Wien, einst eine der größten kaiserlichen Städte Europas, trägt noch heute die Markenzeichen seiner glorreichen Jahre: opulente Barockpaläste, renommierte Opernhäuser und High-Society-Bälle, die während der jährlichen Karnevalsfeiern abgehalten werden. Die österreichische Hauptstadt bleibt ein bezaubernder Ort, elegant, aber nicht auffällig, romantisch, aber dennoch zurückhaltend und voller Charme der alten Welt. Die markantesten Monumente befinden sich im historischen Zentrum von Wien - einem UNESCO-Weltkulturerbe - und entlang der Ringstraße, der historischen Ringstraße, die sich um die Altstadt und das Museumsviertel (MuseumsQuartier) schlängelt. Vom großen Rathaus über das Wiener Rathaus über das österreichische Parlamentsgebäude und den gotischen Stephansdom bis hin zu den prächtigen Sälen des Burgtheaters und der Wiener Oper (Staatsoper) gibt es zahlreiche beeindruckende Gebäude. Etwas außerhalb des Zentrums befinden sich die Kaiserpaläste des Schlosses Schönbrunn (Schloss Schönbrunn) und des Schlosses Belvedere (Schloss Belvedere), die die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind, während die legendäre spanische Reitschule lipizzanische Pferde zeigt. Die strategische Lage Wiens nahe den Grenzen von Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik ist ein idealer Ausgangspunkt, um andere europäische Städte auf Tagesausflügen nach Bratislava, Budapest, Salzburg und darüber hinaus zu erkunden. Näher bei Ihnen zu Hause, entscheiden Sie sich für eine romantische Donaukreuzfahrt, genießen Sie eine Weinprobe im Wachautal oder unternehmen Sie eine Wander- oder Radtour durch die Wiener Wälder.