

Leuchtturm von Cape Bruny
Der auf Bruny Island in Tasmanien gelegene Leuchtturm von Cape Bruny ist der zweitälteste Leuchtturm des Landes. Er wurde erstmals 1838 beleuchtet. Das Bauwerk wurde von Gouverneur George Arthur nach einer Reihe von Pannen und Schiffswracks vor Bruny Island in Auftrag gegeben und in Betrieb genommen zwei Jahre durch Sträflingsarbeit zu bauen.
Der technologische Fortschritt in den 1980er und 1990er Jahren führte dazu, dass der Leuchtturm am 6. August 1996 zum letzten Mal beleuchtet wurde, als er durch ein solarbetriebenes Licht in der Nähe ersetzt wurde. Im Dezember 2000 wurde der Leuchtturm zum Teil des South Bruny National Park erklärt.
Besucher sollten auf unebene Straßen und einen steilen Weg zum Leuchtturm vorbereitet sein, obwohl Sie bei Ihrer Ankunft gut belohnt werden. Von diesem Aussichtspunkt aus wurden einige fantastische Ausblicke auf das Meer, wandernde Buckelwale und südliche Glattwale gesichtet.
Touren und Tickets zum Erleben Leuchtturm von Cape Bruny

Bruny Island Besichtigungs- und kulinarische Tour ab Hobart mit Leuchtturmführung

Ganztägig geführte Bruny Island Tour von Hobart

Tagesausflug in kleiner Gruppe von Hobart nach Bruny Island

7-tägige Super-Value-Tour durch Tasmanien: Erkunden Sie die West- und Ostküste von Tasmanien

2 Tag - Zwei der besten Touren in Tasmanien
- South Bruny Nationalpark
- Bruny Island
- Bruny Island Berry Farm
- Hügel
- Tinderbox Marine Reserve
- Huon Valley
- Tahune Forest AirWalk
- Hobart Sandy Bay
- Mt. Wellington (Kunanyi)
- Cascade Brewery
- Cascades Female Factory Historische Stätte
- South Hobart
- St. George's anglikanische Kirche
- Gefängnis von Port Arthur
- Batteriepunkt