Plovdiv Reisetipps
3 Empfehlungen
| Alle Unternehmungen
So verbringen Sie 1 Tag in Plovdiv
7 Touren und Aktivitäten
Ein einfacher Tagesausflug von Sofia nach Plovdiv ist nicht zu übersehen. Bulgariens zweitgrößte Stadt hat eine Fülle antiker archäologischer Stätten und eine blühende Kreativszene, die sich um die Kopfsteinpflasterstraßen des Stadtteils Kapana dreht. So können Sie einen Tag in Plovdiv optimal nutzen.
Morgen: Sehen Sie die Sehenswürdigkeiten
Die meisten Tagesausflüge nach Plovdiv beinhalten Hin- und Rücktransfers von Ihrem Hotel in Sofia, sodass Sie die Mühe, mit der U-Bahn zum Busbahnhof von Sofia zu fahren, überspringen können. Egal, ob Sie in Sofia oder Plovdiv beginnen, ein Rundgang bietet eine großartige Einführung in die Hauptattraktionen der Stadt, darunter das Römische Stadion, die Altstadt und die Djumaya-Moschee. Alternativ können Sie Plovdiv in Ihrem eigenen Tempo auf einer selbst geführten Audiotour entdecken.
Nachmittag: Tauchen Sie ein in die lokale Kultur
Obwohl Plovdiv 2019 die offizielle europäische Kulturstadt war, zeigt ein Spaziergang durch die Stadt, in der sich antike Mosaike und Fresken befinden, dass sie seit langem ein wichtiger Akteur in der europäischen Kunstszene ist. Besuchen Sie das Viertel Kapana, in dem sich eine Reihe von Kunstgalerien sowie Restaurants befinden, in denen Sie zu Mittag essen können. Ein weiteres wichtiges Element der lokalen Kultur von Plovdiv ist der Wein. Auf einer Weinprobe können Sie alles über bulgarischen Wein erfahren, bei der Sie Ihre eigene Weinmischung abfüllen, verschließen und etikettieren können.
Nacht: Genieße das Nachtleben
Plovdiv ist die Heimat einer jungen und kreativen Bevölkerung und bietet ein lebendiges Nachtleben. Sie finden die besten Bars und Clubs im Stadtteil Kapana und in der Nähe der Universitäten. In den heißen Sommermonaten ergießen sich viele Bars auf die Bürgersteige. Begeben Sie sich für einen Abend voller Spaß und Kultur in Begleitung eines Reiseleiters auf eine Kneipentour durch Plovdiv, bei der Sie einige der bekanntesten Bars der Stadt - und einige versteckte Orte, die die meisten Touristen vermissen - besuchen. Diese Touren beinhalten normalerweise ein paar kostenlose Getränke und enthalten maßgeschneiderte Empfehlungen.

Wie man 2 Tage in Plovdiv verbringt
10 Touren und Aktivitäten
An zwei Tagen in Plovdiv haben Sie ausreichend Zeit, um die Highlights der Stadt zu sehen, darunter das Römische Stadion und die Altstadt. Außerdem können Sie weniger besuchte Gebiete erkunden und die Kultur- und Nachtleben-Szene genießen. So verbringen Sie 48 Stunden in Bulgariens zweitgrößter Stadt.
Tag 1: Saug die Szene auf
Morgen: Orientieren Sie sich, während Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Plovdiv auf einer privaten oder Gruppenbesichtigungstour erkunden, die normalerweise das römische Stadion, das antike Theater, die Altstadt und die Djumaya-Moschee abhakt. Erstellen Sie für mehr Flexibilität Ihre eigene Reiseroute auf einer selbst geführten Audiotour.
Nachmittag: Machen Sie sich auf den Weg in das Kapana-Viertel, das als kreatives Viertel von Plovdiv gefeiert wird. Machen Sie einen Spaziergang durch die Kunstgalerien und Boutiquen und besuchen Sie einige der vielen Cafés und Bars. Bestellen Sie ein Glas Rakia, den starken bulgarischen Geist, der aus Steinobst destilliert wurde, wenn Sie sich trauen.
Nacht: Verbringen Sie Ihren Abend damit, das lebhafte Nachtleben der Stadt zu genießen. Begeben Sie sich auf eine Kneipentour, bei der Sie sich mit Einheimischen unterhalten und einige Unter-dem-Radar-Spots entdecken können, die Sie sonst möglicherweise übersehen hätten. Pub-Touren beinhalten in der Regel kostenlose Getränke.
Tag 2: Entdecken Sie tiefer
Morgen: Verbringen Sie den Morgen auf zwei Rädern oder vier Hufen. Radtouren führen Sie normalerweise entlang des Flussufers von Maritza zum Ruderkanal und zeigen Orte, die von den meisten Besuchern übersehen wurden. Alternativ können Sie eine Reittour durch die Wiesen und Wälder der Rhodopen unternehmen.
Nachmittag: Belohnen Sie Ihre morgendlichen Bemühungen mit einer Weinprobe. Erfahren Sie während eines Workshops in der Stadt mehr über bulgarische Weine und füllen Sie Ihre eigene Mischung ab. Alternativ können Sie ein wenig außerhalb der Stadt eine Buggy-Tour durch die Weinberge von Brestovitsa unternehmen, einer der bekanntesten Weinregionen des Landes.
Nacht: Kehren Sie für Ihren letzten Abend in Plovdiv zurück in das Kapana-Viertel. Hier können Sie aus einer Auswahl von Restaurants wählen, die alles von traditioneller bulgarischer Küche bis zu italienischen und mexikanischen Gerichten servieren. Auch hier mangelt es nicht an Bars, von einer weitläufigen Brauerei im bayerischen Stil bis hin zu schicken Cocktail-Lounges.

Wie man 3 Tage in Plovdiv verbringt
10 Touren und Aktivitäten
An drei Tagen in Plovdiv haben Sie genügend Zeit, um die Atmosphäre der Stadt zu genießen, eine Fülle antiker Stätten zu erkunden, die Kulturszene zu erkunden und sogar einen Ausflug außerhalb der Stadt zu unternehmen. Hier ist wie.
Tag 1: Erkunde die Stadt und ihre Geschichte
Wenden Sie sich am Morgen an die Besichtigung von Plovdiv. Bei einem Rundgang erhalten Sie einen genaueren Einblick in Sehenswürdigkeiten wie das Römische Stadion, das antike Theater von Philippopolis, die Altstadt und die Djumaya-Moschee. Plovdiv ist Europas älteste ununterbrochen bewohnte Stadt - sie ist sogar älter als Athen oder Rom. Wenn Sie also mit einem Führer erkunden, erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte. Wenn Sie lieber alleine wandern möchten, entscheiden Sie sich für eine selbst geführte Audiotour, mit der Sie in Ihrem eigenen Tempo erkunden können.
Tauchen Sie am Nachmittag im Archäologischen Museum, in dem mehr als 100.000 Gegenstände aus der thrakischen und römischen Zeit ausgestellt sind, und im Ethnografischen Museum, das in einem Gebäude aus der Zeit der nationalen Wiedergeburt untergebracht ist, tiefer in die Geschichte der Stadt ein.
Wenn es Zeit zum Abendessen ist, begeben Sie sich in die Altstadt, in der sich eine Reihe anspruchsvoller Restaurants befinden, die in historischen Gebäuden untergebracht sind.
Tag 2: Tauchen Sie tiefer in die lokale Kultur ein
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang in kleinen Gruppen durch das Kapana-Viertel, Plovdivs Zentrum für Kunst und Kultur. Führungen führen die Besucher in die kreativen Menschen ein, die in der Nachbarschaft arbeiten. Sie werden wahrscheinlich von der Entwicklung von Kapana hören, das auch als "Die Falle" bekannt ist. lokale Künstler treffen; und besuchen Sie Künstlerateliers, Workshops und Galerien.
Alternativ, wenn die Esskultur mehr nach Ihrem Geschmack ist, machen Sie eine Esstour; Touren besuchen normalerweise einen lokalen Markt, auf dem Sie lokale Gerichte wie Kyopolou (Auberginendip), Babek (Wurst) und Banitsa (Feta-Käse-Gebäck) probieren können, die mit Rakia, einem starken Bulgaren, abgespült wurden Spiritus aus destillierten Früchten. Sie erfahren auch mehr über die lokalen Essgewohnheiten und die Kultur.
Am Abend lernen Sie mehr Einheimische kennen, indem Sie eine Kneipentour unternehmen. Diese Touren führen Besucher in einige der beliebtesten Bars von Plovdiv sowie in einige versteckte Orte.
Tag 3: Verlassen Sie die Stadt
Die zentrale Lage von Plovdiv bietet einfachen Zugang zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bulgariens. Das Rila-Kloster ist ein beliebter Tagesausflug. Das im 10. Jahrhundert gegründete UNESCO-Weltkulturerbe ist Bulgariens größtes ostorthodoxes Kloster und bekannt für seine schwarzen, roten und weißen Torbögen, gelben Kuppeln und atemberaubenden Fresken. Tagesausflüge von Plovdiv beinhalten normalerweise die Abholung und Rückgabe vom Hotel.
Önophile haben die Möglichkeit, an einer Weintour nach Westthrakien teilzunehmen, einem der bekanntesten Weinziele Bulgariens. Diese Touren besuchen normalerweise zwei oder drei Weingüter; Besucher in die Geschichte des bulgarischen Weins einführen; und beinhalten eine Verkostung. Das Mittagessen ist normalerweise inbegriffen.
Runden Sie Ihren Besuch in Plovdiv mit einem 5-Gänge-Menü mit bulgarischen Weinpaarungen in einem privaten Speisesaal in einem der besten Restaurants der Stadt ab.