München Reisetipps
16 Empfehlungen
| Alle Unternehmungen
Aktivitäten in München diesen Sommer
10 Touren und Aktivitäten
München ist bekannt für seine jährliche Oktoberfest-Extravaganz, aber die bayerische Landeshauptstadt ist in den Sommermonaten genauso beschäftigt. Reisende finden im Sommer viele Möglichkeiten, die Sonne, Kultur und das Essen Münchens zu genießen - hier sind einige unserer Favoriten.
Beobachten (oder machen Sie mit!) Die Surfer reiten auf den künstlichen Wellen auf dem Eisbach im Englischen Garten.
Machen Sie einen Tagesausflug zu einigen der berühmtesten Märchenschlösser Deutschlands, darunter das Schloss Neuschwanstein und das Schloss Linderhof.
Erkunden Sie die Stadt mit dem Fahrrad oder dem Segway und genießen Sie ein Picknick im Park.
Verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag in einem Biergarten im Freien.
Gönnen Sie Ihrem Magen eine Essens- und Biertour, um die beliebten kulinarischen Traditionen Deutschlands kennenzulernen.
Machen Sie einen Tagesausflug in Mozarts Heimatstadt in Salzburg.

Geschichtstouren zum Zweiten Weltkrieg in München
11 Touren und Aktivitäten
Als Geburtsort und ehemaliges Hauptquartier der NSDAP spielte München eine Schlüsselrolle beim Aufstieg und Fall von Adolf Hitlers Drittem Reich - und im Zweiten Weltkrieg. Hier sind einige der Orte in und um München, die Geschichtsinteressierte des Zweiten Weltkriegs nicht verpassen dürfen.
Die Hofbräuhaus Bierhalle
Im Hofbräuhaus trafen sich 1920 Hitler und die Nationalsozialisten zum ersten Mal, und Hitler hielt eine seiner ersten Reden über die aufkeimende Ideologie des Nationalsozialismus in Deutschland. Heute ist es eine beliebte bayerische Bierhalle, in der Besucher und Einheimische gleichermaßen an Krügen nippen und die festliche Atmosphäre genießen.
Feldherrnhalle
In der Feldherrnhalle fand 1923 der berühmte Putsch in der Bierhalle statt, als Beamte der bayerischen Staatspolizei heftig mit Adolf Hitler-Anhängern zusammenstießen, die versuchten, das bayerische Verteidigungsministerium zu stürmen und die Macht zu übernehmen. Nach dem gescheiterten Staatsstreich wurde Hitler verhaftet und zu einer Haftstrafe verurteilt.
Sitz der Deutschen Arbeiterpartei
Als Vorläufer der nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei wurde im Januar 1919 im Münchner Hotel Fürstenfelder die kurzlebige deutsche Arbeiterpartei gegründet. Parteimitglieder - darunter ein junger Adolf Hitler - diskutierten hier Themen des Nationalismus und des Antisemitismus.
Braunes Haus (Braunes Haus)
Das Braune Haus zwischen Karolinenplatz und Königsplatz war das ehemalige Hauptquartier der nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei. Hier leitete Hitler ab 1930 ein Büro, und die NSDAP plante Kundgebungen, die den Weg der Geschichte in Europa und der Welt veränderten.
Adlerhorst
Das Adlernest ist ein beliebter Ort für Tagesausflüge und Wanderungen ab München und befindet sich auf dem Gipfel des Kehlsteins, einem Gipfel in den bayerischen Berchtesgadener Alpen. Während der Herrschaft des Dritten Reiches fanden im Adlernest gesellschaftliche Zusammenkünfte für Mitglieder der NSDAP statt.
KZ Dachau
Heinrich Himmler eröffnete 1933 Dachau, das erste der berüchtigten Konzentrationslager der Nazis. Von da an bis zu seiner endgültigen Befreiung 1945 erlebte das Lager einige der schlimmsten Gräueltaten des Holocaust, die von Mitgliedern der NSDAP begangen wurden.

Besuch der deutschen Königsschlösser von München aus
20 Touren und Aktivitäten
Besuchen Sie die königlichen Schlösser Bayerns und Sie erhalten eine ernsthafte Portion deutscher Geschichte und Märchenarchitektur, die von ihrem Schöpfer, König Ludwig von Bayern, zur Verfügung gestellt wurde. Im Folgenden finden Sie die reich verziertesten Paläste der Region und erfahren, wie Sie sie am besten sehen können.
Schloss Neuschwanstein
Die Inspiration für Disneys Dornröschen Neuschwanstein wurde im 19. Jahrhundert von König Ludwig II. Erbaut. Erleben Sie die architektonische Größe und die malerische Bergkulisse bei einem Besuch dieser UNESCO-Weltkulturerbestätte.
Wie zu besuchen Wählen Sie zwischen kleinen und privaten Touren, von denen viele einen Besuch in Neuschwanstein mit Zwischenstopps in anderen deutschen Schlössern wie Linderhof und Hohenschwangau verbinden. Entscheiden Sie sich für einen mehrtägigen Ausflug, um mehr von Bayern zu erkunden, oder verbringen Sie den Tag im malerischen Dorf Oberammergau, bevor Sie nach München zurückkehren.
Schloss Hohenschwangau
Das prächtige Schloss Hohenschwangau, das auf einem Hügel mit Blick auf die Seen Alpsee und Schwansee nahe der österreichischen Grenze thront, war das Geburtshaus von König Ludwig II.
Wie zu besuchen: Wählen Sie für die königliche Behandlung eine Ganztagestour, die mehrere bayerische Schlösser besucht, darunter Hohenschwangau, Linderhof und Neuschwanstein.
Schloss Linderhof
Das Linderhof-Schloss, das dem Schloss von Versailles in Frankreich nachempfunden sein soll, ist das kleinste der drei vom König erbauten Paläste und das einzige, dessen Fertigstellung er erlebt hat.
Wie zu besuchen: Behalten Sie München als Ihre Heimatbasis bei, indem Sie eine eintägige Tour nach Linderhof buchen (von denen viele einen Besuch dieses Schlosses mit Haltestellen in anderen Schlössern verbinden), oder wählen Sie einen mehrtägigen Ausflug, um mehr von Bayern zu sehen.
Schloss Herrenchiemsee
Der Herrenchiemsee ist eines der Häuser von König Ludwig II. Auf der Insel Herreninsel und zeigt das Erbe des Königs. Es wird auch angenommen, dass es dem Schloss von Versailles nachempfunden ist.
Wie zu besuchen: Das Schloss Herrenchiemsee wird am häufigsten von München aus mit dem Zug besucht. Eine geführte Tour durch den Palast, kombiniert mit einem Rundgang durch die Gärten des Palastes und einer Bootstour zu den umliegenden Inseln, ist eine großartige Möglichkeit, einen ganzen Tag zu verbringen.

Wie man 3 Tage in München verbringt
15 Touren und Aktivitäten
An drei Tagen in München haben Sie Zeit, das Bier, das Essen, die Kunst, das Nachtleben, die Architektur und die Paläste der Stadt zu entdecken. bestaunen Sie das Märchenschloss, das Disney inspiriert hat; und sogar einen Tagesausflug machen. Und wenn Sie das Oktoberfest oder die Weihnachtszeit besuchen, ist das sogar noch besser. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Tag 1: Sehenswürdigkeiten der Stadt und bayerische Brauereien
Beginnen Sie Ihren ersten Tag mit einer gründlichen Orientierung an der bayerischen Landeshauptstadt. Genießen Sie Sehenswürdigkeiten wie den Frauenkirche, die Münchner Residenz und den Marienplatz und stärken Sie sich unterwegs mit Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter können Sie im English Garden Park zu Mittag essen. Entdecken Sie als nächstes die Weltklasse-Kunstszene der Stadt. Sehen Sie alte Meister in der Alten Pinakothek, Stars des 19. Jahrhunderts und impressionistische Stars in der Neuen Pinakothek und moderne Werke in der Modernen Pinakothek. Beenden Sie den Tag mit dem einzigartigen Erlebnis der Stadt, einer Nacht in einer historischen Bierhalle mit Dirndl, einer Oompah-Band, Gallonen Bier und herzhaften bayerischen Gerichten wie Pork Knuckle.
Tag 2: Schlösser und Cocktails
Beginnen Sie Ihren zweiten Tag vielleicht mit Bayerns charakteristischem Frühstück: Weißwurst, der weißen Wurst, die erst vor Mittag gegessen wird. Dann begeben Sie sich zum Schloss Neuschwanstein von Mad King Ludwig, um die magischen Türme, Kammern und Hallen zu besichtigen. Kehren Sie dann nach München zurück und erkunden Sie die königlichen Sehenswürdigkeiten: die extravagante Münchner Residenz, in der die bayerischen Herrscher jahrhundertelang im Staat saßen, und das Schloss Nymphenburg mit seinen opulenten Gärten. Alternativ können Sie Ihr Abenteuer auf dem Land mit einem Ausflug zum majestätischen Schloss Hohenschwangau, in dem Ludwig aufgewachsen ist, oder zum Schloss Linderhof, Ludwigs Antwort auf Versailles, fortsetzen. Entdecken Sie am Abend in einer High-End-Bar die raffiniertere Seite des wohlhabenden Münchens bei Cocktails und leichten Häppchen.
Tag 3: Tagesausflug oder Dachau
Ihr dritter Tag in München ist eine großartige Gelegenheit, die dunkle Vergangenheit der Stadt zu entdecken. Beginnen Sie mit einem Rundgang durch die vielen Wahrzeichen der Stadt aus der Zeit der Nazis und erfahren Sie mehr über wichtige Punkte bei Hitlers Aufstieg zur Macht. Nehmen Sie dann den Zug ein Stück außerhalb der Stadt zum KZ Dachau, wo 1933 das erste Konzentrationslager des Dritten Reiches eröffnet wurde. Wenn Ihnen die Geschichte des Zweiten Weltkriegs zu dunkel ist, können Sie sich auch an der Schönheit erfreuen Tagesausflug zum höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze; die schöne österreichische Stadt Salzburg; oder entlang der schillernden Romantikstraße Süddeutschlands. Tauchen Sie für Ihren letzten Abend tiefer in die internationale Gegenwart Münchens ein. Schlemmen Sie in einem der ausgezeichneten afghanischen Restaurants der Stadt, ziehen Sie Ihre fröhlichen Lumpen an und feiern Sie bis zum Morgengrauen in einer Auswahl seiner hochklassigen, energiegeladenen Clubs.

Führer zum Münchner Oktoberfest
11 Touren und Aktivitäten
Das Oktoberfest ist mit Abstand das größte Bierfest der Welt und zieht jedes Jahr mehr als 7 Millionen Besucher nach München, um das flüssige Gold zu genießen. Die vorübergehend funkelnde Stadt der 16-tägigen Veranstaltung mit 34 riesigen Bierzelten, Attraktionen auf dem Messegelände, Musik und speziell gebrautem Bier, die in Masskrüge-Tassen (Ein-Liter-Tassen) serviert werden, ist mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis.
Das Bier
Dank des heute noch geltenden bayerischen Bierreinheitsgesetzes aus dem 16. Jahrhundert wird den Oktoberfestgästen bei der Veranstaltung die höchste Qualität der bayerischen Biere garantiert. Das gesamte Bier stammt aus einer der sechs großen Brauereien in München: Augustiner, Löwenbräu, Paulaner, Spaten, Hofbräu und Hacker-Pschorr. Im Verlauf des Festivals werden etwa 6,9 Millionen Liter Bier konsumiert (das reicht aus, um 43.000 Badewannen zu füllen), und es ist zu beachten, dass das Oktoberfestbier einen höheren Alkoholgehalt aufweist als andere Sorten. Neben dem Bier werden auch traditionelle bayerische Gerichte serviert, darunter Hendl, Salzbrathähnchen und Dampfnudl, süße Knödel mit Vanillesauce. Auch das Trinkalter in Deutschland? 16.
Atmosphäre
Das Oktoberfest ist als eine riesige, freudige Party bekannt, bei der in jedem Zelt bayerische Blasmusik gespielt wird, von denen jedes seine eigene Persönlichkeit hat. Das Hofbräu-Festzelt-Zelt für 10.000 Personen ist eine besonders festliche Gegend, in der neben vielen Deutschen auch Reisende aus aller Welt getroffen werden können - 85% der Teilnehmer kommen aus Bayern und anderen Teilen Deutschlands zum Oktoberfest. Reisende können das genießen, was die Einheimischen Gemütlichkeit nennen - Freundlichkeit, gemütliche Gemütlichkeit und entspannte Wertschätzung für die altmodischen guten Dinge im Leben. Neben der Teilnahme am farbenfrohen bayerischen Triathlon des Essens, Trinkens und Singens können die Gäste auch auf dem 103 Hektar großen Gelände spazieren und auf dem Karussell fahren oder die Wiesn-Faigrounds vom Riesenrad aus sehen.
Teilnahme
Angesichts der enormen Beliebtheit der Veranstaltung ist es am besten, Tickets im Voraus zu buchen und einen Tisch in einem der großen Zelte zu reservieren. Tickets können mit einer Besichtigung des Oktoberfestgeländes, einer Segway-Tour durch München oder einem Rundgang durch das historische Bierfest kombiniert werden. Reisende in Österreich können sogar ein Oktoberfest-Erlebnis buchen, das mit dem Transport von Salzburg nach München beginnt.

Wie man 2 Tage in München verbringt
15 Touren und Aktivitäten
An zwei Tagen in München können Sie die Kunst, Architektur, das Bier und das Essen der Stadt entdecken. erforschen Sie die NS-Vergangenheit; und bestaunen Sie das bayerische Märchenschloss Neuschwanstein. Und wenn das Oktoberfest oder die Weihnachtsmärkte in der Saison sind, umso besser. So nutzen Sie 48 Stunden in der bayerischen Landeshauptstadt.
Tag 1: Sehenswürdigkeiten der Stadt und bayerische Brauereien
Morgen: Beginnen Sie den Tag, indem Sie sich in München orientieren. Verpassen Sie nicht Sehenswürdigkeiten wie den Frauenkirche und das Münchner Residenzschloss. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie die Sehenswürdigkeiten im Park des Englischen Gartens genießen. Machen Sie unbedingt eine Pause für ein Münchner Ritual: Kaffee und Kuchen (kaffee und kuchen).
Nachmittag: Entdecken Sie die Rolle, die München beim Aufstieg der Nazis zur Macht spielte, vielleicht bei einem Rundgang durch die vielen Wahrzeichen der Stadt im Dritten Reich. Alternativ können Sie nach Dachau fahren, nur 21 Kilometer von der Innenstadt entfernt, um am düsteren Standort des ersten deutschen Konzentrationslagers Tribut zu zollen.
Nacht: Ohne Bier wäre es nicht Bayern. Verbringen Sie Ihre erste Nacht mit Münchens einzigartigem Erlebnis: eine Nacht in einer klassischen Bierhalle mit Oompah-Bands, Dirndl, Lederhose und epischen Mengen Schweinefleisch und Kartoffeln. Besuchen Sie im Sommer auch einen der saisonalen Biergärten der Stadt.
Tag 2: Schlösser, Kunst und Cocktails
Morgen: Wachen Sie früh auf für die lange Reise zum Schloss Neuschwanstein, dem Märchengebäude, das Bayerns verrückter König Ludwig II. Im 19. Jahrhundert erbaut hat. Echte Schloss-Junkies möchten vielleicht einen Tag daraus machen, indem sie das Schloss Hohenschwangau, in dem Ludwig aufgewachsen ist, oder das von ihm erbaute Schloss Linderhof besuchen.
Nachmittag: Was auch immer Ihr Kunstgeschmack ist, die Münchner Pinakothek hat Sie abgedeckt. Die Alte Pinakothek liefert europäische Altmeister von Botticelli und Tizian nach Rubens und Dürer; Die Neue Pinakothek hat Titanen aus dem 19. Jahrhundert wie Van Gogh und Manet. und die moderne Pinakothek bietet Picasso, Dalí und vieles mehr.
Nacht: Verbringen Sie Ihre letzte Nacht in München und entdecken Sie eine modernere Seite dieser prosperierenden Stadt. Nippen Sie an Vino und knabbern Sie an leichten Häppchen in einem Versandbehälter. Genießen Sie feine Cocktails mit freundlicher Genehmigung der Münchner Barkeeper-Legende Charles Schumann. Wenn Sie immer noch Bierdurst haben, können Sie in einer der modernen Craft Beer Bars der Stadt vorbeischauen.

Top Tagesausflüge ab München
10 Touren und Aktivitäten
Während es in München viel zu sehen und zu tun gibt, können die Attraktionen außerhalb der Stadtgrenzen gleichermaßen verlockend sein. Von unberührten Alpenseen und Märchenschlössern bis hin zu malerischen Bergdörfern und ernüchternden Konzentrationslagern - hier finden Sie unsere wichtigsten Tagesausflüge ab München.
Schloss Neuschwanstein - ca. 120 Kilometer entfernt
Dieses Schloss wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Bayerns „verrücktem“ König Ludwig II. Erbaut und ist berühmt für seine kühne Disney-Architektur. Die meisten Tagestouren von München zum Schloss beinhalten Hin- und Rücktransport und Zugang über die Linie, während einige Dazu gehören Ausflüge zu anderen königlichen Residenzen in Bayern, wie dem nahe gelegenen Schloss Hohenschwangau, dem Kinderheim Ludwigs II. und dem Schloss Linderhof.
Salzburg - ungefähr 150 Kilometer entfernt
Weniger als zwei Stunden mit dem Zug von München entfernt liegt die malerische Stadt Salzburg direkt hinter der österreichischen Grenze. Die meisten Touren ab München beinhalten Bahntickets, eine geführte Wanderung und Freizeit, die Sie auf eigene Faust erkunden können. Wandern Sie durch die Altstadt (Aldstadt), besuchen Sie die mächtige Salzburger Festung (Festung Hohensalzburg) und sehen Sie sich prominente Drehorte wie das Schloss Mirabell und den Garten an.
Gedenkstätte des KZ Dachau - ca. 30 km entfernt
An das beunruhigende Erbe des Dritten Reiches erinnert man sich in Dachau, wo Hitler 1933, wenige Wochen nach seiner Machtübernahme, sein erstes Konzentrationslager errichtete. Die Nähe von Dachau zu München ermöglicht es, die Gedenkstätte zu besuchen und am selben Tag eine Tour durch München im Zweiten Weltkrieg zu unternehmen.
Lake District - Entfernungen variieren
München ist ein idealer Ausgangspunkt, um die bayerischen Seen und das Salzkammergut zu erkunden. Genießen Sie entspannte Kreuzfahrten auf dem Wolfgangsee, dem Königssee oder dem Hallstätter See, die von hoch aufragenden Alpengipfeln und üppigen Tälern umgeben sind.

Verpassen Sie nicht diese Must-Do-Aktivitäten in München
10 Touren und Aktivitäten
Die bayerische Landeshauptstadt München gehört seit langem aus gutem Grund zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Diese Stadt ist voller architektonischer Wunder, vom neugotischen neuen Rathaus über den mittelalterlichen Hauptplatz des Marienplatzes bis zur Kathedrale der Frauenkirche aus Gotik und Renaissance. Sportliebhaber werden die Fußballmannschaft des FC Bayern München sicherlich kennen, während das jährliche Oktoberfest Bierliebhaber aus aller Welt anzieht.
Wenn Sie den Tag verbringen möchten, gibt es in der Umgebung viel zu tun und zu sehen, vom Märchenschloss Neuschwanstein bis zum ernüchternden KZ-Denkmal Dachau. Hier sind einige der wichtigsten Aktivitäten Münchens.

Salzburg Touren ab München
3 Touren und Aktivitäten
Von der bayerischen Stadt München aus ist die österreichische Grenze nur 1,5 Autostunden durch die beeindruckende deutsche Landschaft entfernt, was das nahe gelegene Salzburg zu einem einfachen Tagesausflugziel macht. Weiter unten finden Sie die besten Möglichkeiten, diese Barockstadt von München aus zu erkunden.
Salzburger Stadtrundfahrten
Eine Führung ist eine großartige Möglichkeit, um alles zu entdecken, was Salzburg zu bieten hat, insbesondere bei einem Besuch aus Deutschland. Sehen Sie das Schloss Hellbrunn, das Schloss Mirabell und die Mozart-Residenz (Mozart Wohnhaus), die ehemalige Heimat des Königs der klassischen Musik Wolfgang Amadeus Mozart. Wenn Sie mit einem Reiseleiter und einer Gruppe reisen, können Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt der Stadt erkunden, ohne sich um den Transport von München sorgen zu müssen.
Kombitouren
Wenn Sie sich für eine Kombitour entscheiden, gelangen Sie von München nach Salzburg und haben Zeit, das Beste der bayerischen Landschaft zu erkunden. Besuchen Sie die wunderschönen niederbayerischen Alpen und sehen Sie sich die Drehorte des Klassikers The Sound of Music von 1965 an. Besuchen Sie anschließend die Salzburger Kirchen und Plätze. Anschließend geht es durch den Lake District weiter in Richtung der postkartenschönen Stadt St. Wolfgang, in der Mozart geboren wurde, bevor Sie nach München zurückgebracht werden.
Sachen zu wissen
Bequeme Wanderschuhe sind ein Muss.
Da Salzburg und die umliegende Landschaft nur wenige Autostunden von München entfernt sind, dauern die meisten Tagesausflüge mehr als acht Stunden.
Bringen Sie unbedingt eine Kamera mit, um die wunderschöne Bergkulisse einzufangen.
Eine ausgedehnte zweitägige Tour kann eine großartige Möglichkeit sein, alle Sehenswürdigkeiten in einem entspannten Tempo zu sehen.

So verbringen Sie einen Tag in München
15 Touren und Aktivitäten
Die dritte Stadt Deutschlands und die bayerische Landeshauptstadt München bietet weit mehr als den jährlichen Oktoberfest-Bierrausch und die entzückenden Weihnachtsmärkte. München ist eine bezaubernde Mischung aus historischer Architektur, grünen Parks und zeitgenössischer Kunst und Stil und widerlegt seinen guten Ruf. So erhalten Sie an nur einem Tag einen guten Eindruck von der Stadt.
Morgen: City Circuit
Beginnen Sie den Tag, indem Sie sich in der Stadt orientieren, vielleicht auf einer Segway-Tour, einer Hop-On-Hop-Off-Bustour oder einer Radtour. Besuchen Sie die historische Architektur wie das Münchner Residenzschloss, das Alte Rathaus und den Frauenkirche. schlendern Sie malerische Plätze wie den Marienplatz und den Odeonsplatz; und genießen Sie die frische Luft im weitläufigen Park des Englischen Gartens. Halten Sie unterwegs für ein Münchner Ritual an: Kaffee und Kuchen (kaffee und kuchen). Verpassen Sie nicht verwöhnende Leckereien wie Bayerns Lieblingsschwamm Prinzregententorte mit Schokoladenbuttercreme und Aprikosenmarmelade.
Nachmittag: Die dunkle Seite
München spielte eine zentrale Rolle bei Hitlers Aufstieg zur Macht. Hier versuchte er erstmals während des Putsches in der Bierhalle von 1923, die Kontrolle über Deutschland zu übernehmen, und viele Wahrzeichen der NS-Zeit überlebten die Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs. Ein Rundgang durch das Dritte Reich München ist eine faszinierende Reise in die dunkle Vergangenheit der Stadt und Deutschlands. Alternativ können Sie ein Stück außerhalb der Stadt zur Gedenkstätte des KZ Dachau fahren, wo die Nazis 1933 ihr erstes Konzentrationslager eröffneten. Zehntausende starben hier, während viele weitere in Auschwitz in den Tod geschickt wurden.
Nacht: Bayerische Biere
Auch wenn Sie das Oktoberfest verpassen (das trotz des Namens von Mitte September bis Anfang Oktober dauert), ist eine Begegnung mit Bayerns Export Nr. 1 - Bier - ein Muss. Ein Ausflug in eine klassische Bierhalle, vielleicht das Hofbräuhaus aus dem 16. Jahrhundert, ist unerlässlich. Genießen Sie die Atmosphäre, während Kellnerinnen in Dirndl-Kleidung und Kellner mit Lederhosen-Sport schäumende Krüge tragen, eine Oompah-Band spielt und herzhafte bayerische Favoriten vom Schweinshaxe bis zum Wurstdampf in der Küche. Verpassen Sie im Sommer nicht die riesigen Biergärten der Stadt. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie die aufstrebende Münchner Craft-Beer-Szene mit modernen Bierlokalen, die so stilvoll sind wie alles, was Sie in Berlin oder Austin sehen werden.

Kulturliebhaberführer für München
11 Touren und Aktivitäten
Die bayerischen Wittelsbacher Herrscher des 19. Jahrhunderts prägten ihre Hauptstadt nach dem Vorbild der europäischen Kulturgiganten und verwandelten München in „Athen an der Isar“. Es ist ein Erbe, das bis heute anhält, da München ein wichtiges europäisches Kulturzentrum bleibt. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, die kulturelle Seite Münchens zu erkunden.
Gehen Sie im Kunstareal ins Museum.
Besuchen Sie auf einen Schlag die Top-Museen Münchens und besuchen Sie das Münchner Museumsviertel Kunstareal. Hier finden Sie die drei Pinakotheken-Galerien - Alte Pinakothek (Alte Pinakothek), Neue Pinakothek (Neue Pinakothek) und Pinakothek der Moderne - sowie die Kunstgalerie Lenbachhaus und das Museum Brandhorst. Die Zulassung zu einigen dieser Einrichtungen ist im Rahmen von Besichtigungspässen mit mehreren Attraktionen enthalten.
Besuchen Sie königliche Residenzen.
Die ehemaligen Paläste der bayerischen Könige sind in München und Umgebung verstreut. Sie dienen sowohl als architektonische Augenweide als auch als Aufbewahrungsort für Kunst, Antiquitäten und Dekorationsgegenstände. Einige, wie die Münchner Residenz (Residenz München) und das Schloss Nymphenburg im Barockstil, befinden sich in München selbst, während andere, wie das Schloss Linderhof, das Schloss Neuschwanstein und das Schloss Hohenschwangau, leicht als Teil von besucht werden können Tagesausflüge.
Erlebe eine Musikperformance.
Ein Konzertabend ist eine klassische Münchner Aktivität. Besuchen Sie Orchesteraufführungen im Cuvilliés-Theater im Rokoko-Stil, in der Max-Joseph-Halle oder in der Hofkapelle, die sich alle in der Münchner Residenz befinden. Für etwas weniger Formales sollten Sie Oompah-Bands in der Hofbräuhaus-Bierhalle besuchen.
Nimm am Oktoberfest teil.
Tauchen Sie bei diesem weltberühmten Festival, das Mitte September beginnt und Paraden, Prozessionen und ein Messegelände bietet, in die traditionelle bayerische Kultur ein. Die Teilnehmer ziehen traditionelle bayerische Kleidung an, während sie die Tage essen, trinken und tanzen. Einige Pakete beinhalten eine Tour durch Theresienwiese, das Festivalgelände sowie Essen, Bier und reservierte Plätze in einem Oktoberfestzelt.

Möglichkeiten, die Massen in München zu besiegen
10 Touren und Aktivitäten
Mit weitläufigen Grünflächen, Natur vor der Haustür, vielen sonnigen Biergärten und gemütlichen Bierhallen ist München ein idealer Ort für eine entspannte Städtereise. Und während die bayerische Hauptstadt überfüllt sein kann, gibt es auch friedliche Fluchttaschen - vorausgesetzt, Sie wissen, wo Sie suchen müssen. So schlagen Sie die Massen in München.
Gehe zu Grünflächen.
Wenn Sie etwas Zeit abseits des Großstadttrubels brauchen, besuchen Sie einen Münchner Park. Der Englische Garten ist größer als der Central Park und bietet viel Platz, um sich auszudehnen, ohne die Ellbogen zu stoßen. Oder spazieren oder picknicken Sie am Ufer der ruhigen Isar.
Tickets im Voraus buchen.
Während Sie Menschenmassen an den Hauptattraktionen nicht vermeiden können, können Sie Wartezeiten minimieren, indem Sie Tickets im Voraus kaufen. Buchen Sie Tickets für das Schloss Neuschwanstein im Voraus, um zu vermeiden, dass Sie an der Kasse lange Schlangen haben (und möglicherweise abgewiesen werden). Machen Sie rechtzeitig eine Oktoberfest-Reservierung, um nicht durch die Menge zu waten und nach einem Sitzplatz zu suchen.
Planen Sie Ihre Besuche sorgfältig.
Die Wahl des Besuchsortes München ist ebenso wichtig wie der Besuchsort. Nächtliche Besichtigungstouren sind eine großartige Möglichkeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wenn viele andere Reisende nicht auf der Straße sind. Wenn Sie das Oktoberfest ohne die größte Menschenmenge erleben möchten, vermeiden Sie es, Wochenenden zu öffnen und zu schließen. Besser noch, versuchen Sie es früh an einem Morgen unter der Woche, wenn die meisten Einheimischen bei der Arbeit sind.
Flucht in Berge und Seen.
Gönnen Sie den Menschenmassen der Stadt Tagesausflüge in die bayerische Landschaft und in das Salzkammergut. Seen wie Chiemsee und Wolfgangsee bieten einen ruhigen Tagesausflug, während das Schloss Herrenchiemsee eine menschenleere Alternative zum beliebten Schloss Neuschwanstein darstellt.
Vermeiden Sie das Oktoberfest.
München ist am meisten mit dem Oktoberfest beschäftigt, wenn mehr als 6 Millionen Besucher in die Stadt strömen. Die Menschenmassen, der Lärm und die Begeisterung sind Teil des Oktoberfestspaßes, aber nicht jedermanns Sache. Wenn Sie die Stadt ohne große Menschenmengen erkunden möchten, ist es am besten, sie zu einer anderen Jahreszeit zu besuchen.
Mit dem Fahrrad erkunden.
Öffentliche Verkehrsmittel sind oft zur Hauptverkehrszeit besetzt, ebenso Straßen. Es ist oft schneller und stressfreier, München mit dem Fahrrad zu erkunden. Mit Fahrrädern können Sie in kürzerer Zeit mehr von der Stadt erkunden und es gibt viele gepflegte Fahrradrouten, denen Sie folgen können. Entscheiden Sie sich für eine stressfreie Radtour für ein nahtloses Erlebnis.

Sightseeing mit kleinem Budget in München
10 Touren und Aktivitäten
Münchner zahlen einen hohen Preis für Miete und Immobilien. Glücklicherweise können preisbewusste Reisende das Beste der Stadt erleben, ohne ihrem Bankguthaben zu viel Schaden zuzufügen - vorausgesetzt, sie planen im Voraus. Von Super-Sparern bis hin zu Sightseeing-Pässen - hier erfahren Sie, wie Sie in dieser bayerischen Metropole das Beste für Ihr Geld bekommen.
Buchen Sie einen Super Saver
Super Savers kombinieren zwei Bestseller-Aktivitäten zu einer ermäßigten Tour. Genießen Sie beliebte Münchner Attraktionen und Aktivitäten wie Fahrrad-, Bier- und Touren im Zweiten Weltkrieg sowie Ausflüge außerhalb der Stadt nach Dachau, Salzburg und zur Romantischen Straße.
Kaufen Sie einen Sightseeing Pass
Stadtpässe sind eine natürliche Wahl für preisbewusste Reisende und bieten Zugang zu mehreren Museen, Galerien und historischen Stätten zu einem festgelegten Preis. Einige Sightseeing-Pässe sind mit einem Hop-On-Hop-Off-Bustransport oder der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ausgestattet, was sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Personen macht.
Machen Sie eine Hop-On Hop-Off Tour
Während die Münchner Altstadt zu Fuß erreichbar ist, müssen Besucher am Stadtrand wie das Schloss Nymphenburg und der Olympiapark in ein Taxi steigen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Sparen Sie sich Geld und den Aufwand beim Navigieren, indem Sie eine Hop-On-Hop-Off-Bustour buchen, die auch die Vorteile von Kommentaren an Bord sowie Abgabe und Abholung an den meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten beinhaltet.
Tour mit dem Fahrrad durch die Stadt
Radfahren in München ist ein Kinderspiel, mit gut markierten Radwegen, die einen Großteil der Stadt abdecken. Sparen Sie Transportkosten und Parkgebühren, indem Sie ein Fahrrad mieten. Oder entscheiden Sie sich für eine kostengünstige Radtour, bei der Sie in Begleitung eines Reiseleiters mehr Boden zurücklegen können, als Sie zu Fuß oder zu Fuß besichtigen können.

Art Lover's Guide für München
10 Touren und Aktivitäten
König Ludwig I. machte es sich im 19. Jahrhundert zur Aufgabe, München als künstlerisches und kulturelles Zentrum zu etablieren und verschiedene Kunst- und Architekturprojekte zu finanzieren, die bis heute relevant sind. Von den Museen des Kunstarealviertels bis zur Street Art finden Sie hier die Highlights der lebendigen Münchner Kunstszene.
Alte Pinakothek (Alte Pinakothek)
In dieser bekannten Galerie steht die klassische Kunst im Mittelpunkt, wobei alte Meister dominieren. Verpassen Sie nicht Rubens 'The Great Last Judgement und das riesige Fresko, das fast 6 Meter hoch ist.
Neue Pinakothek
Die Neue Pinakothek hebt dort ab, wo die Alte Pinakothek aufhört. Die Galerien konzentrieren sich auf die wichtigsten europäischen Kunstbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts, von der Romantik bis zum Impressionismus.
Pinakothek der Moderne
Die letzte der Pinakotheken ist der Kunst des 20. Jahrhunderts gewidmet, wobei Picasso, Dalí und Warhol alle vertreten sind. Auch angewandtes Design, Grafik und Architektur haben Raum.
Museum Brandhorst
Pop-Art und abstrakter Expressionismus gehören zu den Bewegungen des 20. Jahrhunderts, die in diesem Museum für zeitgenössische Kunst im Rampenlicht stehen, darunter Cy Twomblys Lepanto -Serie und mehr als 100 von Andy Warhols Stücken.
Haus der Kunst
Das 1937 erbaute Haus der Kunst zeigte ursprünglich nur von den Nazis anerkannte Werke. Nach dem Fall des Dritten Reiches wandte sich die Galerie den von den Nazis verbotenen Künstlern zu und beherbergt heute innovative Ausstellungen zeitgenössischer Gemälde, Fotografien, Skulpturen und mehr.
Städtische Kunst
Obwohl Berlin immer noch das Epizentrum der deutschen urbanen Kunstszene ist, verfügt München über eine eigene Sammlung von Street Art. Einige der besten Beispiele sind in den Fußgängerunterführungen der Stadt zu sehen, beispielsweise die, die unter dem Friedenssengel in der Nähe der Isar verläuft. Urban Art Ausstellungen sind auch im MUCA, dem Münchner Museum für Urban und Contemporary Art, zu sehen.

Food Lover's Guide für München
12 Touren und Aktivitäten
München ist Gastgeber des weltgrößten Bierfestivals und seit langem ein Mekka für Bierliebhaber. Aber nicht nur das Oktoberfest begeistert die Fans - das bayerische Essen gehört zu den bekanntesten Deutschlands. Hier finden Sie einige unverzichtbare Gerichte und Food-Touren in München.
Muss Gerichte probieren
Nichts sagt Bayern so wie eine riesige gesalzene Brezel, die außen braun und knusprig und innen weich und flauschig ist. Diese Leckereien werden oft mit einer Weißwurst namens Weißwurst und einem kalten Bier serviert. Fleischliebhaber werden über schweinshaxe sabbern, einen gerösteten, knochenzarten Schweineknöchel, der normalerweise mit einem Kartoffelknödel, Rotkohl oder einer anderen unverzichtbaren Beilage, Sauerkraut, serviert wird. Spätzle, Deutschlands Antwort auf Pasta, sind zähe Knödel, die mit Käse und gebratenen Schalotten geworfen werden. Ohne Dessert wäre keine Mahlzeit komplett, und in München ist das oft Apfelstrudel, ein traditioneller Strudel aus Äpfeln und Apfelmousse.
Must-Do-Erfahrungen
Machen Sie eine Tag- oder Nacht-Food-Tour, um einige der besten Häppchen Bayerns zu probieren.
Gehen Sie in einer Münchner Brauerei hinter die Kulissen und erfahren Sie, wie das legendäre deutsche Gebräu hergestellt wird.
Nehmen Sie an den Feierlichkeiten während des Oktoberfestes im Herbst teil.
Radeln Sie morgens durch die Stadt und trinken Sie abends ein kaltes Bier mit einer Kombitour.