

Nationales 9/11 Pentagon Memorial
Diese rund 2 Hektar große Stätte wurde 2008 eingeweiht und ehrt die 184 Menschen, die beim Angriff auf das Pentagon am 11. September 2001 ums Leben kamen. Dieses ruhige Denkmal befindet sich auf der Westseite des Pentagon-Reservats und ist mit 85 Ahornbäumen bewachsen. Es besteht größtenteils aus 184 beleuchteten Bänken und reflektierenden Pools, die zur Südseite des Pentagons zeigen, wo American Airlines Flug 77 am 11. September das Gebäude traf .
Jede beleuchtete Bank sowie eine nahe gelegene Granitwand tragen den Namen und das Alter eines einzelnen Opfers. Die Mauer wächst im Verhältnis zum Alter der Opfer von Ost nach West höher. Besucher können sehen, dass die jüngste getötete Person drei, die älteste 71 und mehrere der 59 an Bord von Flug 77 getöteten Personen Familienmitglieder waren.
Eine Audiotour durch das National 9/11 Pentagon Memorial ist telefonisch unter (202) 741-1004 erhältlich. Parkplätze stehen auf dem Südgrundstück des Pentagons zur Verfügung. Das Denkmal befindet sich neben der Pentagon-Station der Metrorail, die die blauen und gelben Linien bedient.
Touren und Tickets zum Erleben Nationales 9/11 Pentagon Memorial

Abendveranstaltung in Washington DC

Private Washington DC Führung

Washington DC Tour bei Nacht mit 4-13 Passagieren

Private Tour durch Washington DC

Perfekte private Nachttour durch Washington DC

Washington DC 4 Stunden Kleingruppentour

Private maßgeschneiderte Tour von Washington DC mit US-Veteran

Private und anpassbare Tour durch Wasington DC in einer Stretchlimousine - 4 Stunden

Perfektes privates DC in einer Tagestour mit Mittagessen
- US Air Force Memorial
- Arlington House
- Franklin Delano Roosevelt Memorial
- East Potomac Park
- Korean War Veterans Memorial
- Martin Luther King Jr. Denkmal
- Gezeitenbecken
- Lincoln Gedenkstätte
- Thomas Jefferson Memorial
- Vietnam Veterans Memorial
- US Marine Corps Kriegsdenkmal
- Arlington National Cemetery
- Ronald Reagan Washington Nationaler Flughafen (DCA)
- Nationales Denkmal des Zweiten Weltkriegs
- Nationale Akademie der Wissenschaften