

Lavaux Weinberg Terrassen
Dieses 18 Meilen lange, 2.050 Hektar große Stück terrassierter Weinreihen im Schweizer Kanton Waadt wird seit mindestens dem 11. Jahrhundert (und wahrscheinlich schon in der Römerzeit) für den Anbau von Weinreben verwendet und ist eines der bemerkenswertesten Beispiele der Welt der menschlichen Interaktion mit einer natürlichen Landschaft. Die nach Süden ausgerichteten Terrassen, die in einem Land, das für seine spektakulären Winter bekannt ist, ein mildes Klima bewahren, sind berühmt für die Herstellung der Chasselas-Traube, die einen vollen, trockenen und fruchtigen Weißwein ergibt, der die lokale Wirtschaft jahrhundertelang befeuerte.
Während die Schweizer Weinindustrie nicht mit der ihrer Nachbarn in Italien und Frankreich mithalten kann, wurde dieses Gebiet kontinuierlich und produktiv genutzt, und seine historischen Gebäude, Fußwege und Weinreben wurden gut gepflegt und erhalten. Während es eindeutige Beweise dafür gibt, dass die Reben von Benediktiner- und Zisterziensermönchen angebaut wurden, haben Spuren römischer Siedlungen hier und im nahe gelegenen Lausanne, einer Stadt, die historisch einen Teil ihres Reichtums der Lavaux-Weinindustrie verdankt, viele zu der Annahme veranlasst, dass auch die alten Römer nutzte die Terrassen für den Anbau von Weintrauben.
Touren und Tickets zum Erleben Lavaux Weinberg Terrassen
1 Ergebnis
