Bloody Point bedeutet einen traurigen historischen Moment für St. Kitts und ist ein düsteres Gebiet auf der Insel. Es ist jedoch einen Besuch wert, wenn Sie mehr über die Geschichte von St. Kitts erfahren möchten.
1626 wurden auf St. Kitts französische und britische Kolonien entwickelt, nachdem beide Länder die Insel entdeckt und beschlossen hatten, einen Teil ihres Landes als ihr eigenes zu beanspruchen. Als die Kolonie jedes Landes weiter expandierte, wurden die einheimischen Karibik-Indianer, die in St. Kitts lebten, nervös, dass sie bald ihr eigenes Land und ihre eigene Lebensweise verlieren würden. Der Anführer der Caribs, Chief Tegremare, beschloss, einen Angriff auf die Franzosen und Briten zu arrangieren. Unglücklicherweise für Chief Tegremare erfuhren die beiden Nationen zuvor von diesem Plan und beschlossen, sich zusammenzuschließen und zuerst die Caribs anzugreifen. Infolgedessen wurden während des Angriffs, der auf dem jetzt als Bloody Point bezeichneten Stück Land stattfand, über 2.000 Karibik-Indianer massakriert.