkrieg: Von Brügge zu den Kriegsschauplätzen Flanderns

Erster Weltkrieg: Von Brüssel zu den Kriegsschauplätzen Flanderns
- Aktivitäten in Brügge
- Aktivitäten in Zaventem
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais
- Aktivitäten in South Holland
- Aktivitäten in Nordholland
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Lille
- Aktivitäten in Dordrecht
- Aktivitäten in Rotterdam
- Aktivitäten in Amsterdam
- Aktivitäten in Ile-de-France
- Aktivitäten in East of England
- Aktivitäten in Südostengland
- Aktivitäten in Normandie
- Aktivitäten in Elsass
- Yser Tower (IJzertoren)
- Essex Farm Cemetery
- Plopsaqua
- PlopsaLand De Panne
- Themenpark Boudewijn und Dolfinarium
- Tyne Cot Friedhof
- Minnewater (See der Liebe)
- De Halve Maan Brauerei
- Fürstliches Beginenhof Zehn Wijngaarde (Begijnhof)
- Old St. John Site (Standort Oud Sint-Jan)
- Sint-Janshospitaal (Saint John's Hospital)
- Marktplatz
- Diamantenmuseum (Diamantmuseum)
- Kirche Unserer Lieben Frau (Onze-Lieve-Vrouwekerk)
- Gedenkmuseum Passchendaele 1917