Istrien Sehenswürdigkeiten

Die Arena von Pula wurde unter der Herrschaft von Kaiser Vespasian zwischen 27 v.Chr. und 68 n. Chr. (zur selben Zeit wie das Kolosseum in Rom) erbaut und gilt heute als besterhaltenes römisches Amphitheater der Welt. Es handelt sich um das einzige römische Amphitheater mit vier Seitentürmen und repräsentiert alle drei römischen Säulenordnungen. Das Amphitheater, einst Austragungsort von Gladiatorenkämpfen, ist das besterhaltene antike Bauwerk Kroatiens.
Sein Design ist elliptisch, wobei die Gladiatorenkämpfe in dem zentral gelegenen, flachen Bereich ausgetragen wurden und bis zu 20.000 Zuschauer sitzend auf den Steinrängen und stehend auf der Galerie Platz fanden. Im Mittelalter wurde die Arena von Pula für Märkte und Ritterturniere genutzt. Heute finden hier 5000 Menschen Platz, die Freilichtveranstaltungen wie Opern, Filme, Reiterspiele und Konzerte besuchen. In den unterirdischen Gängen, die einst von den Gladiatoren genutzt wurden, werden heute regelmäßig Ausstellungen zu den Themen Wein- und Olivenanbau mit Nachbauten historischer Maschinen und Vorratsgefäßen veranstaltet.
- Aktivitäten in Rovinj
- Aktivitäten in Poreč
- Aktivitäten in Pula
- Aktivitäten in Friuli-Venezia Giulia
- Aktivitäten in Zentralkroatien
- Aktivitäten in Venetien
- Aktivitäten in Piran
- Aktivitäten in Koper
- Aktivitäten in Triest
- Aktivitäten in Venedig
- Aktivitäten in Emilia-Romagna
- Aktivitäten in Österreichische Alpen
- Aktivitäten in Umbria
- Aktivitäten in Toskana
- Aktivitäten in Dalmatien