

Célestins Theater (Théâtre des Célestins)
Das Lyoner Célestins-Theater (Théâtre des Célestins) ist ebenso berühmt für sein Design wie für sein Theaterprogramm, das zeitgenössische und klassische Stücke und sogar Kabarett zeigt. Célestins, das etablierteste Theater der Stadt, wurde vom französischen Architekten Gaspard André entworfen und 1881 im vom antiken Griechenland inspirierten neoklassizistischen Stil enthüllt. André entwarf auch andere berühmte Gebäude in Lyon, darunter den Place des Jacobins und den Großen Tempel von Lyon.
Célestins wurde nach dem Célestine-Kloster benannt, das von 1407 bis 1779 an der Stelle des Theaters stand. Es befindet sich im Herzen der Altstadt von Lyon, direkt am rechten Ufer der Saône. Das berühmte Theater verfügt über zwei Auditorien - eines mit Platz für 750 Personen und eines kleinere mit 150 Plätzen. Die Fassade wird jedes Jahr im Dezember beim Lichterfest in Lyon beleuchtet, das Millionen von Besuchern anzieht.
Das 1997 als „Monument Historique“ gelistete Theater wurde zwischen 2003 und 2005 renoviert. Heute ist das Gelände für Führungen zugänglich, die Besucher hinter die Kulissen und sogar in die Kostümräume führen, um alles über die Geschichte des Theaters zu erfahren.
Touren und Tickets zum Erleben Célestins Theater (Théâtre des Célestins)

Entdecken Sie Lyon auf ungewöhnliche Weise
- Aktivitäten in Rhône-Alpes
- Aktivitäten in Annecy
- Aktivitäten in Genf
- Aktivitäten in Dijon
- Aktivitäten in Montreux
- Aktivitäten in Avignon
- Aktivitäten in Nimes
- Aktivitäten in Arles
- Aktivitäten in Turin
- Aktivitäten in Montpellier
- Aktivitäten in Aix-en-Provence
- Aktivitäten in Marignane
- Aktivitäten in Marseille
- Aktivitäten in Burgund & Dijon
- Aktivitäten in Genfer See
- Bellecour Square (Platz Bellecour)
- Justizpalast von Lyon (Palais de Justice Historique de Lyon)
- Kathedrale von Lyon (Cathédrale St-Jean)
- Musée Miniature et Cinéma
- Altes Lyon (Vieux Lyon)
- Lyoner Museum der Schönen Künste (Musée des Beaux Arts de Lyon)
- Basilika Notre-Dame de Fourvière (Basilika Notre-Dame de Fourvière)
- Altes Theater von Fourvière (Théâtre Antique de Lyon)
- Croix-Rousse
- Markt von Lyon Les Halles (Les Halles Paul Bocuse)
- Opernhaus von Lyon (Opéra National de Lyon)
- Park Tête d'Or (Parc de la Tête d'Or)
- Lyoner Museum für zeitgenössische Kunst (Musée d'art Contemporain de Lyon)
- Lumière-Institut (Institut Lumière)
- Geschichtszentrum für Widerstand und Deportation (Centre d'Histoire de la Résistance et de la Déportation)