Der Platz vor der Kathedrale von Taormina hat vielleicht einen offensichtlichen Namen - die Piazza del Duomo - aber seine Hauptdekoration ist ein bisschen wie ein Augenbrauen-Hochziehen.
Der Dom und die Piazza liegen direkt an der Hauptstraße von Taormina, dem Corso Umberto I. Der Dom stammt aus dem 13. Jahrhundert, obwohl das Haupttor in den 1630er Jahren umgebaut wurde. In dieser Zeit wurde auch der Brunnen im Barockstil in der Mitte der Piazza del Duomo aufgestellt. Der Brunnen wurde 1635 an den Platz angebaut und ganz oben befindet sich eine Skulptur, die das Wahrzeichen der Stadt Taormina darstellt.
Das Symbol von Taormina ist ein Zentaur - halb Mann, halb Pferd - aber aus irgendeinem Grund ist die Statue auf dem Brunnen auf der Piazza del Duomo kein einfacher Zentaur. Die Figur ist nicht nur eher weiblich als männlich, sondern hat auch nur zwei Beine (die hinteren zwei) anstatt vier. Niemand weiß, warum der Zentaur nicht ganz „normal“ ist, aber die Einwohner von Taormina haben die Statue als Stadtsymbol übernommen.
Neben dem befestigten Dom befinden sich auf der Piazza del Duomo auch der Palazzo Ciampoli (heute ein Hotel), das Floresta-Haus aus dem 15. Jahrhundert und der Palazzo Municipale - das Rathaus von Taormina aus dem 17. Jahrhundert.