Elfreth's Alley stammt aus dem Jahr 1702 und ist eine kopfsteingepflasterte Gasse in der Altstadt zwischen der North 2nd Street und der North Front Street sowie der Arch & Race Street. Sie wird als "älteste Straße unseres Landes" bezeichnet. Sie wurde nach einem Schmied aus dem 18. Jahrhundert benannt, der lebte und arbeitete Auf diesem blocklangen Streifzug sehen Sie Backsteingebäude im föderalen und georgianischen Stil, die einst als Geschäfte und Häuser für eine Vielzahl von Händlern in Philadelphia dienten: Glasbläser, Zinnschmiede, Möbelhersteller, Schiffbauer und mehr.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte sich der Charakter der umliegenden Gegend in eine heruntergekommene Uferpromenade verwandelt, ein ausgesprochen unerwünschter Ort für Touristen. Mitte der 1930er Jahre war die Alley vom Abriss bedroht, wurde aber von einem Nachbarschaftsverband gerettet; Heute ist es ein nationales historisches Wahrzeichen und eines der seltensten Beispiele für Architektur aus dem 18. Jahrhundert.
Während die Straße selbst im Wesentlichen ein lebendiges Museum ist, umfassen die Häuser Nr. 124-126 tatsächlich ein kleines Museum, das das tägliche Leben in der Blütezeit der Alley beschreibt. Die Bewohner der heutigen Elfreth's Alley öffnen zweimal im Jahr ihre Pforten für Feste: das weihnachtliche Motto „Deck the Alley“ von Mitte Dezember und der „Fete Day“ der Alley Anfang Juni.