Die Kathedrale von Santiago de Compostela ist eine der wichtigsten Heiligtümer des Christentums, da sie als letzte Ruhestätte des Apostels Jakobus gilt. Ihre Geschichte ist ebenso sagenumwoben und komplex wie ihre Architektur – die Kathedrale wurde einige Male während der Auseinandersetzungen der Kirche mit den muslimischen Eindringlingen Spaniens zerstört und wiederaufgebaut.
Die Kathedrale ist ein beeindruckendes Meisterwerk barocker Architektur und jede der vier Fassaden entspricht verschiedener Denkmäler von Jakobus und Jesus Christus. In geführten Touren werden die Details jeder Fassade erklärt und in Heiligen Jahren, wen der Jakubustag auf einen Sonntag fällt, kann man durch die Heilige Tür in der östlichen Fassade schreiten. In der Kathedrale sieht man noch mehr umwerfende Bildhauereien. Während man durch den kruzifixförmigen Innenraum wandert, wird das Gebäude immer aufwendiger und ehrfurchtgebietender, da lebhaft Szenen aus der Bibel dargestellt werden.