

Erzdiözesanmuseum (Muzeum Archidiecezjalne w Krakowie)
Das Erzdiözesanmuseum von Kardinal Karol Wojtyla ((Muzeum Archidiecezjalne w Krakowie) wurde ursprünglich 1905 gegründet, jedoch erst 1994 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es wurde geschaffen, um der Öffentlichkeit das künstlerische Erbe des Krakauer Bistums zu gedenken und es zu beraten Die Kanonicza-Straße 19 und 21, in der sich das Museum befindet, stammt aus dem späten 14. Jahrhundert und enthält heute mehr als 600 Kunstwerke, die in 16 Räumen ausgestellt sind. Der verstorbene Papst Johannes Paul II., Früher bekannt als Karol Wojtyla, residierte dort einst als junger Priester und Als er der Erzbischof von Krakau war, wurde das Museum 2005 nach ihm benannt. Besucher können den Raum, in dem er von 1958 bis 1967 lebte, sowie viele seiner persönlichen Gegenstände, einschließlich seiner Skier, sehen.
Das Museum zeigt eine Vielzahl sakraler Kunst aus dem 13. bis 18. Jahrhundert, darunter religiöse Artefakte, Skulpturen und Gemälde. Es gibt auch eine Schatzkammer mit Geschenken, die dem Erzbischof von ausländischen Staatsoberhäuptern überreicht wurden, und eine Reihe von Möbeln aus dem Jahr 1905. In temporären Ausstellungen werden gelegentlich Werke zeitgenössischer Künstler gezeigt.
Touren und Tickets zum Erleben Erzdiözesanmuseum (Muzeum Archidiecezjalne w Krakowie)

Eintrittskarte zum Diözesanmuseum - Muzeum Archidiecezjalne
- Aktivitäten in Breslau
- Aktivitäten in Warschau
- Aktivitäten in Budapest
- Aktivitäten in Lwiw
- Aktivitäten in Bratislava
- Aktivitäten in Schwechat
- Aktivitäten in Wien
- Aktivitäten in Posen
- Aktivitäten in Prag
- Aktivitäten in Cesky Krumlov
- Aktivitäten in Linz
- Aktivitäten in Berlin
- Aktivitäten in Niederösterreich
- Aktivitäten in Westrumänien
- Aktivitäten in Oberösterreich
- Bischof Erazm Ciolek Palast (Polnisches Nationalmuseum in Krakau)
- Archäologisches Museum von Krakau (Muzeum Archaeologiczne w Krakowie)
- Wawel Kathedrale (Katedra Wawelska)
- Königliches Schloss Wawel (Zamek Wawelski)
- Wawel Hill
- Krakauer Flipper Museum
- Rynek Glowny (Hauptmarktplatz)
- St. Adalbert Kirche (Kościól Św. Wojciecha)
- Planty Park
- Jagiellonen-Universität (Uniwersytet Jagielloński)
- Krakauer Rathaus-Turm (Wieza Ratuszowa w Krakowie)
- Adam Mickiewicz Denkmal (Pomnik Adama Mickiewicza)
- Maly Rynek (kleiner Marktplatz)
- Galerie für polnische Kunst des 19. Jahrhunderts (Galeria Sztuki Polskiej XIX Wieku w Sukiennicach)
- Tempel Synagoge (Synagoga Tempel)