Der 1896 während der japanischen Kolonialzeit gegründete Botanische Garten von Taipeh beheimatet mehr als 2.000 Pflanzenarten in 17 Gartenbezirken auf 8,2 Hektar. Wege führen Besucher an neun Teichen vorbei und durch zwei Gebäude - das Herbarium und das Museum der kaiserlichen Gesandtenunterkünfte - die als historische Stätten registriert sind.
Die Grundlagen
Der Botanische Garten ist in 17 Themenbereiche gegliedert. Erfahren Sie im Economic Crops Garden mehr über Pflanzen, die im täglichen Leben verwendet werden, und sehen Sie Hunderte von Pflanzensorten, die in der alten chinesischen Literatur erwähnt werden, im Botanischen Garten der chinesischen klassischen Literatur. Besuchen Sie den Sensory Garden, einen Raum voller Pflanzen, die Sie berühren und riechen können. Buchen Sie eine private Tour durch Taipeh, bei der Sie die Gärten und andere Attraktionen besuchen, die Sie unbedingt gesehen haben müssen.
Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie gehen
- Der Botanische Garten von Taipeh ist ideal für Familien, Paare und Naturliebhaber.
- Speisen und Getränke im Freien sind im Botanischen Garten nicht gestattet.
- Tragen Sie lange Hosen und ein Hemd mit Ärmeln und denken Sie daran, Insektenschutzmittel mitzubringen. Mücken sind in den Gärten weit verbreitet.
- Die Gärten sind rollstuhlgerecht und Rollstühle können gemietet werden.
Wie man dorthin kommt
Der einfachste Weg zum Garten ist, mit der U-Bahn zur Xiaonanmen Station zu fahren und dann den Schildern zum Ausgang 3 zu folgen. Öffentliche Busse halten ebenfalls in der Nähe des Botanischen Gartens, der Sanyuan St. und der Jianguo High School. Das Parken in der Nähe des Gartens ist begrenzt.
Wann man dorthin kommt
Der Botanische Garten ist das ganze Jahr über täglich geöffnet. Während im Frühling die Blumensaison beginnt, blüht immer etwas.
Vogelbeobachtung im Botanischen Garten
Sie befinden sich zwar im Herzen der Stadt, aber im Botanischen Garten von Taipeh finden Sie ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung in der Stadt. Taiwan-Barbet, malaiische Nachtreiher, graue Baumstämme, japanische Weißaugen, Eisvögel und Schwarznackenmonarchen gehören zu den auf dem Gelände entdeckten Arten.